Unsere Box für den Border Terrier ist 50x71 groß und 51cm hoch. Das ist diese hier:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…portboxen/96556
Beiträge von Padua
-
-
Die beiden Jacken sind heute angekommen, welche findet ihr denn passender:
Jacke I:
Externer Inhalt i248.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jacke II:
Externer Inhalt i248.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ja, Dummytraining kann für jagdbegeisterte Hunde eine wirklich tolle Beschäftiung sein! Machen wir auch und der Hund ist wirklich voll dabei. Evtl wäre das Buch "Dummytraining Schritt für Schritt" von Viviane Theby etwas für euch?!
-
Wo ist denn da der Trainer?
Also wenn du schon in eine Hundeschule gehst, dann geh lieber wo hin wo der Trainer auch aufs Freispiel immer ein Auge drauf hat und zur Not eingreifen kann.
Ein guter Trainer kann die Situation objektiv abschätzen ob es für deinen Hund zu viel ist (man sieht das als Besitzer ja doch sehr parteiisch) oder ob der andere Hund zu grob ist.
Je nach dem sollte der Trainer dann koordinieren wie man den Freilauf am Besten gestaltet.Ich persönlich würde dort nicht mehr hingehen.
-
Neben Leckerchen suchen machen wir drinnen...
...Dummy halten üben
...Targettraining (Endziel: Tür mit der Nase zustupsen)
...kleine Elemente aus dem DogdancingMeist machen wir aber alles draußen. Aber wenn es wirklich mal wieder Katzen regnet dient das als willkommene Beschäftigung!
-
Zitat
aber wie ich schon sagte meine beißt sie ja nicht sie will mit dennen spieln
Sorry, aber du hast einen JRT-mix und denkst allen ernstes dass der mit den Hasen nur "spielen" will?
Der JRT wurde gezüchtet um Fuchsbauten zu sprengen, da darf er nicht zimperlich sein - ich denke nicht dass er im Ernstfall nur spielen würde.@ TE
Ich habe gute Erfahrungen mit der Arbeit nach Pia Gröning in dem Buch "Antijagdtraining" gemacht. Darin sind viele Infos über das Jagen enthalten, und auch einzelne Trainingsschritte werden genau beschrieben. -
Ich stimme voll zu und: bitte, bitte setzt doch Satzzeichen. Oft gibt es Texte die weder Absätze, Satzzeichen oder Groß- und Kleinschreibung haben.
Das macht das Lesen echt anstrengend und ich klicke dann auch manchmal gleich weiter -
Ich hab auch immer die Hunde belächelt die mit Jäckchen und Mäntelchen im Winter unterwegs waren
Unser Rüde hat nie gefroren (gleiche Rasse!), da wäre ich nie auf die Idee gekommen ihm etwas anzuziehen...
Aber unsere Hündin jetzt zittert schon wenn sie auf dem Spielplatz warten muss und sich nicht bewegen kann. Da hab ich dann 3 Alternativen
1. der Hund friert hald die Stunde, ist mir egal und wird krank
2. ich gehe mit Kind und Hund getrennt raus oder
3. für die Zeit die sie warten muss bekommt sie was an und gut ist. -
Ich (ok ok, ich bin auch Kleinhundebesitzer) frage mich das ehrlich gesagt manchmal aber auch
ZB hat sich meine Bekannte (1,65m/50kg) zu ihrem Mischling (ca 30kg) noch einen jungen Rottweiler angeschafft - wenn der "Kleine" ausgewachsen ist und die beiden Hunde loslegen kann ich mir nicht vorstellen dass sie die beiden halten wird...
Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren! -
Ich würde ihn dorthin nicht mehr mitnehmen. Mal angenommen er traut sich grad mit einer Hündin zu spielen und dann kommt er zwischen zwei rangelnde Rüden kann das seine Angst noch verstärken.
Evtl würde ich nach einer anderen hundeschule gucken die kleinere Gruppen anbietet, und dann vielleicht nicht nur Spiel. Wir sind zB in einer Kleinhundegruppe bei der es zwar Oberthemen gibt (meist Tricks und Dogdancing, aber auch mal Dummy oder Nasenarbeit), wenn aber jemand einen Wunsch hat bekommt er dafür die Anleitung.
So wird ein bisschen gearbeitet und danach gehen wir meist noch ein bisschen spazieren und die Hunde können Kontakt haben. Ist für uns derzeit das Passendste.