Beiträge von Padua

    Ach du liebe Zeit, das hört sich aber gar nicht gut an (für den Hund)! Hoffentlich kann ganz geklärt werden was sie hat und es gibt entsprechende Behandlungsmöglichkeiten.


    Zur Frage:
    Bei unserer Hündin kann ich mir zum jetzigen Zeitpunkt (sie ist erst 10 Monate alt) nicht vorstellen dass sie jemanden beißen würde.
    Klar ist aber, dass jeder Hund beißen kann und mit diese Info geben wir auch an unseren Sohn (3) weiter. Das hat nichts mit Angst machen zu tun, sondern ist die Realität.
    Unter anderem war das auch ein Grund warum wir eher einen kleinen Hund haben wollten - der Schaden durch einen Biss (grade bei Kindern) ist doch nicht so groß als bei einem sehr großen Hund.

    Das ist ziemlich normal. Wenn ein Kindergartenkind von seiner Mutter getrennt würde und in eine völlig andere Umgebung ohne jegliches Vertrautes kommen würde hätte es auch größere Sorgen als Essen ;)

    Trinken sollte sie aber, tut sie das?

    Wir hatten unserm Rüden zT auch Canis Alpha gefüttert und er hat es immer gern :D gefressen und auch gut vertragen.
    Würde ich komplett TF füttern wäre das sicher in der ganz engen Auswahl.

    Neulich kam ich an den Rest des Sackes, die Kleine schnüffelte ganz aufgeregt. Eigentlich dachte ich dass sie von den harten Pellets sicher gleich wieder genug hab, aber sie ist total scharf drauf! :D

    Zitat

    Nun sind die zwei 4 und 2 Jahre und wir planen nächstes Jahr einen Hund aufzunehmen. Wir gehen davon aus, dass dann keine größeren Probleme auf uns zukommen sollten, da die 3 dann ja zusammen groß werden und sich von Beginn an kennen..

    Wir bekamen unseren ersten Welpen als unser Sohn 4 Monate war, den anderen Welpen als er 2,5 Jahre alt war. Ich kann nur sagen dass es mit dem ersten um ein vielfaches einfacher war als mit einem herumrennenden-sachenwerfenden-seinenKopfdurchsetzenwollenden-Fastkindergartenkind.

    Beim ersten Hund hab ich oft gehört "Warte doch bis das Baby 2 oder 3 ist, dann wird es einfacher!" - bei uns hat das nicht gestimmt.

    1. Haben diese Leute Hunde?

    2. Wenn ja, warum halten sie sich für in der Lage einen Hund zu halten und dich nicht?


    JA, ein Welpe macht Arbeit! JA, es wird stressig werden! JA, du wirst manchmal denken "Warum hab ich mir das angetan?"!

    Vorausgesetzt es ist dafür gesorgt dass dem Welpen das alleine bleiben beigebracht wird (sprich er muss bis er das erlernt hat nicht allein bleiben) sehe ich da eigentlich kein Problem.
    Und warum soll ein Collie für Kinder nicht geeignet sein? Weil das seit 5 Jarhen nur noch Labradore sind *Ironie*?

    Ich würde mir jetzt keinen Hund anschaffen wenn das Baby schon unterwegs wäre, aber wenn Kinder erst in 3-4 Jahren geplant sind sehe ich da kein Problem.
    Der Hund ist dann - im Idealfall ;) - bereits gut erzogen und charakterlich gefestigt. Allerdings würde ich den Hund auf jeden Fall an Kontakt mit Kindern gewöhnen.

    Es ist schon etwas anderes ob auf einen Hund der keine Kinder kennt ein 3-jähriger zustürmt oder ob der Hund ein Baby ins Rudel bekommt bei dem er langsam aber sicher die Entwicklungsschritte miterleben und sich daran gewöhnen kann.

    Eine Rasse zu wählen die nicht all zu verteidigungsbereit ist halte ich aber absolut für angebracht!