Beiträge von Padua

    Ich denke auch dass du mit 4,5 Monaten schon auf 2x täglich umstellen kannst. Haben wir auch so gemacht.
    Momentan füttere ich meist 2x am Tag (sie ist jetzt fast 1 Jahr alt) weil sie und ich damit gut zurecht kommen, aber einmal täglich wäre auch ok.

    Eine Bekannte hat neulich von den - in ihren Augen - tierquälerischen Trainingsmethoden eines Trainers erzählt: der hat doch tatsächlich gesagt die Hunde sollen nüchtern zur Spielgruppe kommen!
    Sie sollten also bis um 9 Uhr morgens noch nichts gefressen haben! :schockiert:
    *Ironie*

    Unsere wäre vermutlich auch allein gewesen. Ist zwar ihr erstes Silvester, aber hier wird so gut wie gar nicht geschossen, ich hätte die Rolladen runter gelassen und gut (bei Theater hätten die Schwiegereltern das ja mitbekommen).

    Allerdings wachte ich heute morgen mit Kopfweh, laufender Nase und riesen-ERklältung auf, so dass ich den abend vermutlich auch Zuhause verbringen werde :roll:

    Wir dürfen den Hund bisher überall mit hinnehmen. Aber ich glaube das liegt auch daran, dass wir sehr ländlich wohnen und Tiere da Alltag sind, bzw es ist nichts besonderes wenn man einen Hund hat und mitnimmt.

    Allerdings wäre ich zB nicht so dreist und würde meine läufige Hündin mit zu einem Gastgeber-rüden nehmen, aber dazu hat man ja selbst ein Hirn zum einschalten ;)
    Oder als meine Cousine ein Katze neu vom TH bekam und diese noch nicht raus durfte war es für mich selbstverständlich der Katze den Stress zu ersparen und den Hund Zuhause zu lassen.

    Wenn es dann aber zB um 3 sehr große Hunde geht die womöglich nass und schlammig hier in meiner Wohnung zu Besuch kommen wollen würde ich vielleicht auch was sagen :ops:

    Ich bin der Meinung dass für die Charaktereigenschaften auch stark die "Linie" aus der der Hund kommt eine Rolle spielt, und auch das einzelne Wesen jedes Welpen aus dem Wurf.
    Und nicht zuletzt auch der Besitzer/die Erziehung. Der Züchter macht den Welpen, aber der BEsitzer den Hund!

    Die Rahmenbedingungen für Labbi und GR sind ähnlich - aber dann hängt es stark von den oben genannten Faktoren ab.

    Woher, bzw aus welchen Linien habt ihr eure JRT eigentlich? Eine Züchterin (die im KfT züchtet) hat mir mal erklärt dass JRs aus australischen Linien viel einfacher sein sollen als die aus englischen Linien.
    Stimmt das?
    Ich hatte bis dahin noch gar nichts von australischen JRT gehört, deshalb würde es mich interessieren ob das stimmt? :???:

    Ich bin kein absoluter Kastrations-gegner, aber nur aus den genannten Gründen würde ich den Hund nie und nimmer kastrieren lassen!

    Dein Hund ist in der Pubertät, da heißt es jetzt ERZIEHEN und am Ball bleiben, dann wird sich das Verhalten auch ohne Kastration bessern!

    Einfach so weil ein Hund nach Hund riecht würde ich den gar nicht baden! Allerdings hat unsere Hündin die Vorliebe sich in Katzenkot zu wälzen - auch wenn sie es nicht leiden kann, dann muss sie auch baden!


    Meine Eltern behaupten auch dass unsere Hündin "hundelt", aber nur wenn sie direkt vor einem sitzt. Ich selber rieche nix, nicht mal wenn sie auf meinem Schoß sitzt :ops:

    Zum Erlernen der Stubenreinheit, Umweltsozialisierung halte ich "schneefreie" Jahreszeit durchaus besser für einen Welpen. Also wenn dein Bruder jetzt über einen Welpen nachdenkt, dann kommt es auf 3 Monate (die man bei einem Züchter durchaus mal warten muss) meiner Meinung auch nicht mehr an.