Beiträge von Padua

    Die Jäger bei uns in der Umgebung haben alle nur einen Hund, viele auch gar keinen.

    Welche Begegnung mit einem Wildschwein meinst du denn? Auf einer TReibjagd? Da würde ich persönlich meinen Hund nicht frei laufen lassen, lieber einem Treiber an der Leine mitgeben (machen hier viele so).
    Oder beim alltäglichen Spaziergang durch den Wald? Ich denke da ist die Wahrscheinlichkeit eines Wildschweinangriffs relativ gering.

    Jagd kostet richtig Geld! Allein für den Jagdschein kann man schon um die 3.000€ rechnen.

    Zitat

    Leider wurde der kostenlose Versand ab 50 Euro doch abgeschafft! :sad2:

    Aber wenn ich jetzt ein GEschirr und in 3 Monaten ein Halsband bestelle zahle ich ja trotzdem doppelt. Und bei 12€ für ist der Versand ja schon ein Drittel, da kann ich auch Beides bestellen, so war das gemeint.


    Weiß jemand ob das Chow-Chow-Geschirr für die Flexi geeignet ist?

    Ich möchte unserer Hündin da sie jetzt ausgewachsen ist auch ein neues Geschirr von Blaire gönnen.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Chow-Chow-Geschirr? Ist es alltagstaulich, welche Vor- oder Nachteile hat es dem Norwegergeschirr gegenüber?

    Sie trägt das Geschirr eigentlich nur wenn wir irgendwo sind wo sie nicht frei laufen kann, aber auch nicht die ganze Zeit im Fuß sein muss (dann mach ich nämlich auch mal die Flexi dran).
    Ansonsten läuft sie mit Halsband (welches ich auch gleich noch eins mitbestellen werde - Versandkosten sparen :p ).

    Ich höre auch oft das clickern so "umständlich" ist. Man muss hald den Clicker und dann folglich auch Leckerchen dabei haben.

    Wenn ich aber sehe wie leicht und gut unsere Hündin damit lernt und dass sie wirklich gut hört dann kann ich das aus dem Mund von HH die ihren Hund ca 5x rufen müssen bis er vielleicht kommt gut ertragen ;)

    Zitat

    Wobei: Wenn sie bei den Schwiegereltern angerufen haben ... haben die denn ne Katze?

    Ja, die haben eine Katze. Die jetzt 13 Jahre alt ist und außer Edeka-futter noch nie was anderes bekommen hat, und meine Schwiegereltern haben sicherlich noch nie im Internet bestellt oder irgendwo was für die Katze ausgefüllt.

    Außerdem haben die ausdrücklich nach mir, also mit Vornamen gefragt.

    Die Frau war wirklich sehr nett, aber irgendwo ärgert es mich trotzdem...

    Wenn dein Freund den Jagdschein noch nicht hat, dann wird er erst mal Jungjäger sein und bei einem erfahrenen Jäger "mitjagen". Wenn das ein guter Vertreter seiner "Art" :p ist kann er da sehr viel über den Umgang mit dem Hund und dessen Ausbildung lernen.

    Die Jäger die ich kenne fangen mit der Jagdhundeausbildung bereits im Welpenalter an. Da sucht der Hund mit 4 Monaten schon seine erste Schweißfährte.

    Ansonsten bieten viel Hegeringe auch Welpengruppen und Trainingsgruppen an. Ich würde mir aber sehr gut überlegen ob ich das einem 10-jährigen Hund noch zumuten würde.

    Hallo,

    diese Woche bekam ich einen Anruf von "Dinner for dogs": "Guten Tag, wir würden ihre Katze gern zum Essen einladen!"
    Ich: " Da rufen Sie 3 Jahre zu spät an, so lange lebt die Katze schon nicht mehr."
    Stille.
    Sie: "Haben sie dann vielleicht einen Hund?"

    Neugieriger weise hab ich mir dann angehört was die Dame zu sagen hatte. Es handelte sich keineswegs um eine "Einladung", sondern um das Angebot Futter vergünstigt zu bekommen und das auch noch Versandkostenfrei! (Super Sache, gibt es ja sonst nirgends *Ironie*)

    Woher hat die Dame meine Adresse? Sie hat nicht mal bei mir, sondern bei den Schwiegereltern - die im Telefonbuch stehen - angerufen. Gibt es Adressenkauf ejtzt auch schon beim Tierfutter?

    Hat da bei euch auch schon mal jemand angerufen?

    Das mit dem Quietschi ist keine Dauerlösung. Allgemein halte ich ablenken nicht für sehr sinnvoll. Endziel soll ja sein dass der Hund denkt "Da kommt jemand - aber ich bin trotzdem ruhig."

    Ein Hund muss Ruhe lernen! Nicht nur Zuhause sondern auch draußen. So habe ich anfangs sogar schon belohnt wenn jemand vorbeigegangen ist und sie blieb an lockerer Leine neben mir stehen.
    Waren wir wo wo viele Hunde waren und sie hat es geschafft liegen zu bleiben obwohl 2m entfernt ein Hund vorbei ging wurde belohnt.

    Nun ist es so dass Unsere von sich aus schon relativ ruhig ist, aber wenn man das in kleinen Schritten aufbaut halte ich das durchaus für eine Möglichkeit.

    Zitat

    Bei meiner Hündin nervt gerade total, dass sie sich draußen überall "festschnüffelt"! Ich muss sie dauernd rufen und man kommt echt nicht voran, alle 2 Minuten klebt sie wieder irgendwo mit der Nase am Boden fest :gott:

    Ist das bei Euren Hündinnen auch so?

    Ja!
    Unsere markiert inzwischen auch, also an den typischen Ecken wo ein Rüde pinkelt würde macht sie dann auch hin :hust:

    Unsere ist zwar etwas ruhiger als sonst, aber wenn wir draußen sind bis auf das og Verhalten völlig normal. Sollte der Hund wirklich apathisch sein auch noch nach der Läufigkeit (insbesondere ca 6 Wochen danach) könnte auch eine Scheinschwangeschaft oder Gebärmutterentzündung vorliegen. Dann würde ich das vom TA abklären lassen.

    Mir hat neulich jemand erzählt dass die Hündin während und eingige Wochen nach der Läufigkeit nur im Körbchen liegt, schlecht frisst, gar nicht raus will oder spielt - das wäre für mich ein Grund mit dem Hund mal zum TA zu gehen.