Beiträge von Padua

    Mein Mann selbst hätte sich nie einen Hund angeschafft. Grundsätzlich ist es mein Hund, aber wenn ich krank bin oder arbeiten muss kann ich mich 100%ig drauf verlassen dass er sich um den Hund kümmert.

    Außerdem akzeptiert er dass wir nicht in Urlaub fliegen, der Hund eigentlich immer und überall dabei ist und wir auch mal Einschränkungen wegen ihm haben.


    Wenn dein Freund aber den Hund auch unbedingt haben wollte und gesagt hat er kümmert sich um ihn, dann würde ich ihn schon ein bisschen mehr in die Pflicht nehmen.

    Was beim Training sinnvoll - für mich sogar elementar wichtig - ist, ist ein Markersignal. So wie Birgit es auch gesagt hat.

    Dabei wird der Hund entweder auf ein Wort oder ein Geräusch (Clicker) konditioniert und weiß dass wenn dieses Signal kommt seine Aktion in dem Moment richtig war.
    Der große Vorteil an einem Markersignal ist, 1. dass es sich immer gleich anhört. Ein verbales Lob kann sich für den Hund sehr unterschiedlich anhören, ein Click zB ist aber immer gleich. Und 2. kann man ein Markersignal immer genau in dem Moment geben in dem das gewünschte Verhalten gezeigt wird.

    Wohnt ihr denn alle zusammen schon länger in einer Wohnung? Vermutlich nicht, oder?
    Weil dann würde ich es schon ziemlich mutig finden dass man sich zu einem bereits problematischen ERsthund noch einen Zweithund holt... :???:

    Ich hoffe der Trainer kann euch helfen, wenn alle an einem Strang ziehen kann man oft viel erreichen!

    Wir haben mit ca 11 Wochen angefangen und am Anfang vor allem Grundkommandos damit aufgebaut und gefestigt. Selbstverständlich kann sich ein junger Hund noch nicht lange konzentrieren, aber er kann auf den Clicker konditioniert werden und einfache Kommandos wie Sitz und Platz lernen.

    Ich finde es toll dass du die Kleine bei dir aufgenommen hast, und drücke dir die Daumen dass nicht noch hohe Folgekosten auf dich zukommen. Am Besten morgen zum TA und mal durchchecken lassen - alles andere bekommt ihr schon in den Griff!


    Markieren machen nicht nur Hündinnen die - wie oft behauptet wird - dominant sind oder Gebärmaschinen waren, das kann auch bei jungen Hündinnen ohne diese Merkmale geschehen.
    Ich würde mit der Stubenreinheit gleich anfangen wie mit einem Welpen. Also immer wieder raus, wenn sie dann was macht loben und evtl Leckerchen oder ein kurzes Spiel.
    Sollte sie in 2 Tagen immer noch in der Wohnung markieren obwohl du oft (damit meine ich mindestens alle 2 Stunden) mit ihr raus gehst dann sag "Nein!" wenn du sie dabei erwischst und geh umgehend mit ihr raus und zeig wo sie machen soll.

    Unsere Hündin markiert auch, allerdings nicht im Haus (GsD auch nicht in anderen Häusern). Vielleicht braucht die Kleine auch nur Zeit um zu wissen dass das jetzt ihr Zuhause ist.

    Zitat

    Boah sind die schnell. Am Dienstag bestellt, gestern die Mail, daß die Zahlung eingegangen ist und gerade eben hab ich die Info bekommen, daß die Ware verschickt wurde.

    :schockiert: Wow, das ist ja echt schnell!
    Dann hoffe ich dass mein Auftrag auch noch vor dem Baby bearbeitet werden kann ;) Da ist dann ja schon was los wenn man allein hier im Forum sieht wie viele Bestellungen es da schon gibt :D

    Wir haben unseren ersten Hund ja bekommen als unser Sohn 4 Monate alt war, daher kann ich deine Gedankengänge sehr gut nachvollziehen :smile:

    1. Ist ein GUTER Kinderwagen unerlässlich! Wir waren mit unserem auch täglich auf Schotterwegen unterwegs, aber nach 3 Jahren Benutzung bei Wind und Wetter zeigt er trotz Markenartikel und Anschaffungspreis von 650€ sehr deutliche Verschleißerscheinungen :roll:
    Nun gut, er hat seinen Dienst getan, beim nächsten Kind will ich dann hald einen neuen Wagen (das muss ich noch meinem Mann erklären).
    Wir haben einen Kinderwagen von Gesslein, inzischen würde ich aber eher zu Teutonia oder Hartan tendieren. Du solltest achten auf:
    - große Räder, evlt Luftbereift?
    - gute Bodenfreiheit

    2. Würde ich dir zusätzlich auch noch zu einem TRagetuch raten. Wenn dein Baby im August zu Welt kommt und es im Dezember wieder so Schnee hat wie dieses Jahr, dann kommst du mit dem Kinderwagen nirgends durch.


    Ach ja: und über den Kinderwagen rechtzeitig informieren, wenn man ein bestimmtes Modell bestellen will kann es 6 Wochen und länger dauern bis er geliefert wird ;)
    Dein Baby ist dann 3-5 Monate, da kann man sie schon noch tragen.