ZitatWie jeder andere Hund das sehe ich etwas anders(Rassentypisch).Wenn wir uns mit den Hunden aus der Welpenschule bzw. Junghundegruppe privat treffen,dann sind diese schon nach 20-30 min kaputt(border collie,aussies,labbis,goldis)und meine kann dann noch locker weiter laufen.
Muss ich wohl dann was zügeln.
Unser erster Terrier wäre eher tot umgefallen als dass er freiwillig Pause gemacht hätte.
Das sind junge Hunde, im Spiel übernehmen die sich sehr leicht und da ist es die Aufgabe von Herrchen/Frauchen einen Stop einzubauen.
An die 5-Minuten-regel hab ich mich auch nicht gehalten, ich denke das Pensum das du jetzt machst ist ok, aber mehr würde ich auf keinen Fall machen!
Was mMn noch wichtiger ist, ist dass der junge Hund lernt auch mal ruhig zu sein. Sprich dass man sich zB wo hinsetzt, der Hund ist an der Leine und soll trotz ungewohnter Umgebung einfach mal entspannen.