Beiträge von Padua

    Du darst das nicht falsch verstehen, wir fragen nur so kritisch weil uns hald ein paar Dinge seltsam vorkommen.

    Fast jeder seriöse Züchter legt im Vertrag ein Vorkaufsrecht oder zumindest eine Klausel dass er vor Weitergabe des Hundes informiert werden muss im Kaufvertrag fest. Mir kommt es auch komisch vor, dass er Züchter so kurz nach Abgabe des Welpen nicht mehr zu erreichen ist :???:
    Es kann ja immer mal vorkommen dass die neuen Besitzer nicht mit dem Hund zurechtkommen, sie Fragen haben oder sonst irgendwas ist - normal hat der Züchter ja ein Interesse dran dass es dem Hund gut geht.


    Ich will nicht behaupten dass es in deinem Fall so ist, nur mal ein Beispiel wie es sein könnte - malen wir den imaginären Teufel mal an die Wand: es gibt weder den seriösen Züchter, noch das allergische Kind der Verwandten. Die Leute die den Welpen abgeben haben einen Ausflug nach Polen gemacht, dort einen Welpen für - sagen wir - 100€ gekauft und wollen ihn hier für das vielfache verkaufen.
    Ein hätte/wäre/wenn Fall, will dir damit nur sagen dass es auch beim Hundekauf nichts gibt was es nic ht hgibt.

    Zitat

    Mal ehrlich: Das einzige was Welpi nicht schadet ist frühzeitig die Leinenführigkeit zu erlernen. Denn sitzt das, ist es völlig Wurst ob der Hund nun Geschirr oder Halsband trägt.

    Das ist ganz klar!
    Es wird aber am Anfang immer wieder Situationen geben in denen es der Welpe noch nicht schafft an lockerer Leine zu gehen. Und da halte ich ein Geschirr sinnvoller als ein Halsband.

    Bitte schaut euch das genau an, das könnte auch eine dubiose Vermehrer-vermittlung sein (könnte!). Überprüft auf jeden Fall die Papiere ob diese wirklich von einem dem VDH angeschlossenen Verein sind!

    Wie ist es denn bei den Labbis, bei den Terriern ist es zB so, dass die Papiere meist noch nicht ausgestellt sind wenn die Welpen abgegeben werden. Sollte das dort auch so sein könnte evtl ein Anruf beim Zuchtbuchführenden Verein helfen ob der Züchter, bzw der Wurf dort gemeldet sind.

    Also wenn du jetzt noch meinst dass es nicht schlimm ist wenn der Hund sich mal 5min allein im Wald vergnügt dann warte ab wie lange 5 Minuten werden können wenn man auf einen Hund außer Sichtweite wartet!

    Ich würde es für sinnvoll halten wenn ihr euch eine gute Hundeschule sucht!

    Was dann hald noch dazu kommt ist, dass der der Hund des TE mit seinen Ridgeback-Riesenschnauzer-Genen evtl nicht immer der kleine Brötchen backende Welpe bleiben wird. Dann wird er unter Umständen zum testosteronstrotzdenden, provozierenden Rüden der bei jeglichen Aktionen anderer Hunde noch mit Pfefferspray verteidigt wird :roll:

    Eine gute Hundeschule ist sicher, sinnvoll, allein schon um eurem Hund den Kontakt mit Gleichaltrigen zu ermöglichen. Schau dir einfach die Hundeschule mal an, dann kannst du besser beurteilen ob du dort einen Kurs machen möchtest oder eher nicht.

    Wir haben für unsere Hündin bisher (sie ist jetzt 13 Monate alt) noch keine Schleppleine gebraucht, aber das hängt stark vom Hund ab ;)

    Zitat

    Padua, die ernsthafte Lösung MEINES Problems ist wenn der Hund weiß: uh, da hinlaufen solte ich bleiben lassen. Das ist mein Ziel. Pfefferspray magst du feige finden, ich finde zur Polizei rennen unsinnig.

    Oh doch, ich kenne die Situation auf dem Land, wir wohnen selbst in der Pampa!
    Und selbstverständlich ist man nicht gut angesehen wenn man zu Polizei oder dem Ordnungsamt geht - aber noch nicht mal den Arsch in der Hose zu haben mal ein Gespräch mit dem anderen HH zu suchen, das finde ich persönlich feige!

    Aber wie es aussieht hast du die Entscheidung für dich persönlich getroffen, und weitere Diskussionen sind überflüssig.