Beiträge von Padua

    Ich denke hier will niemand dem anderen unterstellen faul zu sein, oder nichts anderes zu tun zu haben als seinen Hund zu verhätscheln - wir wollten lediglich sagen dass es sinnvoll ist, dass ein Hund das alleine bleiben kennt.

    @ Daisylein
    Du kannst ja mal berichten wie es dann war! Aber wenn sie jetzt schon 10 Minuten kennt, dann wird sie es auch mal ne halbe Stunde aushalten ;)

    @ Daisylein
    Hast du (oder Bekannte wo du eins ausleihen könntest) vielleicht ein Babyphone? Ich hab es am ANfang so gemacht, dass ich das Babyphone aufgestellt habe, auf die empfindlichste Stufe. So konnte ich hören ob Mausi gerade die Wohnung umdreht oder sie jault. Als ich die Dauer ausgedehnt habe lies ich den Empfänger an, und wenn ich zurückfuhr habe ich 100m vor dem Haus angehalten und kurz gehorcht. Es war aber immer STille. Vielleicht gibt dir das mehr Sicherheit?

    @ Aruna
    Es geht ja nicht darum dass man seinen Hund stundenlang allein lassen will, aber ich bin der Meinung dass es jeder Hund kennen sollte, dass er einfach auch mal 2-3 Stunden alleine Zuhause ist. Man kann immer in eine Notsituation kommen in der keine kurzfristige Möglichkeit der Fremdbetreuung besteht.
    Beispiel: mein Sohn stürzt im Kiga vom Gerüst, und kommt mit dem Krankenwagen ins KH. Mein Mann ist arbeiten, meine Schwiegereltern im Urlaub, draußen hat es 30 Grad und da ich nicht weiß wie lange es dauert kann ich den Hund nicht im Auto lassen. Mein einer Hundesitter ist nicht zu erreichen, der andere arbeitet. Was mach ich jetzt? Da ist es kein Fehler wenn der Hund es kennt allein zu sein, zumindest so lange bis ich jemanden organisiert habe, und seien es nur 30min...

    Wir hatten hier im Ort auch einen Fall wo der Nachbar seine Hunde immer in ein Wiesenstückchen (nicht sehr groß, aber mit Rasen befriedet) kacken lies. Der Grundstücksbesitzer hat dann eine Schaufel und Tütchen an einem Pfahl befestigt und ein SChild dazu gehängt "Kein Hundeklo! Bitte Haufen einsammeln!"
    Hat wohl gewirkt, die Kotbelästigung hat aufgehört so dass er Schild und Schaufel wieder abhängen konnte :smile:

    Dass dein Trainer nicht mehr und auch sinnvollere Tipps geben kann wundert mich auch ein bisschen.

    Ich würde evtl sogar so weit gehen dass ich den Hund im Moment des Ausrasters anbinden würde und ein Stück (nicht weit, aber so dass er dich nicht mehr erreichen kann) von ihm weggehe. Kein Blickkontakt oder Schimpfen. Wenn er sich dann beruhigt hat wartest du noch kurz (zähl im Geiste auf 3) und dann kann es weiter gehen.
    So merkt er dass es keinen Sinn macht und eigentlich ganz schön doof ist ins Hosenbein zu beißen und so einen Terz zu veranstalten.

    Zur allgemeinen Auslastung: denke auch dass du etwas mehr mit ihm draußen machen kannst. Es muss nicht immer Action sein, du kannst dich auch mal auf ne Parkbank setzen und er darf in der Zeit die Umgebung erkunden (an der SL). Dann würde ich anfangen mit ihm Kopfarbeit wie Leckerchen suchen oder Tricks üben zu machen - das macht auch müde.

    Mir kommt es auch komisch vor, denn wenn wie Tante des allergischen Kindes Shelties züchtet - oder zumindest einen hat - dann hätte man bei einem Besuch ja schon merken müssen dass das Kind allergisch ist.
    Ich sehe den Kauf auch kritisch (zumal dir die Leute ja nicht mal sympathisch waren), aber nun ist der Hund gekauft und ich wünsche euch sehr viel Spaß mit der Kleinen! Sicher lesen wir uns hier im Forum mal wieder, wir sind immer für Tipps und Fragen offen! :D

    Habt ihr jetzt Papiere für den Hund bekommen? Wenn ja, welche?


    @ Hundeschule
    Ich halte es für eine Möglichkeit zur Ortsgruppe eines Retriever-vereins zu gehen - aber da kann man nur mit einem Retriever mit Papieren hin. Des weiteren bin ich der Meinung "dass auch ein Labrador zum Schluss nur ein Hund ist" (mit diesem Spruch bin ich schon in Ungnade bei Labradorbesitzern gefallen), der auch in einer gemischten Hundeschule richtig gefördert und erzogen werden kann. ;)

    Ich persönlich finde dass unsere Kleine gut erzogen ist. Allerdings würde ich das im wahren Leben nie genüber jemanden behaupten :ops:
    Fakt ist allerdings, dass sie schon als Welpe gute Nerven hatte, eben ein ruhiger Hund ist und erst mal überlegt bevor sie etwas tut. Ich denke dass sie gut hört wäre bei einem anderen Besitzer auch so, das ist wohl nicht nur mein Verdienst.

    Da unser voriger Hund allerdings etwas schwieriger war (Jagdtrieb, Leinenagression, sehr niedrige Reizschwelle - vieles davon aus Unwissenheit vielleicht von mir verstärkt), habe ich für jeden HH der kläffend in der Leine hängt oder im Wald abdüsen würde Verständnis!

    Es gibt viele gute Futtersorten, allerdings gibt es wenige davon im sogenannten Fachhandel vor Ort (wie du ja sicher schon bemerkt hast). Wir persönlich haben gute Erfahrngen gemacht mit:
    - Platinum (erst puppy, jetzt Adult)
    - Canis Alpha
    - Canis Natural

    Würde ich wieder komplet TF füttern dann würde ich mich wahrscheinlich für Canis Alpha entscheiden.