Beiträge von Mondwoelfin

    Hey...


    Zunächst einmal möchte ich dir und deinem Wuffel gute Besserung wünschen!


    Du hast in dieser Situation in meinen Augen völlig richtig gehandelt, sonst wärst du zwar vielleicht weniger verletzt aber dafür dein Hund nichtmehr?


    Ich hoffe das die Anzeigen in diesem Fall helfen - wichtig ist, dass du weisst, das nicht alle fremden Hunde euch was böses wollen - vom Kopf her ist das sicher klar, aber ich mein die emotionale Ebene... Ich würde dir und deinem Wuffel empfehlen, wenn ihr beide wieder fit seid, Hundekontakt zu freundlichen Hunden zu suchen, um diesen Schock zu verdauen!


    Ich drücke die Daumen, das es euch beiden bald seelisch und körperlich wieder besser geht und der verantwortungslose Hundehalter (es mag ja sein das ein Hunderudel sich mal verselbstständigt, aber da muss der Hundehalter eben angemessen reagieren und sich gefälligst kümmern >_<) zur Rechenschaft gezogen wird.


    Was immer schade ist - den 4 Hunden kann kein Vorwurf gemacht werden, aber wahrscheinlich müssen die das ausbaden :(

    1) Wie seid ihr zu den vielen Hunden gekommen?
    Zum Teil geplant, zum Teil ungeplant - gesehen, verliebt...


    2) Welche Rassen/Mischlinge habt ihr?
    Bounty, Parson Russel Terrier Hündin, 5 Jahre
    Ambar, Gos d'Atura Catala Hündin, 3 1/2 Jahre
    Krümel, Chihuahua, knapp 3 Jahre
    Basca, Gos d'Atura, bald 2 Jahre


    3) "Braucht ihr sie zu etwas", also z.b. für die Arbeit am Vieh, bei der Jagt..., oder habt ihr sie "einfach so"
    Unsere Hunde sind Familienhunde, also eher "einfach so", wobei wir die Gos d'Aturas auch züchten - allerdings im kleinen Rahmen, 1 Wurf pro Jahr, jede Hündin max. 4 Würfe in ihrem Leben, wenn weniger ist auch nicht schlimm ;)


    4) Was füttert ihr? (Geht bei 5 Hunden ja auch sehr schnell ins Geld...)
    Zur Zeit Josera Trockenfutter, wobei wir überlegen zu wechseln...


    5) Wo geht ihr spazieren? Sucht ihr eher einsame Gegenden auf?
    Ich laufe mit den Hunden regelmäßig ohne Probleme durch den Ort, um raus zu kommen - auf den normalen Gassirunden treffen wir aber auch ab und zu andere Hunde usw... wenn ich mit den Wuffels Frisbee spielen oder speziell arbeiten will, fahr ich mit ihnen raus ausm Ort auf eine abgelegenere Wiese...


    6) Wohin fahrt in in Urlaub?
    Bisher sogut wie nirgends, in Zukunft ist Nordsee geplant - gibt ja genug Ferienhäuser für Mehrhundehalter...


    7) Was macht ihr, wenn ihr mal weggeht, in ein Café z.B.? Nehmt ihr einen Hund mit, bleiben alle Zuhause, oder esst ihr euer Eis lieber Zuhause?
    Mal so, mal so - oft gehen alle Hunde mit, manchmal auch nur ein oder zwei, manchmal keiner - kommt drauf an wo wir hingehen... Wobei wir nicht regelmäßig weggehen, aber z.B. wochenends auf Konzerte, da müssen die Wuffels eben daheim bleiben... Wenn wir irgendwo Essen gehen innem Biergarten oder so nehmen wir die Hunde meist mit, wenns irgendein vornehmeres Restaurant ist (was wirklich seltenst vorkommt) bleiben sie auch mal daheim... Ich richte mein Leben zwar weitestgehend an den Hunden aus, aber ab und zu nehm ich mir auch mal die Freiheit raus, was ohne die Bande zu machen - sowas bringt meine Hunde aber nicht aus dem Konzept *gg*


    8 ) Wie schafft ihr das mit der Erziehung jedes einzelnen Hundes? Wie viel Zeit geht für euch drauf?
    Ich arbeite mit meinen Hunden in der Gruppe, wenn ein junger Hund dazu kommt wird der öfters mal einzeln mitgenommen - aber im Prinzip läuft die Erziehung bei uns nebenbei, gehört zum Alltag...
    Wenn ich irgendwo wider auf einem Hundeplatz arbeiten sollte, suche ich mir aber gezielt einen aus wo ich z.B. auch mit mehreren Hunden (gleichzeitig) arbeiten darf - denn schliesslich ist nicht die Begleithundeprüfung mein Ziel, sondern ein funktionierender und möglichst stressfreier Alltag :)
    Ach ja... wenn der erste Hund unerzogen ist, wirds mim 2./3./4./... auch nicht besser, da ist dann auch nach wie vor Arbeiten mit dem 1. Hund wichtig...



    Was mir zu dem Thema noch einfällt:
    -Nachdem wir die Anzahl der Hunde erhöht haben, wurde mein Auto zum Zweisitzer umgebaut - schliesslich sollen die Puschels es ja bequem haben im Auto...
    -Das Bett wurde verbreitert damit die Wuffels wochenends frühs zum Kuscheln alle mit rein passen...
    -Futter wird in größeren Mengen bestellt...
    -Sofa wird öfters ausgeklappt das sie Hundis mit drauf können...
    -Aus dem Haus gehen ohne ein paar Hundehaare an den Klamotten? Unmöglich.
    -Leckerliebedarf steigt bei uns weniger, da wir das normale Futter dafür verwenden, aber Kotbeutel, Kauknochen,...
    -Manchmal ist gutes Hundemanagement gefragt, v.a. wenn unsere Damen läufig sind und sich regelmäßig anzicken... Da wird z.B. abwechselnd Freilauf gewährt und beim Alleinsein getrennt...
    -Staubsaugen öfters als mit 2 Hunden -_-
    -nette Nachbarn wichtig
    -wenn ein Hund aufdreht, zieht er oft die anderen mit; bei uns im Rudel ist Bounty, mein PRT, der Unruhestifter; ist sie ruhig, sind die anderen auch ruhig; ist sie auf Dampf und bellt z.B., machen die anderen da mit... hier muss bewusst Bounty manchmal ausgebremst werden, damit nicht zuviel Unruhe entsteht...
    -ich würde mir keine 4 Hunde mit Jagdtrieb halten wollen, einer reicht da schon; Bounty läuft z.B. am/im Wald etc. deutlich mehr an der Leine, auch wenn sie notfalls abrufbar wäre möchte ich nicht das die anderen sich das Jagen abschauen und dann gemeinsam durchbrennen...
    -mehr Körbchen aufstellen *gg* Sonst stapelt es sich ;)



    Ja... ansonsten - 4x soviel Liebe, manchmal 4x soviel Geduld nötig, aber auch oft 4x soviel Spaß ;)



    Noch Fragen? Nur her mit ;)

    Zitat

    Wenn es sich um einen Notfall gehandelt hätte, hät ich gesagt: habt ihr klasse gemacht, aber hier war ja wieder mal der erste Gedanke nicht der Beste.


    Naja, ich finde eine Katze, die grad überlegt wie sie den Vogel mapft, ist für den Vogel schon ein Notfall...
    Anders wäre es wenn sie ihn aus dem Nest gepflückt hätte oder er irgendwo erhöht gesessen wäre außerhalb der Gefahrenzone...

    Zitat

    du sagtest das der kot toller udn weniger ist, weißt du aber auch das leber und nieren auf dauer davon keinen schaden tragen? die wahrscheinlichkeit das dir das bei hochwertigen futter später passiert ist geringer. also nicht nur in der gegenwart leben sondern auch an die zukunft denken


    Ähm wer hatte das mit dem Kot gesagt? Hab ich wohl irgendwo überlesen?!

    Zitat


    glaub mir, du hast mehr davon, dich in sachen futter mal schlau zu lesen, um dir eine eigene meinung bilden zu können. dann liest du mal keine werbesprüche, sondern die inhaltsangaben der futtermittel und schon weißt du, warum hier einige verschiedene futtersorten ablehnen. :D


    gruß marion


    ...keine Sorge, ich hab mich in der Hinsicht durchaus schon belesen... erstaunlich finde ich allerdings eben immer wieder, wie vehement manche Futtersorten ohne eigene Erfahrungen abgelehnt werden - sowas macht mich eben neugierig, v.a. weil ich mit betreffenden Futtersorten beruflich bedingt relativ viel zu tun habe und dabei viele Rückmeldungen komme - positive und negative...



    Irgendjemand hatte gefragt was ich fütter - ich fütter Josera.

    Zitat

    Hast du meinen Thread grad gelesen?;)


    Jup, genau *gg*


    Zitat

    :???: Ist das dein Ernst :gott:


    Ja, sonst würde ich wohl nicht fragen??
    Sorry, solche inhaltslosen Kommentare ohne etwaige Begründingen/Argumente interessieren mich nicht, wie im Eingangspost beschrieben -_-


    Zitat

    Die Zusammensetzung ist einfach minderwertig, auf Grund dessen ist bei vielen Hunden die Futterverwertung schlecht, was den Organismus unnötig belastet.
    Hinzukommen Inhaltsstoffe die das Verdauungssystem belasten und auf Dauer zu Schäden führen können.
    Billige Füllstoffe wie Zuckerrübenschnitzel, dazu Farbstoffe, Konservierungsmittel und EG Zusatzstoffe.


    Darf ich fragen wie du diese Aussage begründest? Also woher weißt du, das die Zusammensetzung minderwertig ist? Zudem wird ja z.B. damit geworben, das keine künstlichen Farbstoffe verwendet werden...?


    Zitat

    Noch hinzufügen möchte ich, dass solche Marken Profit auf Kosten der Gesundheit der Tiere machen, sie bewerben ihr Produkt als hochwertig. Da kann ich meinem Hund auch Cornflakes mit Leberwurst geben. Pedigree ist zwar für ein Hundefutter, glaube ich, nicht arg teuer, aber für die "Supermarktmarken" schon.


    Wie definierst du "auf Kosten der Tiere", wie begründest du dass das Futter nicht hochwertig ist?
    Profit wollen ja alle hundefuttermittelhersteller machen, welcher Hersteller möchte denn sein Futter nicht verkaufen^^



    Sorry das ich da genauer nachhake, aber ich habe einfach oft sehr pauschale Antworten ohne Begründungen gelesen, was ich immer sehr schade finde - und ich bin nunmal neugierig...

    ...gegen Pedigree?




    Ich fütter es selbst nicht, würde aber einfach gerne mal wissen wieso es immer so schlecht gemacht wird - was spricht also gegen Pedigree?



    (Und bitte jetzt keine Diskusionnen welches Futter oder doch Barf das Beste ist, einfach nur Argumente ;))

    Hm... schon mal überlegt ob Globetrotter, eine Outdoormarke oder sogar ein Outdoorladen wie der in Würzburg (wenns den in der Innenstadt noch gibt) dich etwas sponsoren und dafür bissle Werbung mit dir machen??


    Oder Ruffwear?


    Da du ja noch viiiiiiel zeit hast würde ich entsprechende Firmen (z.B. auch die vom Hundefutter) mal anschreiben?!



    LG

    Ich hatte heute irgendwie nen komischen Tag... hatte frei, war aber voll k.o., Kopfweh und so... also relativ viel mit den Wuffels aufm Sofa gedöst...


    Mein Freund kam heute spätnachmittag heim, irgendwann kam von mir der Satz "Ich fühl mich wie wenn ich gerade erst aufgestanden wäre..."


    Er: "Und ich mich, als gehör ich schon ins bett..."
    Ich: "Ja, so gehts mir auch..."
    Er guckte nur fragend und lachte dann los, während ich nur brummte "Das eine schliesst doch das andere nicht aus..:"


    Nuja...
    Jetzt bin ich wach *ächz