Zitat
- Abends zieht er sein Spielzeug heran und meckert herum, wenn nicht gespielt wird. Wir warten dann so lange bis er ruhig ist, bzw wird gespielt, wenn WIR das wollen.
Hand aufs Herz: ihr wollt doch eigentlich gar nicht spielen bzw. hattet dies eigentlich nicht vor, sondern wartet lediglich bis er ruhig ist
. Gespielt wird aber dennoch, oder?
Zitat
- Wenn er sein Futter gemacht bekommt und es geht nicht schnell genug wird gewinselt.
Futter wegstellen und warten. Ist er ruhig, sofort wieder den Napf in die Hand und weiter machen. Rumgehibbel: Napf wieder weg. Meiner Meinung nach muss man dabei schnell sein, damit der Hund auch verstehen kann, dass er die Situation durch sein Verhalten beeinflussen kann. Und auf keinen Fall würde ich den Napf hinstellen, wenn es nach 30 Minuten noch nicht geklappt hat. Denn auch das ist eine wichtige Lernerfahrung für deinen Hund.
Zitat
- Ganz schlimm ist allerdings: ich nehme ihn mit zur Arbeit, er weiss, dass da immer mal Leute reinkommen und ich kann ihn meist garnicht zurückhalten, sobald jemand hereinkommt, rennt er auf die Person zu, springt sie an und jault und winselt erbärmlich.
Wer sich nicht beherrschen kann, wird zur Beherschung gezwungen. Einfach Leine dran und fertig.
Zitat
Das ganze Spiel macht er auch, wenn er auf meinem Arm / Schoß ist und er nicht zu den Leuten rennen darf. Irgendwann regt er sich dann ab, aber es ist sehr störend, wenn er erstmal eine ganze Weile während eines Gespräches meckert.
Ganz ehrlich: runter vom Schoß und vom Arm. Der Kerl hat vier Beine und nen Bauch. Der kann auch auf dem Boden liegen oder stehen.
Zitat
So langsam kommt der rotzfreche Terrier durch. Wenn er beispielsweise irgendwo warten soll und es ihm zu langweilig wird, kommt er dann doch hinterher. Wenn ich dann sage, er soll wieder auf seinen Platz, fängt er an zu "hetzen" (als ob er das ganze als ein Spiel ansieht), hüpft vor mir rum und fängt an frech zu bellen.
Das ganze macht er je nachdem, wie ich die Stimme erhebe 1-3x ...mittlerweile klappts schon besser und es geht nach dem 1. Mal schon, aber trotzdem muss er immer kontrollieren, was ich denn mache, wo ich denn hingehe.
Da würde ich mich nicht auf Diskussionen einlassen und einfach ne Hausleine dran machen. Kommt er hinterher, gibt es einmal ein Kommando. Reagiert er nicht, nimmst du kommentarlos die Leine und bringst ihn auf seinen Platz. Notfalls wird er dort kurzzeitig angebunden.
Zitat
Wenn wir spazieren gehen und er irgend einen Blödsinn macht (z.B. intensiv in Hundehaufen wühlen) und er es lassen und zu mir kommen soll, denkt er ja garnicht daran sondern rennt entweder mit Vollspeed mehrmals an mir vorbei oder kommt nur schrittweise heran und wenn ich hin dann an die Leine machen oder ihn überhaupt nur anfassen will, rennt er sofort weg, weil Strafe ist ja blöd und an die Leine will er dann ja erst recht nicht.
Führt er das Kommando in der Wohnung immer beim ersten Mal diskussionslos aus? Wenn nein, würde ich dort ansetzen. Wenn er es nicht in der Wohnung schafft, wird er es draußen auf noch größere Distanz mit interessanteren Reizen erst recht nicht schaffen.
Klingt jetzt alles böse und hart, was ich geschrieben habe. Ist aber gar nicht so gemeint. Zeig ihm einfach ruhig und klar, dass du keine Lust auf das Affentheater hast. Das ist nicht schlimm, das tut nicht weh und dem Kerl geht es sicherlich besser, wenn er mal abschalten kann und nicht bei jeder Kleinigkeit auf 180 läuft.
Viele Grüße
Frank