Hallo Beenie,
Es wurde ja schon einiges geschrieben. Dennoch möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Den Hund mit ins Büro nehmen ist eigentlich super für einen Saarloos, da es meiner Meinung nach nichts größeres für diese Hunde gibt, als einfach dabei sein zu können. Dafür, dass er Ruhe hält und keinen Mist baut, musst du eben mit deiner Erziehung sorgen. Es gibt aus meiner Sicht nur zwei Dinge, die da zum Problem werden können. Zum einen fahren die meisten Hunde nur extrem schlecht im Auto mit. Das heißt es wird gekotzt und gesabbert ohne Ende. Und zum anderen werden einige Hunde erst recht spät stubenrein. Beides muss nicht sein, kann aber passieren.
Die Reserviertheit – die auch bis zur Scheuheit gehen kann – solltest du auch einkalkulieren und dich wirklich fragen, ob du ggf. mit einem Hund klar kommst, der im Extremfall vor jedem Menschen außer den Familienmitgliedern Reißaus nimmt.
Neben den möglichen Problemen, die du schon selbst genannt hast, solltest du auf jeden Fall nicht allzu sehr an eurer Einrichtung hängen. Ich habe bisher ehrlich gesagt nur wenige SWHs erlebt, die nicht das ein oder andere aufs Allerfeinste zerlegt haben - und wir reden hier nicht über so einen Kinderkram wie Schuhe oder ähnliches.
Das Thema Aggression wird aus meiner Sicht häufig etwas falsch dargestellt. Richtig ist, dass ein Saarloos eigentlich nicht dazu neigt »nach vorne zu gehen«. Das heißt aber nicht, dass sie ihre Interessen innerhalb der Familie nicht auch etwas unfreundlicher vertreten können. Ich habe zwar noch nie etwas von einem Beißvorfall gehört, aber ich habe hier ein Exemplar, dass nicht gerade zimperlich mit einem umspringt, wenn es eigene Interessen verfolgt und das Gegenüber nicht für voll nimmt.
Was ich eigentlich jedem raten kann, der darüber nachdenkt, einem Saarloos ein Zuhause zu geben: Schau dir möglichst viele Hunde an. Fahr zu Züchtern und Besitzern, erlebe die Hunde und dann sei ehrlich zu dir selbst und überlege dir, ob du mit all den Eigenheiten und Charakterzügen in der extremsten Form klar kommen würdest. Ausreden à la »Bei mir wird das anders« zählen dabei nicht.
Ein SWH kann für die »richtigen« Menschen ein unglaublich toller Hund sein. Er kann aber genau so gut für den »falschen« Menschen die Hölle auf Erden bedeuten.
Viele Grüße
Frank