Zitat
Wie macht Ihr das eigentlich....heißt Leinenführigkeit bei Euch nur keine Spannung drauf oder heißt es zusätzlich er darf nicht vor Euch laufen?!?
Im Prinzip überleg ich nämlich ob ich es bei uns abänder (da es eh noch nicht funktioniert) in: meine Beinhöhe ist die magische Grenze. Frage ist, ob das "zuviel" Einschränkung ist?! Kommt eben schon "Fuß" näher (kann er auch nicht
)....
Ich habe meinem Krawallo die Leinenführigkeit über Einschränkung beigebracht. Und ich muss sagen, dass ich es beim nächsten Hund wieder so machen würde (bzw. diesmal richtig und ohne ellenlange Experimente). Es heißt ja auch nicht, dass der Hund ein Leben lang hinter oder neben einem laufen muss. Nimueh darf mittlerweile auch mal vorlaufen und auch die volle Leinenlänge dabei ausnutzen. Aber nur, wenn sie wirklich absolut entspannt bleibt. Wenn sie mit diesem Freiraum nicht umgehen kann, kommt sie eben wieder neben oder hinter mich.
Es gibt auch irgendwo in diesem Thread weiter vorne etwas zu dem Thema von mir:
https://www.dogforum.de/post90…ml?hilit=blocken#p9076016 und
https://www.dogforum.de/kummer…92-960.html?hilit=blocken
Wobei ich sagen muss, dass das damals noch die Experimentierphase war und noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Es ist halt ne deutlich härtere Gangart als Stehenbleiben oder Richtungwechseln und man muss schauen, ob man selbst der Typ dafür ist und wie der Hund damit klar kommt.
Kannst auch gerne ne PN schreiben, wenn du mehr wissen willst.
Viele Grüße
Frank