Beiträge von schnappi42

    Zitat

    wenn du mein Abbruchkommando als "Strafe" siehst, dann hast du sicherlich recht


    aber für mich ist es eine Ankündigung der Strafe bei Nicht Befolgen
    aber auch nur in Situationen, wo ich eben die Strafe entfernungstechnisch umsetzen kann


    Ja gut, ich habe im Verlauf der Diskussion Strafe und Androhung von Strafe gleichgesetzt, was ja nicht ganz korrekt ist. Aber im Endeffekt sind wir einer Meinung bzw. handhaben es ähnlich.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Kira hat schon in der Welpengruppe gelernt, zu kommen, weils was tolles gibt und sich so schon immer abrufen lassen
    sonst gibts halt unser Abbruchsignal (ja, ganz böse, konditioniertes Meideverhalten) und Madame wendet sich zumindest zu mir, so dass ich sie rufen kann
    anschließend wird für das Kommen belohnt


    Ja aber das ist doch eigentlich nichts anderes, als das was ich gesagt habe. Rückruf befolgt: alles super. Rückruf ignoriert: Es wird unangenehm. Zuwendung zu mir und Befolgen des Rückrufs: wieder alles super. Also der Einsatz von Lob und Strafe, um dem Hund zu erklären, welche Verhaltensweisen ok und welche nicht ok sind.


    Sind wir jetzt auf einmal alle einer Meinung? :???:


    Viele Grüße
    Frank, der nicht damit klar kommt, wenn es zu harmonisch wird

    Zitat

    Die TS hat ihre Meinung und die wird mal wohl auch nicht ändern. Ist also vergeudete Zeit hier mit ihr zu 'diskutieren' :ka:


    Also ich für meinen Teil, bin schon lange davon weg mit dem TS zu diskutieren und finde den Austausch hier gerade eigentlich sehr spannend (auch wenn er sich vom Ursprungsthema wegentwickelt hat) ;)


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    hm, meine Hunde sind 100% abrufbar bis auf 2 Ausnahmen ;)


    Und das hast du durch Ignoranz und Weggehen erreicht, wenn einer der beiden gerade was besseres vorhatte und deinen Rückruf ignoriert hat (ich meine das wirklich ernst und will es nicht lächerlich machen, aber ich kann es mir echt nicht vorstellen)? Oder kamen sie beide schon so zu dir?


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Im Notfall drehe ich mich um und renne weg.... spätestens dann kommn die meisten Hunde.


    Das funktioniert sogar bei Nimueh manchmal. Aber ich finde es nicht sinnvoll, da sie in meinen Augen nichts lernt. Sie springt dann auf einen Bewegungsreiz an und reagiert instinktiv darauf. Ich finde aber, dass sie ruhig wissen darf, dass ich ein Verhalten nicht so gelungen finde, während ich das alternative Verhalten dagegen ziemlich cool finde.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    daher ist maximale Strafe die Ignoranz meinerseits oder das Weggehen


    Entweder ich habe nen komischen Hund oder ne total verkorkste Beziehung zu Nimueh ;)


    Aber mal im Ernst: dein Hund entfernt sich von dir mit dem Ziel irgendwas Lustiges zu machen. Du rufst, er guckt und denkt »och nö, lass mal« und entfernt sich weiter. Das ignorierst du oder gehst weg?


    Irgendwie leuchtet mir das nicht ein: Ignoranz dürfte ihn ja eigentlich nicht interessieren, da er sich ja ohnehin ohne dich vergnügen wollte und Weggehen wäre aus dem gleichen Grund genau so wirkungslos.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Es geht mir nochnichtmal um Kriesensituationen sondern das reine zeigen "Das ist kacke"
    Marodiert mein Rüde am Gartenzaun bau ich mich schonmal auf, senke die Stimme zu einem "Es rrrrrreicht"
    Er lernt... Ok das is scheisse ... Lässt er es schwenke ich ini dem Moment um zu "ja wat bisufeeeeeeeeeiiiiiiiiiiin komm schnell *tätschelwubbellob*"


    Ja doch, ist ja schon gut :D . Wir sind einer Meinung. Ich habe das falsche Wort verwendet, um eine Abgrenzung vom in einem Atompilz explodierenden Rumpelstilzchen zu erreichen.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Wo kommt es eigentlich her das 97283 Leute denken "Maßregeln" müsste absolut emotionslos erfolgen


    Bissken Emotionen einbringen is jetzt nicht det falscheste ...


    Du hast schon recht, ich bin in Krisensituationen als andere als emotionslos. Emotionslos ist das falsche Wort. Mir geht es eher darum zu sagen, dass es kein cholerischer Ausbruch mit albernem Rumgebrülle sein sollte, bei dem sich die Stimme üerschlägt und ich nicht mehr angemessen reagieren kann, weil ich jegliche Selbstkontrolle verloren habe.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Strafen bedeutet Meideverhalten (oder gibt es konkrete Strafen, wo der Hund danach nicht meidet? ich rede hier jetzt nicht von der Beschwichtigung mit Rute unterm Po, sondern humanes Maß)


    Nein, Strafen ist in meinen Augen immer mit Meiden verbunden. Aber die Frage ist doch, was gemieden wird. Ich verleihe meinem Wunsch zum Befolgen eines Rückrufs sehr wohl Nachdruck, wenn ich merke, dass der Hund mich wahrnimmt und es einfach gerade nicht so wahnsinnig wichtig findet, diesem Wunsch folge zu leisten. Und zumindest bei uns war es so, dass erst dadurch der Rückruf überhaupt halbwegs funktionierte.


    Zitat

    ich sollte nur über Konsequenzen für die Zukunft nachdenken und wie ich anders trainieren sollte


    Vielleicht bin ich ja zu blöde, meinen Hund zu erziehen oder mein Hund ist zu schlau. Aber bei uns ist es definitiv so, dass mein Hund eigene Motivationen hat und die stehen eben häufig im Konflikt zum Rückruf (sonst bräuchte ich ja keinen Rückruf). Ich behaupte aber mal, dass der Rückruf bei uns nie funktionieren würde, wenn ich nicht sowohl Lob als auch Strafe einsetzen würde. Aber wie gesagt: mag auch sein, dass ich einfach zu doof dafür bin.


    Viele Grüße
    Frank