Beiträge von schnappi42

    Ruhig Blut ;) Ich würde die Übung mit der Bank einfach viel öfter einstreuen aber eben keine Wunder erwarten. Ich mach das mit meiner kleinen Stressbeule auch sehr häufig und es geht wirklich in Minischritten voran. Sie legt sich mittlerweile auch mal selbstständig hin, aber bis zu diesem Stand waren es mehrere Monate Arbeit.


    Um das zu üben, würde ich den Radius sehr weit einschränken. Drei Meter Leine ist da - wie schon gesagt - zu viel. Hund soll sich zwar bewegen können, aber eben keine Abenteuerspaziergänge machen.


    Viele Grüße
    Frank

    ZickeNya: ich muss sagen, auch ich wundere mich etwas über deinen Beitrag. Ich bin beileibe nicht zimperlich in Sachen Hundeerziehung und ich habe auch kein Problem damit, wenn man einen völlig hohldrehenden Hund auf dem Boden fixiert. Aber ein Problem habe ich, wenn die Einstellung dahinter von einer »Ich-Chef-du-nix«-Mentalität geprägt ist.


    Ich habe in dem Moment, als mein Hund zu mir kam, die Verantwortung und die Aufgabe ihn zu einem ausgeglichenen und selbstsicheren Hund, der weiß, wie er sich in einer für ihn fremden Welt, bewegen muss, übernommen. Diese Aufgabe hat etwas mit Bedürfnissen und Freiraum - auf der anderen Seite aber eben auch mit Regeln, Zwang und Grenzen - zu tun. Aber beileibe nicht mit Machtdemonstrationen, um den Hund klein zu halten. Und so klingt eben für mich dein erster Beitrag.


    Nicht für ungut
    Frank

    Zitat

    Die Leinenführigkeit klappt eigentlich ganz gut, nur manchmal kriegt sie einen Rappel und zieht. Dann wechsel ich die Richtung, und dann klappt es meist auch erstmal. Bis sie dann irgendwann sich die Leine schnappt, rein beißt, und zieht, dabei wild um mich herum springt. Ich sage dann bestimmt "AUS", darauf reagiert sie nur mit Glück. Meist zieht sie dann nur heftiger. Ich versuche dann ihre Aufmerksamkeit zu kriegen, mit Stöckchen, oder Ball.


    Ich sag es mal ganz offen so, wie es sich für mich liest: das klingt alles ziemlich chaotisch und unruhig.


    Leine beißen und auch das Ausrasten klingen für mich nach Übersprungshandlung, weil es einfach zu viel wird. Trotzdem ist das natürlich keine Entschuldigung für das Verhalten. Es geht so einfach nicht.


    Ich habe bei meinem Krawallo die Erfahrung machen müssen, dass der Richtungswechsel ein Auslöser für ähnliches Verhalten war. Hast du schon mal andere Dinge außer Richtungswechsel probiert und geschaut, ob das dann immer noch auftritt?


    Was mir noch auffällt: du reagierst einmal mit Richtungswechsel und dann mit »Kaspereien« auf das Ziehen. Ich würde da ganz strikt bei einer Linie bleiben, um Ruhe und Klarheit in das Thema zu bekommen.


    Um das Ausrasten und Leinebeißen zu verhindern, gibt es aus meiner Sicht zwei Wege. Aber bei beiden ist für mich absolute Ruhe eine Grundvoraussetzung. Kommandos, Spielzeug und Futter halte ich da sogar für kontraproduktiv. Die erste Möglichkeit, ist den Hund »runterzukühlen«, in dem du ihm erst mal den Spielraum für Hampeleien nimmst. Dazu könntest du ihn irgendwo anbinden oder dich auf die Leine stellen. Zusätzlich könntest du dem kleinen Punk was zu kauen geben (Stock, Kauseil oder ähnliches, aber ohne damit zu spielen und natürlich musst du schauen, ob sie überhaupt auf einem Level ist, um das anzunehmen), um das Ganze zu beschleunigen. Weiter geht es erst, wenn absolute Ruhe eingekehrt ist.


    Der zweite Weg, wäre es auf Vorboten für das Verhalten zu achten und dann schon eine Pause einzulegen, um den Hund wieder runterzubringen.


    Wenn du unsicher bist, würde ich persönlich einen Hundetrainer für eine oder zwei Einzelstunden hinzuziehen. Das kann schon eine Menge bewirken.


    Viele Grüße
    Frank

    Wenn sie gerne mit dir zergelt, kannst du auch das nutzen, um den Grundstein zu legen. Du zergelst mit ihr und plötzlich hältst du inne, presst das Spielzeug an den Oberschenkel und wartest und wartest und wartest ;) . Sobald sie loslässt kommt das »Aus«. Zur Bestätigung wird dann sofort weitergezergelt.


    Viele Grüße
    Frank

    Prinzipiell frisst mein kleines Monster so ziemlich alles. Obst und Gemüse stehen bei ihr hoch im Kurs, auch wenn unbekanntes Obst/Gemüse erstmal angeknurrt wird :headbash: . Für Butter würde sie wohl auch töten ... Wundern tut mich da schon lange nichts mehr.


    Außergewöhnlich finde ich eigentlich nur die Tablettengeschichte bei ihr: 2 bis 3 Zwangsverabreichungen und danach werden die Dinger wie Leckerlies gefuttert :D


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Hmm, Abbruchkommando als Strafe?


    Eher nicht in meinen Augen. Ein Hinweis, dass ein bestimmtes Verhalten nicht erwünscht ist und die Möglichkeit, ein anderes Verhalten anzubieten- ohne Frage.


    Nur mit der Strafe tu ich mich persönlich jetzt grad ein bissl schwer.


    Ja, wie gesagt: ich habe es mir ein bisschen einfach gemacht: Negatives Feedback (und dazu zähle ich zumindest meinen Abbruch) = Strafe. Positives Feedback = Lob.


    Viele Grüße
    Frank