Beiträge von schnappi42

    Zitat

    Manchmal kommt das Beissen im Spiel, dann stehe ich wortlos auf und höre auf mit ihm zu spielen, ignoriere ihn. Es passiert aber auch nach dem Gassigehen. Oft ist er danach müde, aber manchmal dreht er dann erst richtig auf, wie wenn er überdreht wäre, aber wir haben davor beim Gassigehen nichts anderes gemacht - zumindest aus unserer Sicht - als bei den Malen, wo er müde ist und sich hinlegt und schläft :???:

    Klingt für mich ein bisschen nach "nach müde kommt blöde". Klappt denn das Abbrechen des Spiels? Also wird er dann ruhiger oder dreht er dann gerade erst recht durch?

    Zum Spaziergang: versetz dich mal in die Haut des kleinen Kerls. Für den ist vermutlich immer noch die ganze Welt ein riesengroßer Abenteuerspielplatz auf dem es tausend Dinge zu bestaunen gibt. Auch wenn in euren Augen nichts außergewöhnliches passiert ist, kann es sein, dass der Welpe Dinge erlebt hat, die ihn ziemlich angestrengt haben. Es kann also schon sein, dass er einfach überdreht ist.

    Hast du mal probiert, dir in so einer Situation den Kerl zu schnappen und dich mit ihm auf seinen Platz zu setzen und ihn festzuhalten und einfach ruhig zu streicheln, bis er einschläft?

    Viele Grüße
    Frank

    Kannst du die Situationen in denen das Beißen vorkommt mal näher beschreiben? Kommt das nur im wilden Spiel vor? Und wie sieht das "Bringt nichts" beim Spiel unterbrechen genauer aus? Was macht er dann?

    Ist nicht Jedermanns Sache, aber ich bin in Sachen Beißhemmung ein Freund klarer Taten. Ich habe selbst viel zu lang mit Rumgequietsche, Kontaktentzug und Spielabbruch unklar rumgehampelt, anstatt Welpi einige Male kurz und sehr deutlich klar zu machen, dass ich kein Kauspielzeug bin.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Wenn hier mehr Schulen zur Auswahl wären, dann würd ich auch wechseln aber hier ist halt auch nix großartig und wenn ich mit dem Hund jedes Mal ne Stunde hin und zurück fahren muss vor der Schule ist das doch auch blöd oder?

    Kommt drauf an. Ich glaube nicht, dass man mit einem vernünftigen Trainer an der Seite mehr als ein oder zwei Stunden benötigt, um dem Terror Einhalt zu gebieten. Ich weiß aber auch nicht, ob du in einer Hundeschule (ich habe da immer diese lustigen Gruppenstunden vor Augen) wirklich so gut aufgehoben bist oder ob es nicht eher Sinn macht, sich ein- oder zweimal nen Trainer nach Hause kommen zu lassen.

    Zitat

    Was ist denn zumutbar an Entfernung?
    Er fährt zwar Auto aber er heult die ganze Zeit - da weiß ich nicht, was ich ihm da zumuten kann?

    Das finde ich zu schön :D Wenn ihm nicht schlecht wird, sondern er nur rummault, würde ich keine Rücksicht darauf nehmen, was ich ihm zumuten kann. Im Gegenteil: mit dem kleinen Sängerknaben würde ich so oft wie möglich das Auto fahren üben.

    Viele Grüße
    Frank

    Ich kenne ja schon viele meiner BestOf-Tölen aus dem DF und es waren so richtig tolle Hunde dabei. Es gibt aber schon noch so einige, die noch fehlen und die ich gerne mal live erleben würde:

    - Mr. es-klappert-wenn-man-meinen-Kopf-schüttelt Arren
    - König Kalle von Kathrin
    - Zappelphilipp Lucky von Linda
    - Die Assi-Tölen von Krambambuli
    - Luca und Anouk
    - Asra und Abby
    - Bajo und Ali

    Ach, und mit Sicherheit noch so viele mehr. Hauptsache es sind Hunde mit Ecken und Kanten. Ich scheine echt irgendwie auf schräge Hunde zu stehen :D

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Wer braucht denn schon Daumen, immerhin ist Nimueh die Dame vom See. :D

    Herrin vom See, wenn ich bitten darf :aufsmaul:

    Zitat

    sicher das sie das geschirr vorher anhatte und sie angeschnallt war?

    Ja, sehr sicher. Ich weiß bis heute nicht, wie sie das hingekriegt hat. Aus dem Geschirr zu schlüpfen: ok, das ist ja kein Kunstwerk. Aber es zu öffnen hat mich umgehauen.

    Viele Grüße
    Frank

    Ja, das war mal ein Autositz. Es ist zwar noch ein bisschen mehr an Innenausstattung über den Jordan gegangen. Aber der Sitz war sicherlich das Highlight.

    Und wie sie das geschafft hat? Sie beuteuert noch heute, dass sie ausgerutscht ist und zufällig mit dem Maul auf den Sitz gefallen ist. Ich glaube, dass sie lügt.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Meine Huendin bricht mir aus der Glaesersuche aus :roll:
    D. h. sie rennt zwar erst in Richtung eines Glases aber wenn es das falsche ist dann erweitert sie ihr Suchgebiet auf alles Umliegende. Sie kehrt dann auch selbststaendig zu den Glaesern zurueck. Nun meine Frage: sie einfach suchen lassen oder gleich abbrechen bis sies geschnallt hat? :)

    Hatte ich bei meiner auch am Anfang. Bei uns rührte es wohl daher, dass wir vorher schon mal irgendwann Leckerliesuche in der Wohnung gespielt haben. Als sie dann nicht wusste, wie es weiter geht fing sie einfach an alle möglichen Leckerlieverstecke abzuklappern.

    Mit dem Kommando "probier was anderes" fing sie dann aber wieder an sich den Gläsern zu widmen. Und irgendwann fiel dann der Groschen, was sie suchen soll.

    Ich würde sie also einfach probieren lassen und eventuell unterstützen, wenn ihr ein Kommando für "das wird so nix, Schatzi" habt.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Es ist ein unterschied ob ich weiter Laufe und den Hund mit nehme und später erneut abrufe.
    Oder ob ich an der Schleppleine solange ziehe bis er kommt.

    Versteh mich nicht falsch: ich finde das Ranziehen auch nicht sinnvoll. Aber das einfach Weggehen kann meiner Meinung nach zum gleichen Ergebnis führen.

    Denn was passiert, wenn der Hund nicht einfach mitkommt, nur weil du los läufst?

    Viele Grüße
    Frank