Beiträge von schnappi42

    Zitat

    Ja,es ist sehr seltsam,es tritt immer zum Winter hin auf.

    Was mir gerade einfällt: versuch doch mal vermehrt zu lüften und – falls vermehrt im Einsatz – Kuscheldecken und andere Milbenkot-Fänger zu verbannen oder sehr häufig zu reinigen. Eventuell besteht ja eine Hausstaubmilben-Allergie, die durch die trockene Heizungsluft im Winter begünstigt wird.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Dann empfahl er uns diese sogenannte Impfung ( heut weiß ich das es keine richtige Impfung ist) Und siehe da,es ging weg.

    Weißt du genauer, was da gespritzt wurde?

    Wurde schon mal eine Umweltallergie in Betracht gezogen? Mich macht es stutzig, dass es zwei Jahre hintereinander zum Winter hin auftritt und dazwischen Ruhe anscheinend ist. Der Hautpilz könnte auch die Folge einer Allergie sein.

    Nach eigener Erfahrung empfehle ich eigentlich jedem, dessen Hund mit Hautproblemen zu kämpfen hat, sich an einen guten Dermatologen zu wenden.

    Viele Grüße
    Frank

    Besteht die klitzekleine Möglichkeit, dass der kleine Kerl überhaupt nicht weiß, was mit einem "Nein" gemeint sein könnte? ;)

    Ein Abbruchkommando muss ein Hund genauso lernen, wie jedes andere Kommando auch. Hier im Forum gibt es einiges an Anleitungen dazu, wie man das seinem Hund beibringt.

    Was mir aber von zusätzlich auffällt (zumindest klingt es so): diskutier nicht so lange mit dem Wurm. Such dir eine Möglichkeit, wie du dich nach dem ersten überhörten Nein durchsetzen kannst. Insbesondere bei dem Kindergezwicke. Schalldruck alleine wird das Problem nicht lösen :D

    Viele Grüße
    Frank

    Nur mal ganz kurz noch eine Empfehlung: verabschiede dich von dieser Rangordnungs-Cheffe-Schiene. Meiner Meinung kann das sehr schnell zu übermäßiger und unangebrachter Härte führen und in kriegsgebietsänhlichen Zuständen enden (gerade dann, wenn Fifi ohnehin schon meint, er kann seine Menschen über seine Zähne in Bewegung setzen, wenn ihm etwas nicht passt). Es geht nicht darum ihm zu zeigen "wo der Hammer hängt", sondern einfach nur klar zu zeigen, dass sich die Welt nicht um ihn dreht.

    Ich würde ehrlich gesagt schon jetzt zu einem Trainer raten. Eine Einzelstunde kostet nicht die Welt und kann schon eine Menge bewirken.

    Viele Grüße
    Frank

    Mir drängt sich beim Lesen unweigerlich der Gedanke auf, dass ihr Herrn Wichtig unbeabsichtigt zu einem kleinen Tyrannen herangezogen habt. Ihr habt darauf geachtet, den Hund nicht zu vernachlässigen, habt dem Hund erlaubt das Kind zu verteidigen, habt ihn immer artig bespaßt und ihm damit einen Stellenwert zukommen lassen, mit dem kaum ein Hund vernünftig zurecht kommen dürfte. Das sind natürlich nur meine Interpretationen auf Grund des Geschriebenen. Aber ich habe den Eindruck, dass dir Ähnliches durch den Kopf geht, wenn du von »sehr viel Freiheiten« schreibst.

    Ich rate auch zu einem Trainer, der euch mal zuhause besucht und euch hilft, die Strukturen innerhalb der Familie wieder gerade zu rücken.

    Bis dahin würde ich schon mal versuchen den Hund ein bisschen aus dem Mittelpunkt zu nehmen und ihm nicht ganz so viel Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.

    Viele Grüße
    Frank

    PS: und sperr den kleinen Terroristen nicht mehr so lange ins Bad. Soziale Umgangsformen lernt man im sozialen Miteinander und nicht dadurch, dass man alleine die Kacheln im Badezimmer betrachtet ...

    Zitat

    in der Wohnung etwas zu suchen, kennt die Kleine schon, wäre für uns also erstmal einfacher (denke ich mir so).

    Und du willst dir also tatsächlich die Wohnung mit Pferdeäpfeln dekorieren, damit es der Hund leichter hat? :lol:

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Ich kann jetzt hier an der Stelle gar nicht so groß ins Detail gehen, weil es eben sehr viel war, bei Fragen: Nur her! :p

    Erzähl doch mal grob, wie der Ablauf des Seminars war. Würde mich interessieren, da ich mir vorgenommen habe auch mal zu einem Seminar zu gehen.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    jetzt habe ich hier alles durchgelesen, aber wie man ein Abbruchsignal nun richtig aufbaut, das habe ich nicht gefunden. :hilfe:

    Hier gibt es eine Beschreibung zum Aufbau des Kommandos über Frust:
    https://www.dogforum.de/bring-deinem-h…bei-t61351.html

    Eine andere Aufbaumöglichkeit wäre über positive Strafe. In Kurzform: in der Aufbauphase kommt in ablenkungsarmer Umgebung Abbruchsignal und eine verhältnismäßig "harte" Strafe gleichzeitig. Danach wird der Hund zu sich eingeladen, gelobt und aufgebaut (also nicht hängen gelassen). Nach einigen Wiederholungen (nicht kurz hintereinander, sondern mit entsprechendem zeitlichen Abstand) kann dann die Strafe entfallen. Dann kann man anfangen die Ablenkung zu steigern.

    Ideal finde ich persönlich, wenn man beides hat. Ein "weiches" Abbruchkommando, das über die Frustschiene aufgebaut wurde und ein "hartes" Abbruchkommando für höhere Reizlagen.

    Viele Grüße
    Frank