Beiträge von schnappi42

    Zitat

    Genau man versucht einen Weg um die Strafe zu finden oder die Strafe irgendwann zu akzeptieren weil die Belohnung höherwertiger ist (Beispiel wäre hier Drogenkonsum für den es in manchen Ländern drakonische Strafen gibt).

    Oder man unterlässt das Verhalten, um die unangenehme Konsequenz zu vermeiden.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Und da ihr gerade so schön in "Antwort-Laune" seid, gleich noch eine Frage:
    Wolfhunde sind ja bekanntlich Ausbruchskünstler. Türen und Fenster sind nicht wirklich ein Hindernis. Ebenso sind sie (was mir gesagt wurde) auch sehr gute Kletterer. Deshalb sollte man seinen Garten in ein kleines Alcatraz umwandeln. Stimmt das?

    Ja, das stimmt. Sofern man das Gehege/Zwinger als Ort fürs Alleinebleiben nutzen will. Man sollte mit den unmöglichsten Dingern rechnen ...

    Zitat

    Wie sieht es bei euch im Garten aus?

    Ich habe keinen Garten, daher brauche ich auch kein Fort Knox zu bauen :D

    Zitat

    Wiederspricht es sich nicht, dass der Wolfhund zu seinen Leuten eine extreme Bindung aufbaut und dann aus dem Garten ausbricht (wenn der Mensch noch im Haus ist, also noch da ist) um auf Trebe zu gehen?

    In aller Regel geht es bei den Ausbrüchen in der Regel darum, zurück zum Menschen zu gelangen. Sprich: in deinem Beispiel würden sich wohl die meisten Wolfhunde eher Zugang zum Haus verschaffen als alleine auf Wanderschaft zu gehen.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Soll ich solange warten bis sie wieder aufsteht und kurz vorher das Kommando geben oder sie mit Leckerli zum aufstehen locken und dann das Kommando?????

    Ich würde weder das eine noch das andere machen, sondern dem Hund dann, wenn er sich wieder frei bewegen darf, einfach das Auflösekommando geben und ihn notfalls ein bisschen animieren. Steht sie auf, bevor das Auflösekommando kommt, würde ich sie einfach kommentarlos zurück zum Platz bringen.

    Am Anfang natürlich die Zeiten recht kurz halten und dann nach und nach ausdehnen.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Noch eine weitere Frage:
    Bellen eure Hunde? Wenn ja, wann und wie klingt das?

    Bellen würde ich das nicht unbedingt nennen. Heiseres Husten trifft es besser :D Das wird aber nur ausgepackt, wenn was Gruseliges los ist.

    Es gibt allerdings einen Hund, der es schafft, sie während dem Spiel zum Bellen zu bringen. Das klingt aber dennoch ziemlich erbärmlich :lol:

    Zitat

    Was er aber sehr gut kann (und auch da hab ich mir sagen lassen, dass es bei den meisten Wolfhunden so ist) sind alle möglichen anderen Geräusche. Also von fieben, über jaulen und heulen zu Geräuschen, die ich nicht mal beschreiben könnte, ist da alles dabei.
    Es klingt wirklich ein wenig so, als würde er versuchen zu "reden". Die Töne haben eine wahnsinnige Vielfalt.

    Oh ja. Das kann mein Antichrist auf vier Pfoten auch. Da gibt es das Begrüßungströten, das Ich-bin-so-lieb-Gurren, das Ich-muss-im-keller-wohnen-und-nie-werde-ich-gestreichelt-Jammern und noch vieles mehr. Und manchmal singen wir auch zusammen :ops:

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Worum es mir geht: Denkt ihr ein guter Hundetrainer muss auch bereit sein außerhalb von Stunden und Training seinen Kunden entstandene Fragen zu beantworten?

    Wenn es in irgendeiner Form entlohnt wird schon. Ansonsten nicht. Es ist nunmal Arbeitszeit, die für die Beantwortung von Fragen aufgewendet werden muss. Und Arbeitszeit muss nunmal bezahlt werden, sonst haut es bei vernünftiger Kalkulation am Ende des Monats einfach nicht hin.

    Viele Grüße
    Frank