Beiträge von schnappi42

    Zitat

    :lachtot: Super! Ne ich brauch mal was Haltbareres. Ich hoffe ja, die Mot-Spielzeuge halten, was man so hört... Ansonsten gibts nen Kong an der Schnur oder nen Wubba.

    Nur falls es nicht ganz klar war: Mit Möhre meinte ich ein LongMot :hust:

    Zitat

    Falls ich ein Spielzeug finde, das relativ haltbar ist und von Shira geliebt wird, wollte ichs auch zum Bestärken und Belohnen einsetzen, statt immer nur Futter.

    Ich nehme dafür ein altes Handtuch ...

    Zitat

    Spiele zum Zerren sind klasse, das liebt sie, allerdings suche ich da im Moment ein neues, haltbares und "für-unterwegs-geeignetes" Spielzeug, werde wohl einen LongMot bestellen :)

    Die Möhre fand Nimueh klasse und es war auch das haltbarste Spielzeug bisher. Dauer bis zur völligen Destruktion: ca. 15 Minuten :muede:

    Zitat

    gestern waren wir am wasser und haben kaulquappen betrachtet. frauchen lief wie eine blöde in geduckter haltung am ufer entlang und befand sich mit den händen- den po in die höhe gestreckt (wie bei einer ente) halb im wasser, während der hund von der seite nachschob. beide-total konzentriert auf das wasser starrend

    :D Ja, es ist schon schön, wenn man sich die Welt mal aus dem Blickwinkel seines Hundes anschaut und sich von der Faszination, die von solch einfachen Dingen ausgeht, anstecken lässt.

    Allerdings bleiben wir lieber bei den Krähen. Beim Kaulquappen beobachten würde Nimueh wahrscheinlich in Sekundenbruchteilen ganze Frosch-Dynastien ausrotten. Begreife einer diesen Hund: ja keine Pfote ins Wasser setzen, denn man könnte sich ja auflösen. Aber mit dem Kopf bis zu den Ohren eintauchen ... :headbash:

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    nur eins vermisse ich hier: spielt ihr mit euren jungrockern? und wenn ja, wie spielt ihr? =) erzählt doch mal.

    Natürlich wird auch gespielt, obwohl ich sogar da aufpassen muss, dass sie nicht völlig abdreht. Zur Zeit hat meine »Geduldsprobe« ja Leinenarrest wegen Bänderdehnung. Deshalb spielen wir zur Zeit oft »Krähen anschleichen«. Dabei schleicht sich ein erwachsener Mann in gebückter Haltung gemeinsam mit seinem Hund so langsam und so nahe wie möglich an eine Krähe an, ohne dass diese los fliegt. Ich hoffe nur, dass mich nie jemand so sehen wird :lol:

    Ansonsten gibt es zur Zeit nur sanfte Zerrspiele und allerlei Blödsinn mit Leckerchen (Auf die Pfoten legen, auf den Kopf legen, auf die Nase legen, aus der Luft fangen, aus dem Wassernapf fischen, etc).

    Schleichende Grüße
    Frank

    Zitat

    Ich seh im Moment auch wieder lustig aus... Beine und Arme blutig gekratzt und blaue Flecken überall.
    Madame ist neuerdings wieder der Meinung, dass körpernahe "Spiele" inklusive wildem Anspringen und Schnappen lustig sind :dead2:

    Hihi. Unsere beiden sind irgendwie telepathisch miteinander verbunden. Nimueh hat diese Unart seit vorgestern auch wieder für sich entdeckt. Vorzugsweise auf dem Rückweg vom Gassigehen. Da man ihr aber schon ansehen kann, dass dieser Schwachsinn gleich wieder losgeht, kann man rechtzeitig reagieren.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Bis die Kokosfloxcken über das Futter wirken, muss der Hund sie schon vorher regelmäßig mehrere Monate lang gefressen haben, hab ich mir sagen lassen.

    Also mal schnell nen Löffel voll ins Fressi kurz vorm Gassi is' nich' .... ;)

    Schon klar. Ganz so naiv ist Mamas Sohn ja auch nicht ;)

    Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es meiner Krawallschachtel magentechnisch überhaupt nicht gut bekommt ...

    Viele Grüße
    Frank

    Entweder ich oder meine Pest auf vier Pfoten müssen irgendwie abschreckend wirken. Streicheln wollte die noch nie jemand.

    Wenn jemand schnalzt, klatscht oder ruft kommt von mir der Satz »Wer den Hund lockt, muss ihn behalten«. Bisher hat daraufhin noch jeder mit diesem albernen Quatsch aufgehört :pfeif:

    Viele Grüße
    Frank

    Zwischenbilanz bei uns bisher insgesamt drei Zecken an den unmöglichsten Stellen (Augenbraue, hinterm Ohr und das Highlight: an der Lippe).

    Ich habe jetzt zweimal Kokosflocken probiert – besser gesagt der Hund. Naja, sagen wir es so: keine Zecken und der Darm ist jetzt schön sauber :hust:

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    "Mama, die hat DREI Hunde. DREI!!! Ist die VERRÜCKT?!"

    Je nachdem, was man selbst für einen Hund hat, kann es schon sein, dass man Leute mit drei Hunden für nicht ganz gescheit hält :D

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Ja genauso hatte ich es gestern Abend auch gemacht. Bin 30 min vorher mit ihm raus. Aber trotzdem das gleiche, er musste und zog bis er auf seiner Lösestelle war. Danach wars gut und wir gingen gesittet weiter. Ja mich stört das ziehen schon sehr und ich würde es auch gerne in den Griff bekommen.

    Also entweder noch früher raus oder der kleine Mann muss lernen, dass man nur mit Geduld zum Ziel kommt. Ich würde das jedenfalls keinen Tag länger mitmachen. Ich denke, ich würde es einfach mal mit Stehenbleiben probieren sobald Zug auf die Leine kommt. Passiert dann unterwegs ein Malheur, weißt du wenigstens, dass es wirklich dringend war und kannst darauf eingehen.

    Viele Grüße
    Frank