Beiträge von schnappi42

    Zitat

    Hattet ihr schon auf die Frage, wozu das gut ist, geantwortet? :???:

    Laura hatte schon mal was dazu geschrieben, warum sie es machen will.

    Bei mir ist es so: prinzipiell geht es mir nur um die Situationen, in denen sie an der Leine ist. Im Freilauf darf sie meinetwegen im Handstand Kreise um mich laufen :D An der Leine will ich sie neben bzw. seitlich hinter mir haben, weil sie
    a) nicht zieht
    b) deutlich ruhiger und gelassener ist
    c) weil ich sie anständig führen kann
    d) ruhig reagieren kann, weil sie in meiner Nähe ist
    e) ich überhaupt keinen Grund dafür sehe, warum ich nicht vorne laufen darf :headbash:

    Es ist auch nicht so, dass sie mit voller Leinenlänge hinter mir hertrotten soll. Ziel ist, dass sie neben bzw. kurz hinter mir ist. Und das ist mittlerweile auch so. Nur bei anderen Hunden vergisst sie gerne auf den letzten Metern ihre Manieren. Aber auch da brettert sie halt nicht ins Halsband, sondern wird zeitig von mir gestoppt.

    Bei mir ist es eher aus der Not entstanden, weil sie auf die klassischen Dinge einfach nicht angesprungen ist bzw. bei höherer Reizlage unkontrolliert vor mir rumhampelte und auf gut deutsch zog wie ein Ochse.

    Ich finde es so einfach viel angenehmer. Aber das ist echt ne Geschmacksfrage.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Hm kann gut sein, sonst durfte sie ja immer vor mir rumlatschen und gelegentlich mal leicht ziehen, jetzt wird das Vorbeilaufen an mir unterbunden.
    Ist körperliches Zurückweisen da vielleicht einfach ZU heftig für sie? (habe mich meist vor sie gestellt oder drehe mich im Laufen zu ihr und stoppe sie mit dem Knie)
    Wie kann ich wieder mehr Sicherheit für sie reinbringen?

    Könnte schon sein, dass es zu viel Druck ist. Ich würde es beiläufiger machen. Oder du zeigst das mal in der Hundeschule und lässt nen Trainer was dazu sagen. Ich meine, das Ding ist ja auf meinem Mist gewachsen und funktioniert bei uns gut, aber es ist eben weit entfernt von der üblichen Art des Leinenführigkeitstrainings.

    Viele Grüße
    Frank

    Hm. Vielleicht kapiert so noch nicht so richtig, was du von ihr willst und deshalb lässt sie sich so weit zurückfallen. Macht sie das direkt nach dem Blocken oder die ganze Zeit?

    Was bei uns sonst noch extrem gut gegen Trödeln hilft: Kopf hoch, Rücken gerade, Arme locker hängen lassen, zügig und freudig gehen und nicht nach dem Hund schauen. Da läuft meine immer prima mit.

    Kann es sein, dass der Kleine gerade im Zahnwechsel ist? Wenn ja, drückt es vielleicht ein bisschen in der Schnute und durch das Kauen verschafft er sich Erleichterung. Ich würde ihm Alternativen bieten (wie du es ja schon tust), ihn immer im Blick behalten, damit er sich keine ungewünschten Alternativen sucht und abwarten, was die Zeit nach dem Zahnwechsel bringt.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Mal die nächsten Tage abwarten, ich bezweifel, dass sie das Prinzip schon voll verstanden hat, aber ich bleib mal drann!

    Pass vor allem auf, dass der Druck nicht zu groß wird. Spaziergehen soll ja noch Spaß machen. Es ist aus meiner Sicht schon ne andere Nummer, ob ich einfach stehen bleibe bzw. die Richtung wechsle oder den Hund aktiv blocke. Nimueh hat es mit blocken deutlich besser verstanden und auch angenommen. Aber das heißt nicht, dass es bei Shira genau so ist.

    Viele Grüße
    Frank