Beiträge von schnappi42

    Zitat

    Jetzt greift sich die Olle doch tatsächlich jeden Stock, schielt zu mir hoch und lässt ihn fallen, sobald ich gucke.
    Soweit, so gut, ABER: Wenn sie dann nichts bekommt, nimmt sie sich den nächsten Stock.
    Ich sag "aus", Sammy lässt ihn fallen und schaut mich wieder erwartungsvoll an. Wenn sie nichts bekommt, nimmt sie sich den nächsten Stock und immer so weiter.

    Ich mag Sammy, ohne sie zu kennen :D

    Außerdem macht sie doch genau das, was du ihr beigebracht hast *duckundweg*

    Zitat

    Ja Hallo,

    ähm ja nach noch einem Gespräch mit einer Freundin (O-Ton: die verar***t euch die muss net raus) haben wir es vorletzte Nacht ausgesessen - siehe da die Box ist trotzdem trocken und sie hat uns an der Nase rumgeführt gehabt. Da wir das jetzt wissen, ignorieren wir die nächtlichen Jammeranfälle. Die erste Nacht war wirklich.... hart. Madame hat gefühlte 1 bis 1,5 Stunden gejammert bis sie Ruhe gab. Letzte Nacht liefs schon viel besser...

    Wir bleiben hart... und müde :sleep: :hust:

    Ok. Auch ne Möglichkeit. Ich meinte zwar nicht, dass ihr sie in der Box hocken lasst, sondern dass ihr mit ihr rausgeht und es erst danach aussitzt. Aber euer Weg scheint ja auch zu gehen ...

    Viele Grüße
    Frank

    Ich hätte auch mal wieder was für den Kummerkasten:
    Im Laufe der letzten Woche hat sich Nimueh angewöhnt sich immer einen meiner Schuhe zu mopsen, wenn sie alleine im Büro war und mit ihm unterm Schreibtisch zu kuscheln. Es war auch egal, wo ich die Schuhe hingestellt habe, die hat sich immer einen geholt (keine Ahnung, wie sie das gemacht hat). Nun gut dachte ich mir: a) beißt sie ihn nicht kaputt und b) bist du eh zu spät. Nimmst du ihr das Ding einfach kommentarlos ab.

    Im Nachhinein sehe ich etwas klarer. Von Tag zu Tag hat sie sich mehr am Schuh zu schaffen gemacht. Erst nur draufliegen, dann die Zunge dran, dann am Schnürsenkel lutschen, dann die Nase drin. Ich Blödmann dachte immer noch a) ... und b) ... Heute komme ich nach vielleicht 30 Sekunden Abwesenheit rein, steht die Misttöle unterm Schreibtisch und hat einen Riesenfetzen aus der Ferse in der Gosch und auch sonst ein paar unschöne Verzierungen hinzugefügt.

    Wenn mir nochmal jemand erzählt, dass Hunde nicht strategisch handeln, dem bringe ich meine Naturkatastrophe vorbei und der muss sie dann behalten.

    Viele Grüße
    Frank, der schon wieder schmunzeln muss

    Zitat

    https://www.dogforum.de/mein-hund-verb…an-t132051.html

    Ich setze den Thread hier noch mal rein, vielleicht kann ja noch jemand etwas dazu beitragen... :-/

    Ich sehe da eigentlich zwei unterschiedliche Dinge. Zum einen das Verteidigen gegenüber anderen Hunden und zum anderen das Verhalten, wenn jemand den Raum betritt.

    Beim Verteidigen bei anderen Hunden würde ich eingreifen und Fény klar machen, dass das so nicht geht. Vermutlich würde ich ihn irgendwo anbinden und dann Kontakt zu den anderen Hunden aufnehmen und schauen, wie er reagiert. Ich bin nunmal nicht das Kauspielzeug meines Hundes, das er gegen andere verteidigen muss.

    In der Wohnung klingt es mir nach Unsicherheit. Wenn dem so ist, geht es also darum, dem Hund klar zu machen »Entspann dich, ich kümmere mich hier drin um alles«. Ich würde damit anfangen, den Hund durch meinen Körper abzuschirmen. Lässt sich vielleicht besser mit mir und Nimueh erklären:

    Nimueh bellt manchmal auch noch, wenn jemand mein Büro betritt (naja, bellen ist das falsche Wort. Husten trifft es eher). Das macht sie vor allem dann, wenn sie vor meinen Füßen unterm Schreibtisch liegt. Ich ordere den Hund also seitlich neben mich auf ihre Decke. Diese Ecke ist durch mich abgeschirmt und da darf auch keiner hin. Im Normalfall entspannt sie dann sehr schnell und legt sich hin. Wenn sie vorher schon auf ihrer Decke lag, grummelt sie vielleicht mal, wenn jemand reinkommt, aber das läuft hier unter dem Punkte »freie Meinungsäußerung«.

    Ich mache da auch nichts mit Leckerlie, Lob oder großen Beruhigungszeremonien. Es soll für sie einfach das normalste der Welt werden, in Situationen, die ihr nicht geheuer sind meinen Schutz in Anspruch zu nehmen.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Vielleicht lag es auch an der Begrüßung? Ich hab ihn ignoriert und nach 5 Min erst wahrgenommen...

    Ich denke, dass das schon viel hilft. Ich habe hier auch so ne Granate: ein liebes Wort zuviel, ein zu früher Blickkontakt und der Hund geht von 0 auf 180 in weit unter einer Sekunde. Ich mache es auch so, dass ich alles mit sehr viel Ruhe und Bedacht mache und ihr Zeit gebe, bis sich die erste Aufregung legt. Mittlerweile werde ich nur noch sehr selten begrüßt. Ist nicht Jedermanns Geschmack. Aber ich finde es toll, weil Nimueh einfach nicht mehr so extrem gestresst wirkt.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Frank, bei uns ist es so, dass jedes Agieren in so einer Situation zur Folge folge hat, dass die Reaktion des Hundes noch extremer wird.
    Wir haben auch echt schon vieles probiert.

    Ignorieren: es werden demonstrativ Menschendinge (bspw. Sofa Kissen) geklaut, reagiere ich dann immer noch nicht , wird es gerammelt oder zernagt
    Wegschubsen: der Hund fühlt sich zum Ringkampf aufgefordert und wird noch wilder
    Wegschicken: Ab? Was ist das nochmal?

    Du beziehst dich auf den Rauswurf und das ich kein Fan davon bin? Ich bin der Meinung: es muss jeder seinen Weg finden, der zu ihm und dem Hund passt. Das ist nicht immer Schema F und ich bin der letzte der gegen Dinge wettert, die vertretbar sind und funktionieren. Den Rauswurf finde ich auch nicht so schlimm, wie ignorieren (Ich habe auch überlegt, ober ich überhaupt was dazu schreibe) ;) Wenigstens zeigt man dem Hund, dass etwas nicht ok ist. Im Gegensatz zum Ignorieren, wo ein stillschweigendes Dulden zur Erziehungsmethode erklärt wird.

    Viele Grüße
    Frank