Beiträge von schnappi42

    Zitat

    Ist er denn schon alt genug, dass man jeden Tag mit ihm Action machen kann? Weil, ich hab das Gefühl, seine Energiereserven werden täglich größer.

    Du trainierst ihn ja auch scheinbar fleißig ;)

    Mir persönlich wäre die Gefahr zu groß, das ich in ein oder zwei Jahren ein Konditionsmonster an meiner Seite habe, das keine Ruhe mehr gibt.

    In dem Alter gibt es aus meiner Sicht wichtigere Dinge als Action und Dampf ablassen. Ruhe, Geduld, sich auch mal zurücknehmen können, Gelassenheit. Das sind für mich wichtige Dinge, die mein Hund lernen muss. Gas geben kann mein Hund von alleine – um das zu lernen braucht sie mich nicht.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Also dat Wölfchen hat definitiv...ich sags mal ganz medizinisch...voll einen an der Klatsche :D

    Shira freut sich über niemanden, der nicht zur Familie gehört, zumindest nicht so doll. Kurz wedeln, tätscheln lassen, und gut is.

    Dann freu dich schon mal auf unseren nächsten gemeinsamen Gassigang. Wahrscheinlich wirst du da eine saarloostypische Begrüßung erleben. Schließlich hast du mindestens ein Wort mit ihr geredet und ihr nen Keks gegeben. Damit gehörst du quasi zur Familie. Ist ja auch logisch: Futter = zu Hause = Familie = Begrüßen. Mein Hund ist da etwas einfach gestrickt :headbash:

    Zitat

    Tja mal gucken, wie er sich weiter entwickeln wird. ich bin gespannt. Und wenn der Holzkopf erwachsen ist, ist Zeit für einen Zweithund (Welpen). Dann geht der ganze Mist von vorne los. :headbash:

    Ja, aber dann hast du einen Helfer in der Erziehung. Du kannst ja schon mal anfangen ihm das Apportieren von Junghunden beizubringen. Das ist bei nicht befolgtem Rückruf mit Sicherheit wirkungsvoller als jede Schleppleine ...

    Mein Hund hat defintiv ne Vollmeise.

    Wir waren gerade spazieren und treffen einen anderen Hundehalter, mit dessen Hundchen Nimueh ab und an durch die Gegend tobt. Nimueh war gerade an der Leine, sieht den Mann, bleibt stehen, wufft und stellt die Nackenhaare. Der Mann hatte eine Sonnenbrille auf. Er hat schnell geschaltet und die Sonnenbrille abgenommen. Und Nimueh explodiert förmlich vor Freude und kriegt sich nicht mehr ein. Mein Gott. Wir treffen den Mann alle Schaltjahre mal :lol:

    Kaum hatte ich mein jodelndes Känguruh wieder halbwegs unter Kontrolle kommt auch endlich Herrchens Hund um die Ecke getrödelt und schon wieder gerät mein zurückhaltendes Hundchen in einen Rausch voll nimmer endender nie versiegender Freude :muede:

    Kopfschüttelnde Grüße
    Frank

    Zitat

    Ach, Nein funktioniert ansonsten bei ihm super. Er lässt dann die Schnauze von Essen, auch von Trockenfutter, er lässt auf nein auch herumliegendes Zeug liegen, zum Beispiel halb gegessene Döner oder so. Beim Katzenklo wirkt das nein nur so lange, wie der Kopf noch nicht drin steckt. Steht er davor, dreht er auf nein um und geht weg, aber wenn er erstmal Witterung aufgenommen hat, muss ich deutlicher werden.

    Deutlicher werden ist ja auch nicht unbedingt etwas Schlimmes. Aber was ich nicht verstehe, ist warum du ihn danach ignorierst.

    Zitat

    Angebrüllt habe ich ihn nur das eine Mal und es hat mir sofort Leid getan, aber wir hatten danach ziemlich lange Ruhe. Hochstellen kann ich das blöde Klo bei mir leider nicht, sonst hätte ich das längst getan...

    Ich habe bei Nimueh auch schon die Fassung verloren. Nicht toll. Aber ist nunmal passiert und lässt sich auch nicht ungeschehen machen. Wegstellen würde ich das Klo auch nicht (selbst, wenn ich es könnte). Es wäre für mich ein viel zu wertvolles Übungsobjekt ;)

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Jetzt wird er, wenn er die Schnauze ins Katzenklo steckt, weggeschickt und eine Weile ignoriert. Ich mag meinen Hund eigentlich nicht anschreien, er soll ja keine Angst vor mir kriegen :sad2:

    Warum nicht einfaches Nein und notfalls wegschieben? Danach kann die Welt doch sofort wieder rosarot werden. Hund hat Begrenzung akzeptiert. Alle sind wieder Freunde.

    Wenn ich meinen Hund anschreie, habe ich die Beherrschung verloren. Dafür gehört mir dann eins mit ner stramm aufgerollten Zeitung übergebraten. Und zwar so fest, dass ich ein für alle mal kapiere, dass emotionale Aussetzer ein Zeichen von Hilflosigkeit sind.

    Zitat

    Und, mich vor ihm aufbauen und einen auf bedrohlich machen, wenn er an der Leine tanzt, macht dem Kerl sicherlich gar nichts. Er springt dann an mir hoch oder will mir ins Gesicht schnappen vor lauter Übermut. :muede:

    Ja. Das wäre für Nimueh auch ein witziges Spiel. Aber auch hier funktioniert bei uns ein Nein und gegebenenfalls einfach mal kurz festhalten.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Das Belohnen bei Herkommen immer zu belohnen fällt mir manchmal schwer - besonders wenn sie vorher riesen Mist gemacht hat (irgendwo hingehen wo sie nicht hindarf, wegrennen, ...) aber ich geb mir immer Mühe, wenn sie auf direktem Wege zu mir gerannt kommt, gaaaaanz fröhlich zu sein und hinterher ordentlich zu loben. Auch wenns, wie gesagt, schwerfällt. Aber dann noch zu strafen wäre ja völliger Quark.

    Ich lobe nie, wenn ich es nicht von ganzem Herzen ernst meine. Ich nehme es vielleicht freundlich neutral zur Kenntnis, aber ich lobe dann nicht gequält. ;)

    Ich bin gerade einigermaßen verdutzt, weil mir auffällt, dass anscheinend viele hier ihren Hunden zwar mitteilen, was sie gut finden, aber nicht, was sie blöd finden.

    Ich finde das gehört einfach dazu und ist auch nur fair. Wie soll sich der Hund sonst zurechtfinden? Wie soll der Hund denn lernen können, wo der Spaß mal ein Ende hat? Für mich ist das, als würde ich den Hund in wichtigen Momenten seiner Entwicklung einfach hängen lassen.

    Echt aus Interesse: wie habt ihr denn bisher euren Jungrockern gezeigt, was euch nicht passt?

    Viele Grüße
    Frank