Beiträge von schnappi42

    Zitat

    Und seine neue Angst vor dem Straßenverkehr hat ihn heute durch die Hecke, in den fremden Vorgarten gejagt, ich hab vielleicht blöd geguckt, als ich allein mit der Leine an der Straße stand :gott: :escape:

    Uargs. Nix gut sein das. Ich habe ja auch so nen Hunde-Houdini. An Stellen an denen Fluchtgefahr besteht, kommt deshalb immer ein Zugstopphalsband zum Einsatz.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Du meinst, ich soll täglich Rollläden öffnen u schließen ohne sie mit Futterbeutel abzulenken?? müsste ich probieren.. habs bis jetzt halt eher vermieden, weil sie so extrem reagiert.

    Für mich hört sich die Reaktion, die du beschreibst jetzt ehrlich gesagt nicht so extrem an und auch nicht verängstigt (Aber gut, ich kenne den Hund jetzt auch nur aus deiner Beschreibung). Klar, sie hat Stress dabei und von mir aus auch Negativen. Habe ich auch jeden Tag mehrfach ;)

    Ich könnte mir vorstellen, dass ihr die Situation einfach unbewusst so besonders gemacht habt, dass der Hund bisher nie die Chance hatte sich mal selbst diesem Stress zu stellen und festzustellen, dass alles gar nicht so wild ist.

    Was war denn, bevor sie bei euch war? Wo kommt sie denn her? Wie ist sie denn sonst so, gibt es vielleicht andere aber ähnliche Situationen?

    Viele Grüße
    Frank

    Ich frage jetzt nochmal nach: seit einem Jahr reagiert eure Hündin so extrem darauf, wenn ein Rolladen bewegt wird und es ändert sich nichts an ihrem Verhalten? Oder wird es schlimmer?

    Wie reagiert sie denn, wenn ihr irgendwo draußen unterwegs seid und sich ein Rolladen bewegt?

    Was passiert den, wenn ihr über einen längeren Zeitraum einfach jeden Tag die Rolladen öffnet und schließt, ohne der Situation besondere Aufmerksamkeit zu schenken? Ändert sich dann irgendetwas?

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    mit logisches denken hat ers nicht so :ops:

    :lol: Och. Ich denke, das kriegt sogar ne Energiesparleuchte von Hund hin. Er braucht vielleicht ein bisschen länger, aber die Motivation zum Umdenken ist ja doch recht hoch ...

    Zitat

    Mir kamen die Symptome einfach sehr bekannt vor von meinem Stinker. Auch die roten Pusteln, die aber nicht Auslöser zu sein scheinen. Das Reiben über den Kopf hat meiner auch immer gemacht, teilweise so stark, dass er dadurch entzündete Augen hatte, weil er dreck rein gerieben hat. Meiner hatte es verstärkt zu Zeiten, in dem er sich im Schlafzimmer aufgehalten hat. Oder auch, wenn er in seinem Körbchen lag, also zur Ruhe kam.

    Okay, dann sieht das natürlich schon wieder anders aus. Allerdings könnte das der Grund sein, warum die Symptome so "schwach" ausfallen, meiner hat sich damals zum Teil blutig geratzt.

    Ins Schlafzimmer darf sie aber nicht? Reicht schon, wenn sie da vorm Bett liegt. Badezimmerteppiche sind auch ganz kritisch.

    Bei uns ist es nicht an einen bestimmten Ort gekoppelt. Sie schläft nachts bei mir vor dem Bett. Dort müsste ja auf Grund der Wohnsituation die Milbenbelastung am höchsten sein. Aber die Nacht schläft sie völlig ruhig durch.

    Im Bad, hat Nimueh nichts zu suchen, so lange sie nicht gelernt hat, das Waschbecken zu putzen oder andere nützliche Hausarbeiten zu übernehmen. Und da das nicht absehbar ist, ist das Bad tabu.

    Zitat

    Übrigens meine ich, dass die SD-Werte nach einer Cortisongabe falsch ausfallen können (ich hoffe ich vertu mich da jetzt nicht).

    Das Schilddrüsenprofil wurde vor der Kortisongabe gemacht. Und vom Termin am Montag erhoffe ich mir eigentlich, dass mich die Ärztin auslacht und mit den Worten »Dann erziehen sie halt ihre Töle« nach Hause schickt ;)

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    das ist mir alles klar das mit dem abbrechen kennt er, und ob ich weiter mit ihm tobe oder wie, ist ja egal, ich wollte keine meinung wie ich mit dem hund spiele, sondern wie ich ihm was bestimmtes beibringe.

    Ich finde den Ansatz über den Abbruch dennoch nicht schlecht. Der Hund wird früher oder später merken, dass in bestimmten Situationen das Spiel zu Ende ist. Also wird er den Auslöser vermeiden wollen und etwas anderes probieren. Und irgendwann wird schon das für dich passende dabei sein.

    Viele Grüße
    Frank

    Kurzes Update: ich habe nun für Montag nochmal einen Termin bei einer Verhaltenstherapeutin, die auf der Überweisungsliste des GTVMT genannt wird, gemacht. Einfach, um die SDU zu 100% ausschließen zu können. So lange ich da immer wieder ins Zweifeln komme, kann ich mich einfach nicht ruhigen Gewissens auf die Dermatologie stürzen.

    Mal schauen, was da rauskommt.

    Ich bin aber nach wie vor an allen anderen Ideen und Infos interessiert. Je besser ich vorbereitet bin, desto einfacher mache ich es dem Arzt die letztendliche Diagnose zu stellen.

    Viele Grüße
    Frank