Beiträge von schnappi42

    Hallo Tinks,

    aus meiner Sicht solltest du dir zuerst einmal genau klar werden, was du von deinem Hund willst. Soll er exakt neben dir laufen? Darf er die Leine nach vorne ausnutzen? Darf er sie nach hinten ausnutzen? Darf er schnüffeln? Und das würde ich ihm notfalls auch über körperliche Begrenzungen klar machen.

    Danach würde ich dieses "da darf er ziehen und da nicht" weglassen. Mir persönlich ist es völlig egal, ob Nimueh ein Geschirr oder ein Halsband trägt. Ziehen nervt mich immer. Und deshalb ist Ziehen nie erlaubt. Auch nicht für einen Zentimeter.

    Statt ihn mit der Leine irgendwo wegzuziehen würde ich mal versuchen ihn einfach mit der Hand oder dem Bein von dort wegzuschieben. Ich ziehe auch noch viel zu oft an der Leine bzw. halte dem Druck entgegen, obwohl ich bei Nimueh gemerkt habe, dass ein Wegschieben von ihr viel schneller kapiert und akzeptiert wird.

    Viele Grüße
    Frank

    Meine Meinung ist, dass viele Junghunde, die mit dem richtigen Timing, der richtigen Ausstrahlung und im richtigen Moment so eine Maßregelung erfahren, ähnlich reagieren würden. Egal wie es um die Beziehung bestellt ist und wie robust der Hund ist.

    Ich kann schon verstehen, dass das rote Tuch »Rudelführer« in diesem Moment zu Interpretationen verleitet. Aber von einer wirklich blöd gelaufenen Situation, in der sich der Besitzer anscheinend emotional nicht im Griff hatte, auf das ganze Leben des Hundes zu schließen, ohne ihn jemals gesehen zu haben und ohne den Umgang der Besitzer mit dem Hund erlebt zu haben, ist für mich schon ein sehr hartes Urteil.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Meine Meinung: Ich finds scheisse nen Hund nachm Rudelführerprinzip zu erziehen
    Fertig
    Und wie dat schiefgehen kann sehen wir doch

    Jetzt muss ich schon wieder Kontra geben. Schlimm ist das mit mir heute.

    Ich kann diesen ganzen Rudelführer-Kram auch nicht sonderlich gut ab. Aber die Situation am Napf hat aus meiner Sicht nichts mit dieser Einstellung zu tun. Der Hund hat in einem Moment, in dem er gerade überhaupt nicht damit rechnet, massiv was aufs Dach gekriegt. Klar ist der verunsichert. Das hat aber aus meiner Sicht nichts mit der Weltanschauung des Hundehalters zu tun.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Ich könnt auch sagen du bis zu blöde um das Ritual zu festigen
    *duckweglauf* ^^

    Moderatooooooren, die Buddy-Joy ärgert mich :sad:

    Ich habe nicht immer die gleiche Art und Weise das Futter zuzubereiten und bin gerade einigermaßen verblüfft, dass es Menschen gibt, die das hinkriegen. Ich muss aber gestehen, dass ich bewusst nicht immer das gleiche Ritual einhalte, sonst wäre es ja witzlos. Also sind wir uns im Grunde genommen einig. Glaube ich. Vielleicht. Mal abwarten.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Jut dann nehmen wir aufräumen etc mal mit dazu
    So erkläre er sich :D auch das ist ein Teil der Kette weils normal immer gleich abläuft

    Du willst mir also erklären, dass mein Hund zu blöd ist eine einfache Verhaltenskette zu lernen, weil es ihr nach vielen Monaten teilweise immer noch schwer fällt und sie rumstänkert? Jetzt wäre ich an deiner Stelle vorsichtig :aufsmaul:

    Viele Grüße
    Frank ;)