Beiträge von schnappi42

    Zitat

    Grins, Sadismus bedeutet nicht zwangsläufig machtgeil.....

    Der Punkt ist tatsächlich, das Impulskontrolle mit Verhaltenskette verwechselt wird.

    Geht es nur um die kurze Sequenz vorm Napf, die sich etabliert hat gebe ich dir Recht. Sieht man allerdings die gesamte Situation mit Zubereitung des Futters und aufräumen (und zumindest kann ich das nicht getrennt sehen), steht aus meiner Sicht doch ein bisschen mehr dahinter als eine simple Verhaltenskette. Aber auch mehr als reine Impulskontrolle.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Pass uff das Dingen is ja

    Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich Leute sehr sympathisch finde, die Dialekt schreiben :D

    Zitat

    Stürmt Dein Hund an den Napf und Du "behebst" das Problem mit warten lassen, is dat völlig ok
    Aber viele haben hier von Training in Impulskontrolle geschrieben ( Reh etc) und das isses eben nicht
    Es ist eine erlernte Verhaltenskette
    Wie gesagt erreiche ich durch diese Kette das der Hund mir nicht die Finger abbeisst.... ok ... Nehm ichs für ne Impulskontrolle isset Sinnfrei

    Da werden wir uns vermutlich nicht einig werden. Denn ich sehe es als kleinen Baustein zu einer verbesserten Impulskontrolle. Nur weil ich meinen Hund davon abhalten kann, wie ein Irrer in den Napf zu springen, heißt das nicht, dass ich ihn vom Rehe jagen abhalten kann. Aber andersherum kann ich nicht erwarten, dass ich ihn vom Rehe jagen abhalten kann, wenn ich ihn nicht mal beim Sturm auf den Futternapf stoppen kann.

    Aber gut. So hat eben jeder seine Sicht der Dinge, die auch ok ist. Was ich jedoch nicht ok finde, ist, dass hier Menschen, die etwas anders handhaben sich über andere erheben, ohne denjenigen zu kennen und auch nur im entferntesten beurteilen zu können.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Eben! Und die nächste Formulierungen sind: Will ich das und als was nimmt mich mein Hund eigentlich wahr?

    Zu "Will ich das": diese Frage muss sich wohl jeder selbst beantworten. Aber nur weil die Antworten darauf unterschiedlich ausfallen, ist der eine nicht der böse Bube und der andere der bessere Mensch.

    Zu "als was nimmt mich mein Hund eigentlich wahr": Ich glaube nicht, das mein Hund mich als machtgeilen Diktator wahrnimmt (sicher wissen kann ich das natürlich nicht ;) ), falls das gemeint war.

    Viele Grüße
    Frank, der das eine spannende Diskussion findet, auch wenn sie meilenweit von der Ursprungsfrage weg ist

    Zitat

    Wenn ich das mal aufdröseln dürfte ;)
    Würdest Du es ab und zu machen hättest Du recht
    Tuste aber nicht also isses ne erlernte Verhaltenskette sie sich Nullkommanix auf andere Situationen auswirkt

    Ich habe ja auch nie behauptet, dass das die einzige Stelle ist, an der ich meine überragende Macht über meinen Hund ausüben muss, um Chef/Rudelführer/Boss/Diktator zu sein ;)

    Und ich mach es nicht ab und zu, weil ich sehe, dass es meinem Hund nach wie vor schwer fällt zu warten. Und so lange das so ist, werde ich täglich weiter üben.

    Mein Hund muss auch vor dem Napf warten. Und ich räume auch in aller Ruhe die Zutaten weg und erst dann gibt es fressen. Wer darin Machtspielchen sehen will, möge das tun. Aber aus meiner Sicht gibt es viele gute Gründe dafür, warum ich es so handhabe.

    Ich bin verantwortlich dafür, meinen Hund zu einem selbstsicheren, in sich ruhenden und "höflichen" Hund zu erziehen. Und dazu gehört es auch zu üben, das sich der Hund zurücknehmen kann, sich beherrschen kann und auch mal Situationen aushält, die ein wenig Frust verursachen, ohne deswegen gleich durchzudrehen. Für mich hat das wenig mit Machtdemonstrationen, sondern mit Verantwortung zu tun.

    Ich würde jedoch nie auf die Idee kommen, jemandem, der es anders handhabt deswegen Verantwortungslosigkeit vorzuwerfen.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Frank, du brauchst DRINGEND ein wirklich passendes Halsband :-/ Die Flutscherei ist ja schrecklich.

    Das war schon ein echt enges Halsband. Ich habe keine Ahnung, wie die das schafft. In kritischen Situationen hat sie deshalb immer zwei Halsbänder an (Kette und Zugstopp). Aber zur normalen Pipirunde hatte ich das nicht für nötig gehalten.

    Ich war in letzter Zeit etwas nachlässig, was die Durchsetzung meiner Kommandos anging, weil ich Mitleid mit Nimueh hatte, wegen des verletzten Beins. Gestern habe ich dann auch prompt die Quittung kassiert: Mein Hund meinte mal wieder, er könnte sich aus dem Halsband stehlen und auf dem frisch gepflügten Acker des Nachbarn mit mir Fangen spielen. Natürlich während der Nachbar gerade etwas gesät hat.

    Der Bauer trug es mit Fassung und mir traten mit jeder Spielaufforderung meines Hundes die Sehnen am Hals dicker hervor. :explode:

    Viele Grüße
    Frank