Beiträge von schnappi42

    Ich habe Nimueh eigentlich täglich bei der Arbeit dabei und habe von Anfang an auf Ruhe geachtet. Sie hat einen Platz eingerichtet bekommen, auf dem sie nicht einfach irgendwie losmaschieren kann. Sie liegt in einer Ecke und ich sitze neben ihr und kann sie damit stoppen bevor sie überhaupt losgeht. Damit sorge ich auch dafür, dass sie ihre Ruhe hat und niemand an ihr rumfummelt.

    Es gibt im Büro auch kein Spielzeug und nichts zu kauen. Beachtung gibt es dort auch nur wenig. Mal ein nettes Wort oder mal ein kurzes Streicheln, aber ansonsten nichts. Das Büro ist einfach nur der langweiligste Ort der Welt ;)

    Benimmt sie sich gut, kann sie sich weitere Liegeplätze dazu verdienen, die aber sofort wieder gestrichen werden, wenn sie anfängt Türsteher zu spielen oder rumzappelt und nicht zur Ruhe kommt.

    Jede Form der Hilfestellung in Form von Massagen, Kauzeugs, etc. führen bei Nimueh dazu dass sie unruhiger wird. Bei ihr hilft die Augen-zu-und-durch-Methode am besten.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    nichtmal irgendwo sitzen bleiben konnte er. Ich war nur damit beschäftigt, ihn wieder zurükzuschicken. Nichts hat geklappt heute. Er ist überhaupt so nervig in letzter Zeit. Vielleicht rollt ja wieder so eine Pestbeulenphase auf uns zu :muede:

    Reden wir noch von Männern oder wieder über Hunde?

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Geht da garnicht so sehr ums verstecken,. sondern ums energisch weggehen, dass du für den Hund deutlich rüberbringst "ICH gehe jetzt! PUNKT!"

    *zustimm* Geh mit dem Gedanken weg, dass du dir jetzt nen neuen Hund kaufen gehst. Das hilft ungemein dabei, die richtige Ausstrahlung zu finden :fies:

    Viele Grüße
    Frank

    Ich würde wahrscheinlich im Moment gar nicht mein Hauptaugenmerk auf die Leinenführigkeit legen, sondern darauf im kleinen Rahmen Ruhe in den Hund zu bringen. Drastisch ausgedrückt: Ich halte es für ein schweres Unterfangen, größere Strecken gesittet an lockerer Leine zurückzulegen, wenn ich nicht mal gesittet die Treppe runterkomme.

    Ich würde mir also erst mal die ganzen kleinen Stellen nehmen, in denen Unruhe aufkommt, bei denen man dann aber doch irgendwie beide Augen zudrückt und erst einmal versuchen diese zu lösen. Ich glaube, dass danach das Thema Leinenführigkeit um ein Vielfaches leichter von der Hand geht. Zumal dein Hund es ja anscheinend schon kann, wie sich zeigt, wenn die erste Unruhe mal verflogen ist.

    Viele Grüße
    Frank

    Ich finde, dass das doch alles schon recht gut klingt und die Einstellung deines Manns zum Thema Kastration finde ich sehr gut :gut:

    Das mit dem Dinge zerstören ist vielleicht nicht schön, klingt aber sehr rassetypisch :D Ich bin ja eher beim Saarloos zuhause, kann mir aber vorstellen, dass es beim Tschechen ähnlich ist: die Zerstörungswut wird im Laufe der Zeit in der Regel besser, wenn er nicht mehr wegen jeder Kleinigkeit anfängt Frust zu schieben.

    Und zum Thema Training: zumindest die TWH die ich kenne sind recht kernige Hunde, die sehr genau merken, ob du voll hinter deinen Taten stehst oder nicht. Also hör mehr auf deinen Bauch und weniger auf deinen Kopf. Aber so wie deine Trainerin klingt, wird sie dir sicherlich helfen deinen Weg mit Tuyok zu finden.

    Viele Grüße
    Frank