ZitatAuch die Tendenz, eine solche neuartige These nur nach persönlichen Gesichtspunkten zu bewerten, ob man selber was damit anfangen, einen Nutzen draus ziehen kann, ob es einem plausibel erscheint, finde ich bedenklich, weil es den Versuch einer objektiveren Betrachtungsweise enorm behindert. Subjektiver Nutzen hat aber herzlich wenig mit dem Wahrheitsgehalt einer These zu tun.
Ich stimme in ganz großen Teilen mit dem von dir Geschriebenen überein. Nicht aber mit dem oben zitierten. Ich hatte es ein paar Seiten zuvor schon mal geschrieben: Ob es sich belegen lässt, einer wissenschaftlichen Prüfung standhält oder über jeden Zweifel erhaben ist, ist mir ehrlich gesagt nicht wichtig. Wenn es für mich einen subjektiven Nutzen bringt, hat es für mich eine Daseinsberechtigung. Genauso kann ich dann aber auch jeden verstehen, der damit nichts anfangen kann und kann diese Einstellung auch akzeptieren. Wieso auch nicht?
Egoistische Grüße
Frank