Beiträge von schnappi42

    Zitat

    Keiner kann mit einem solchen Zwerg so punktgenau und sauber Frustrationstoleranz beibringen wie die eigene Hundemutter. DAS allein ist es mir schon wert die Zwerge lieber etwas länger dort zu lassen...


    :gut: sehe ich ganz genau so.


    Viele Grüße
    Frank

    Ich würde mir als allererstes einen kleinen Plan zurechtlegen, bevor ich gleichzeitig an x verschiedenen Fronten kämpfe.


    Für mich hätte das Ausflippen des Jüngeren an der Leine, während der Ältere im Freilauf ist absolute Priorität. Ich könnte mir vorstellen, dass dein Frust auch zurückgeht, wenn du das erst mal geregelt hast. Danach würde ich schauen, dass auch der ältere der beiden gesittet an der Leine geht. Und dann kann man sich in Ruhe um den Rest kümmern, denn dann bist du erstmal soweit in der Lage wieder Spaziergänge zu machen, die nicht in absolutem Frust enden.


    Zu Methoden hast du ja schon einige Anregungen bekommen und ich denke, da kommt auch noch mehr.


    Viel Erfolg
    Frank

    Zitat

    schnappi: ich glaube nicht, dass eine gewachsene, gesunde beziehung an diesen paar minuten verunsicherung zerbricht. da muss schon viel mehr passieren. doch niemand weiß, wieviele der teilnehmer wirklich eine gefestigte beziehung zu ihrem hund haben.


    Ja, genau. Es weiß niemand. Und genau aus diesem Grund sollte man auch mit solchen Urteilen vorsichtig umgehen und versuchen sachlich zu bleiben. Ich habe Verständnis dafür, wenn mal im Eifer des Gefechts die Pferde mit einem durchgehen. Aber die Aussage, auf die ich mich beziehe, fand ich schon ziemlich schräg.


    So. Jetzt habe ich aber fertig und halte den Rand ;)


    Viele Grüße
    Frank

    Da sich das ganze hier ja langsam dem Ende zu neigen scheint, kann ich es mir als erfolgreich missionierter und therapierter User nicht nehmen lassen, auch nochmal zu schreiben :D


    Ich finde es gut, wenn es User gibt, die ihr Hundezeug im DF breit treten. Denn davon lebt das Forum. Und ich finde es gut, wenn auch neue Sichtweisen in die Runde geworfen werden, um sie zu diskutieren. Auch wenn einem bewusst ist, dass man sich damit auch öffentlicher Kritik aussetzt. Denn ohne neue Sichtweisen, kann es keine Entwicklung geben. Ich finde es gut, wenn eine sachliche Diskussion des Für und Widers entsteht, wie es hier in weiten Strecken der Fall war. Denn das bietet einen Rahmen, um zu reflektieren, bewerten und Schlüsse für sich zu ziehen, die nicht einseitig geprägt sein. Ich finde es gut, dass es Menschen gibt, die sich auf Wege begeben, die nicht mit der allgemeinen Sicht der Dinge übereinstimmen. Das ist nicht unbedingt bequem und erfordert unter Umständen auch den Mut, sich selbst Fehler einzugestehen. Aber die Welt wäre mir zu langweilig, wenn es nur eine allgemeingültige Sicht der Dinge gäbe.


    Ich für meinen Teil, kann sagen, dass sich der Workshop für mich gelohnt hat (und ich habe mit Sicherheit das meiste Geld dafür ausgegeben, wenn man alle entstandenen Kosten einrechnet ;) ). Vielleicht nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Aber es hat sich gelohnt.


    Sorry, aber das kann ich mir jetzt einfach nicht verkneifen: Mein Hund vertraut mir sogar noch. Und ich fände es traurig, wenn ich darüber nachdenken müsste, ob eine gewachsene Beziehung zu mir daran zerbricht, ob ihn einmal ein Mensch bedrängt und komisch angrabscht.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Es ist zwar eine ganz neue Sichtweise unserer Hunde aber wir haben alle Hunde der Seminarteilnehmer mit ihrem Rudel getestet und es das gezeigte Verhalten war absolut schlüssig und nachvollziehbar laut Theorie.


    Genau über den Punkt, bin ich die letzten Tage immer wieder gestolpert und habe es auch heute Morgen schon geschrieben. Die Frage ist, ob nicht unter einen falschen Annahmen etwas in Hundeverhalten interpretiert wird, was nicht vorhanden ist. Und ich muss sagen, dass ich für mich immer mehr zu diesem Schluss komme.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Ich hatte den RR so beschrieben, weil er sich Sonntag so gegeben hat.
    Und er hat ne Op hinter sich, die nicht ganz gut verlaufen ist (Kreuzbandriss?) und das sind die Nachwirkungen...
    Wurde auch viel geschont.
    Er hat übrigens immer gezittert.


    Mit der OP das habe ich nur halb mitbekommen, kann dazu also nichts beitragen. Aber den Rest kann ich so unterschreiben.


    Ich finde es offen gesagt schade, welche Formen das Ganze hier gerade annimmt.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    was mich noch interessiert: hast du nimueh auch in dem kleinen grundstück hu-begegnungen ausgesetzt und wie war da dein empfinden? weil, meinen zwei'n wär das z.B. viel zu eng gewesen dort, die wären nie im leben sicher durch die situationen da durch. :smile:


    Ja, habe ich. Und weil ich ja Besitzer einer schissrigen Rasse bin, die nicht in der Lage ist, sich in unserer Welt zurecht zu finden, hat sie sich benommen wie immer ;) Nein, im Ernst: sie war eigentlich sehr relaxed. Sie kam auch mit dem Ridgeback von Barbara zusammen und die beiden hatten einen sehr entspannten Umgang miteinander. Ich habe ihn in der Situation wirklich anders erlebt, als es auf dem Video zu sehen ist.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Dann, lieber Frank, empfehle ich dir ein Semi zum Thema Körpersprache, damit dir demnächst auch beim ersten Teil die Kinnlade herunterklappt. :D


    Tja. Mit solchen Kommentaren werde ich mich nun wohl auch arrangieren müssen :D Fehler gehören zum Leben. Dumm wird es erst, wenn man zweimal den gleichen begeht.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    hey frank, warst du denn nicht mit nimueh dort und habt ihr keine praxis gemacht?


    Doch. Zweimal ja. Aber der Spaziergang, der am Ende des Videos zu sehen ist, hat bei uns zeittechnisch nicht mehr hingehauen. Und das war für mich eigentlich der Punkt, der mich am meisten interessiert hätte, weil ich hier eigentlich erwartet hätte, dass die Hunde so zusammengestellt werden, dass sie in Stellung laufen. Und wenn das, was ich dort sehe in Stellung laufen ist, dann sehe ich einfach nichts, was meinen Erwartungen entspricht.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    ich hätt mir ja gewünscht, dass ich angenehm überrascht gewesen wäre, aber ich muss hier buddy-joy beipflichten (sorry, frank!) :ops:


    Wieso sorry? Ich war mit meinem Hund auf einem der Workshops, weil ich die Theorie interessant fand und mir ein Bild machen wollte. Ich bin so offen wie möglich an die Sache ran gegangen, habe es mir vor Ort angeschaut, es sacken lassen, diskutiert und für mich bewertet. Und habe nun heute den Rudelspaziergang gesehen, den es leider bei dem Workshop auf dem ich war nicht gab (das hätte meiner Tastatur wohl viele Anschläge erspart) und sehe auch den Rest des Videos aus einem anderen Blickwinkel. Ich habe etwas für mich gewonnen und wenn es auch nur ist, dass ich die Sache für mich zu den Akten legen kann.


    Viele Grüße
    Frank