Ach du scheiße
Franz ist echt der Hammer. Ich würde von mir behaupten, dass ich einigermaßen leidensfähig bin, aber den Kerl würde ich nicht überleben.
Viele Grüße
Frank
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAch du scheiße
Franz ist echt der Hammer. Ich würde von mir behaupten, dass ich einigermaßen leidensfähig bin, aber den Kerl würde ich nicht überleben.
Viele Grüße
Frank
Caro: Eigentlich hast du Recht: Wenn der Hund ansonsten genug raus kommt, ist es letztlich deine Sache.
Meins wäre es allerdings nicht, weil ich will, dass mein Hund das Unbehagen draußen verliert und das kann er nur, wenn ich ihn damit konfrontiere und ihm zeige, dass ihm nicht der Himmel auf den Kopf fällt. Zum anderen bin ich auch mit meinem Hund mal irgendwo zu Besuch, wo es kein Katzenklo gibt und da hätte ich gerne, dass er verstanden hat, dass das Geschäft draußen erledigt wird.
Viele Grüße
Frank
Wenn es absolut gar nicht geht, würde ich mir rechtzeitig meinen Hund schnappen, ihn ins Auto setzen und Silvester mit ihm auf der Autobahn feiern.
Viele Grüße
Frank
ZitatIch finds derzeit richtig richtig sch****, dass Mona so dolle beißt. Sie schnappt manchmal so enorm fest, dass ich blaue Flecken davon bekomme. Das nervt richtig.
Tipps zu dem Thema hast du ja schon einige bekommen. Ich bin da eher weniger nett und habe im Zweifelsfall auch kein Problem damit, meinem Hund zu vermitteln, dass es eine entsprechende Antwort gibt, wenn er sich nicht im Griff hat und mir weh tut. Aber da muss jeder einen Weg wählen, hinter dem er stehen kann, den er sich auch zutraut (Denn unter Umständen antwortet der Hund auch nochmal auf meine Antwort) und der fair bleibt.
Wichtig ist aus meiner Sicht nur, dass ich eine Entscheidung treffe und mein Programm dann auch ohne Wenn und Aber durchziehe. Sprich: entscheidest du dich für die Box, dann würde ich da auch nicht lange fackeln. Wird es zu fest, gibt es ne Auszeit. Egal, um welche Uhrzeit. Egal, ob man gerade was anderes machen wollte. Egal, ob man doch eigentlich gerade mal ein Auge zudrücken könnte.
Aber ehrlich gesagt würde ich an deiner Stelle im Moment einfach weiter verfahren wie bisher und den Trainertermin abwarten, wenn er nicht mehr allzuweit entfernt ist.
ZitatUnd was mich auch nervt, ist, dass sie anfangs an der Schlepp super lieb ist, gut hört und dann irgdnwann wie ein Flummi auf LSD um mich rumspringt und schnappt.
Dann würde ich sagen, dass es zuviel war und ich würde den Spaziergang einfach beenden und beim nächsten Mal drauf achten, möglichst schon vor dem Abdrehen wieder daheim zu sein.
Nachdem, was ich lese, bin ich immer noch der festen Überzeugung, dass der Wurm einfach keine Ruhe gelernt hat und das Ausflippen einfach nur Überdrehtheit ist. Nach müde kommt eben blöde.
Viele Grüße
Frank
ZitatFrank, wie spielt sich bei Euch so der Alltag ab?
Ganz ehrlich? Wir haben einen stinknormalen Alltag wie jedes andere Hund-Mensch-Gespann auch. Warum auch nicht? Es sind ja auch ganz normale Hunde.
ZitatWas sollte man im Umgang mit diesen Hunden einfach einkalkulieren?
Ich kann nur für den Saarloos sprechen. Wie es im Detail bei den Tschechen aussieht kann ich nicht sagen, da mir da die praktische Erfahrung fehlt. Einkalkulieren sollte man da vor allem das Alleinebleiben, dass sie in der Regel extrem schlecht im Auto mitfahren und die Reserviertheit, die bis zur Scheuheit gehen kann. Das waren zumindest für mich die Dinge, die den Alltag extrem erschweren können.
Es gibt noch die ein oder andere Eigenschaft, die man kennen sollte. Aber das sind dann aus meiner Sicht Dinge, die in den Griff zu bekommen sind und nicht so einen extremen Einfluss auf den gesamten Alltag haben.
Ich kann nur jedem raten, der sich für die Rassen interessiert, sich viele Hunde im normalen Umfeld anzuschauen und viele Züchter und Besitzer zu kontaktieren. Es sind keine Monster, wie es oftmals erscheint, wenn man sich mit der Materie auseinandersetzt. Aber man sollte schon wissen, was man sich da antut. Vieles kann einfach ein bisschen extremer ausfallen, als bei manch anderer Rasse.
Viele Grüße
Frank
ZitatSag mal Frank, wie gehst du Einkaufen?
Das geht, wenn ich sie im Auto lasse und ein bisschen Gas gebe. Ich glaube sogar, dass sie es mittlerweile zu Hause hinkriegen würde, aber da traue ich ihr noch nicht über den Weg. Rekord im Büro liegt bei sagenhaften 1,5 Stunden .
ZitatOder einfach mal schick essen ohne Hund? Brauchst du da immer einen Sitter?
Ich bin nicht mehr sonderlich viel auf Achse von daher passt das bei mir recht gut ins Leben. Aber ja: wenn mal was ansteht brauche ich nen Sitter.
ZitatFür mich persöhnlich wäre es unvorstellbar, meinen Hund nicht allein lassen zu können. Bzw. bei der Rückkehr Nachbarn mit Macheten in der Hand und ein Haus, das in den Boden gestampft wurde, vorzufinden.
Vielleicht bin ich da auch zu übervorsichtig und male zu schwarz, kann ja sein. Aber ich bin einfach durch zu viele Fotos und Erzählungen (und eine eigene unschöne Erfahrung) geprägt. Meiner Meinung nach, muss es einem einfach klar sein, dass es passieren kann, dass man den Hund nie längere Zeit alleine lassen kann, wenn man sich für eine der beiden Wolfhund-Rassen entscheidet. Wie gesagt: muss nicht sein, kann aber sein. Bei den Züchtern, die ich kenne, werden da auch die Karten recht offen auf den Tisch gelegt. Die Entscheidung, ob das in mein Leben passt, muss ich dann aber alleine treffen.
Viele Grüße
Frank
ZitatWenn wir dir jetzt nachträglich gratulieren (klar tun wir das)... bekommen wir dann das Rezept???
Ich brauche kein Rezept. Ich könnte mich aber mit den Resten anfreunden
Alles Gute nachträglich ...
Frank
ZitatIch könnte kotzen - einfach nur kotzen. *grrrr*
Habe gerade mit der einen Trainerin für den 27. Dezember einen Termin gemacht. Sie wird für ca. 2 Stunden herkommen, eine Anamnese machen und dann mit mir rausgehen. An sich bin ich darüber super happy, aber meinverbohrter Vater findet das mal wieder super schieße und unnötig. Als ich meinte, dass es so ja nicht weitergehen kann mit dem ständigen Aufruhr zu Hause meinte er doch tatsächlich, dass ich den Hund dann halt wieder abgeben soll... Ich könnt da so ausrasten wegen. Musste da echt 2mal tief durchatmen...
Zahlst du die Trainerin oder dein Vater? Wenn du sie selbst bezahlst, soll er aufhören rumzumosern und gefälligst stolz auf seine Tochter sein, die sich ein Bein ausreißt, um mit der kleinen Kröte alles auf die Reihe zu kriegen. Und diesen Beitrag von mir darfst du ihm gerne vorlesen
Viele Grüße
Frank
ZitatFrank, hmmm, einen Rat, wie der TS damit umgehen kann?
Klingt so, als ob Du schon eine gewisse Erfahrung damit gemacht hast....
Nun ja, den ultimativen Ratschlag gibt es wohl nicht. Ich habe mich zum Beispiel recht schnell davon verabschiedet zu glauben, dass ich meine kleine Pest jemals für eine längere Zeit alleine lassen kann. Es wird zwar seit der Welpenzeit vier bis fünfmal pro Tag mit Viertelstunden-Einheiten geübt. Aber ich habe keinerlei Erwartungshaltung oder Zielvorstellung.
Ansonsten halte ich ein geräumiges und wirklich (!) ausbruchsicheres Außengehege noch für die beste Lösung, wenn es platztechnisch und finanziell machbar ist. Voraussetzung ist aber, dass er in Abwesenheit nicht anfängt sein "Rudel" zusammenzurufen Die erste halbe Stunde mag das noch romantisch wirken, aber irgendwann werden euch zu Recht wenig begeisterte Nachbarn aus einem weiten Umfeld aufs Dach steigen.
Zweite Möglichkeit wäre eine sehr stabile Gitterbox, wenn er da mitspielt. Ich kenne einige Wolfhundbesitzer, die es damit managen können. Aber man muss sich anschauen, wie der Hund in der Stresssituation des Alleinebleibens damit klar kommt. Bei uns geht das zum Beispiel nicht, weil mein kleiner Krawallo ohne Rücksicht auf körperliche Verluste versucht da rauszukommen.
Das beste ist allerdings, wenn ich den Hund niemals ohne Aufsicht lassen muss. Man muss sich halt auch vor Augen halten, dass auch die oben genannten Lösungen lediglich Management-Maßnahmen sind, um die Einrichtung zu schonen. Der Hund kann aber trotzdem enormen Stress in den Situationen haben.
Einen kleinen Lichtblick habe ich allerdings doch noch. Ich habe nun schon öfter gehört, dass die Zerstörungsorgien im Alter irgendwann nachlassen. Also nur noch ein paar Jährchen durchhalten
Viele Grüße
Frank
ZitatMich hat mal die Mutter eines Exfreundes gefragt:
"Mein Sohn hat mir erzählt, dass Du den Hund auch ins Bett lässt?
Das ist doch unhygienisch und überhaupt widerlich..."
Ich:" Och, mir macht das nix. Ich schlafe ja auch mit Ihrem Sohn..."
Hmm, kam irgendwie nicht so gut an
das fällt in die Kategorie "wie mache ich mich unbeliebt in 3 Sekunden"
Viele Grüße
Frank