Beiträge von schnappi42

    Zitat

    Mein Mann meint immer, es sei dem hund egal, ob er fünf minuten, eine halbe, zwei oder fünf stunden allein wäre, weil er kein zeitgefühl hätte.


    Ich glaube, dass das fast jeder Hundehalter recht schnell widerlegen kann. Wenn dem so wäre, müsste ich es ja nur schaffen, dass mein Hund lernt 5 Minuten alleine zu bleiben (eigentlich reichen auch schon 5 Sekunden, wenn er kein Zeitgefühl hätte) und danach problemlos 5 Stunden alleine bleiben kann. Alleine hier im Forum dürfte es unzählige Hunde geben, die dir schnell das Gegenteil beweisen werden.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    das ist mir zu ungenau um ehrlich zu sein.
    für manche menschen zählt ein lautes kommando schon als beherrschung verlieren, für manche eben nicht.
    das ist eben das problem.


    Ja, es ist aber auch eine persönliche Sache. Beherrschung verlieren heißt für mich einfach nur, dass ich mich nicht mehr im Griff habe und damit nicht mehr angemessen und reflektiert handeln kann. Das sieht bei jedem anders aus. Ich kann meinem Hund durchaus ernst gemeint in den Pelz greifen, bin dabei aber dennoch ruhig und beherrscht. Für jemand anderen, könnte das schon eine Reaktion sein, bei der er oder sie die Beherrschung verloren hat.


    Es ist einfach eine subjektive Sache, die sich je nach Person unterschiedlich äußern kann.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    ich denke man sollte hier mal die begrifflichkeit klären. was fällt denn bitte unter "beherrschung verlieren"?


    verliere ich die beherrschung wenn ich den hund mal ein kommando lauter zurufe oder ist es wenn ich den hund vermöble (blöd gesagt)?


    Beherrschung verlieren heißt für mich einfach nur, auf eine übermäßig emotionale Ebene abzurutschen und mit Wut oder Zorn im Bauch zu handeln. Ob man die nun von außen wahrnimmt oder nicht ist für mich zweitrangig.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Wenn ich das so lese, frage ich mich was ihr in der Hundehaltung und Erziehung eigentlich so anstellt. Ich habe 5 Hunde zu Hause. Es kommt weder vor das ich brülle, noch das ich implodiere oder explodiere. Wer brüllt hat versagt. Das muß ich einfach mal in aller Deutlichkeit sagen. Auch wenn es sicher so manchem nicht passt. Gut erzogene Hunde laufen nebenher ohne das man immer auf 180 sein muß. Meine machen einfach keinen Mist. Sie werden körperlich, sowie vom Kopf her voll ausgelastet und sind im Haus einfach glücklich und zufrieden. Ich kenne auch nicht das sie auf rufen nicht kommen. Wenn das so ist und das wurde von einigen hier ja so beschrieben, sollte man die Mensch-Hundebeziehung mal überdenken. Ich bin Chef und ich führe. Das mache ich souverän und leise. Da muß ich nicht an die Decke gehen damit sie mich wahrnehmen. Leider werden viel zu viele Hunde zu 4 beinigen Menschen gemacht. Ich habe keine Maschinen neben mir die funktionieren aber Hunde die mir vertrauen und zwar in jeder Situation. Das heißt aber auch das sie vom ersten Tag an bei mir angeleitet und ausgebildet werden.


    Finde ich toll, dass du das alles so gut hinbekommst. Ich bin da scheinbar nicht so begnadet.


    Ich muss zugeben, dass mir schon diverse Male die Hutschnur geplatzt ist. Blöd, sinnlos und nicht zielführend. Ist aber nunmal so. Die Welt ist nicht untergegangen.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Lass das mit dem Krabbeln lieber :D hab ich meinem Schäferhund beigebracht, jetzt kriecht sie immer aus der Ablage heraus :roll:


    Das kann meine ganz ohne Training. Kluger Hund :muede:


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Hatte hier jemand mal so einen Fall von Humpeln, das nach Belastung auftrat und nach Ruhigstellung komplett weg war? Was kann sowas sein? Muskelfaserriss, was Entzündliches? Was mir halt Sorge macht ist, dass es jetzt nach fast einer Woche noch nicht weg ist.


    Hier! Ich habe sowas mit meiner kleinen Ulknudel hinter mir. 6 Monate lang, Röntgen, MRT, CT, mehrere Tierärzte, Orthopäden, Physiotherapie. Eine korrekte Diagnose habe ich nie bekommen. Nur ein Schonprogramm nach dem anderen und viele falsche Diagnosen.


    Nach meiner Erfahrung würde ich es heute so handhaben: ist es nach ein paar Tagen Schonung nicht weg, würde ich mich sofort zu einem Spezialisten begeben und der würde mich auch nicht mehr loswerden, bis ich eine hundertprozentige Diagnose habe.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Ich würde den TA mal auf Panostitis (Wachstumsschmerzen) ansprechen.


    Das wäre auch meine erste Idee gewesen. Gerade weil jetzt plötzlich das andere Bein betroffen ist. Aber ganz gleich, was es ist: ab zum Tierarzt und eine klare Diagnose stellen lassen.


    Viele Grüße
    Frank