Beiträge von Phantomaus

    SavoirVivre: Ich staune, dass Ihr (speziell Dein Freund) mit dem Querbett so gut klarkommt. Wir hatten früher mal einen Kastenwagen mit Querbett gemietet und mein Freund (1,85 m) kam mit dem Format des Bettes überhaupt nicht klar. Für zwei Wochen Urlaub ging's irgendwie, aber beim nächsten Mal hat er MASSIVEN Wert darauf gelegt, dass wir ein WoMo mit Längsbetten mieten. So richtig gefallen hat uns das aber auch nicht, aber ich weiß nicht mehr, was da gestört hat.

    Jedenfalls ein Problem, das der Bulli nicht hat. Da hat das Dachbett komfortable 1,20 x 2,00 m plus x, da ist ja auch noch ein bisschen Luft. Das ist locker groß genug für uns – zu Hause haben wir auch nur 1,40 x 2,00 m.

    Trotzdem ist für mich "Erstausstattung besorgen" und "Pläne machen" ein Teil der Vorfreude (an der sich hier echt hart abgearbeitet wird, das ist wirklich anstrengend) und ich will halt keinen Mist kaufen.

    So habe ich Deine Liste auch verstanden - ein Sammelsurium aus Dingen, von denen man mal gehört hat, dass sie gut sind und zu dem Du jetzt Meinungen und Bezugsquellen sammelst.

    Aber was gut ist und was nicht - da scheiden sich die Geister. Vieles beruht auf persönlichem Geschmack, Weltanschauung und Erfahrungswerten, die sich individuell unterscheiden. Egal, was Du als informierter Kunde auswählst, es wird Dir immer jemand erklären, dass das gemäß Deiner eigenen Kriterien genau das falsche Produkt ist. Und es gibt immer Leute, die ein bestimmtes Produkt total fabelhaft und unverzichtbar finden, das bei anderen Leuten (mit anderen Hunden) nur in der Ecke liegt.

    Ich gucke auch echt gern hier im Forum, was der neueste heiße Scheiß an Hundezubehör ist. Ich kenne fast alles, was hier empfohlen wird - vom Sehen. Ich kaufe vergleichsweise wenig Hundekram *hier unterdrücktes Gekicher von meinem Freund ausblenden*, weil meine Hunde das meiste Zeug nicht brauchen. Und trotzdem habe ich hier einige Fehlkäufe liegen, die kaum genutzt werden.

    Es haben ja schon einige gesagt: Übertreib es am Anfang nicht mit den Neuanschaffungen, Du wirst Deinen Bedarf später noch überdenken. Glaub mir (und den anderen): Die meisten von uns haben nämlich einen Schrank voll teurem und unnützen Hundekram, vor dem wir Dich nur warnen wollen. :winken:

    Eine Portion Kohle kannst Du nur einmal nutzen - danach ist es Asche ;-)

    Man braucht aber sehr wenig Kohle für einmal Grillen. Ich habe früher immer reguläre Holzkohle (keine Eierkohle oder Briketts, die Dinger sind zu groß) portionsweise in Kacktüten abgefüllt zum Mitnehmen. Inzwischen kaufe ich tatsächlich die Spezial-Lotusgrill-Kohle, die in schuhkartongroßen Pappkartons kommt. So ein Karton reicht für 5-6mal Grillen - da portioniere ich nichts mehr vorher.

    Ja, der wird mit Kohle befeuert. Aber weil es damit keinen Funkenflug gibt, darf man ihn meistens trotzdem da nutzen, wo Holzkohlegrills verboten sind. Die Betreiber von Campingplätzen kennen das Teil alle und bisher hatte niemand was dagegen.

    Ich überlege, einen zweiten davon anzuschaffen. Eigentlich wohnt der Grill im Bulli, aber natürlich nutzen wir ihn auch zu Hause. Und beim letzten Campingtrip wurde vergessen, das Ding wieder in den Bulli zu laden und ich stand dumm da mit meinem Grillkram...

    Himmel. Und ich dachte schon, unsere Campinglatznachbarn am Wochenende wären Freaks. Als wir gestern von der Hunderunde zurückkamen, saß da eine Katze unter unserem Bulli.

    Ich schubse meinem Freund: "Aufgepasst, da ist 'ne Katze! Unterm Auto. Hinten links!"

    Nachbarin: *ruft Katze mit Namen.* Katze guckt, aber bewegt sich nicht.

    Ich: "Ah, Sie kennen die Katze!"

    Nachbar: "Ja. Die gehört zu uns. Das stört Sie doch nicht?"

    Ich: "Nee, die Hunde haben sie ja nicht gesehen, also alles gut!"

    Nachbar: "Aber die Hunde :skeptisch2: bleiben hier ja wohl an der Leine, nicht wahr!"

    Ich habe es mal auf einem Stellplatz erlebt, dass ein Jack Russel in einem Wohnmobil ständig wie ein Irrer gehupt hat. Ich hatte die Halter vorher weggehen sehen in Richtung eines Restaurants. Und der Hund stand während ihrer Abwesenheit auf dem Fahrersitz Wache und rastete offenbar jedes Mal aus, wenn er irgendwas auf dem Platz gesehen hat. Und sprang dabei halt immer wieder gegen die Hupe. "Möp! Mööp! Möp!"

    Ich bin mir sicher, die Halter wussten gar nicht, dass ihr kleiner Hund so ganz alleine in dem großen Wohnmobil so einen Riesenlärm veranstaltet. :lol:

    Ich würde denken, dass Hundeschulen im Gassigebiet unter den Voraussetzungen eher ein Plus als ein Minus sind. Die Hundeschul-Hunde sind ja in der Regel angeleint und sogar schlechte Trainer erlauben ihren Schäfchen nicht, während des Trainings andere Leute zu belästigen.

    Wenn ich unverträgliche Hunde hätte, könnte ich mir vorstellen, dass diese einigermaßen kontrollierten Hundeschulgruppen doch gar nicht schlecht sind, um meinen Hunden glaubwürdig zu vermitteln, dass uns anderer Leute Hunde so überhaupt gar nicht interessieren. Da gerätst Du ja auch als Mensch nicht mit den anderen Haltern aneinander – die machen ihr Ding und Du Deins. Besser geht's doch fast nicht.

    Ich persönlich fände es allerdings etwas lästig, dass ich meine Hunde in Gegenwart von solchen Trainingsgruppen dann natürlich auch enger führen müsste, als ich das sonst mache.

    Leute wie ich, die einfach gern verträumt mit ihren netten Tutnixen durch den Wald schlendern wollen, gehen wahrscheinlich nicht so gern in einer Gegend spazieren, wo man ständig aufpassen muss, nicht versehentlich in eine Hundeschulstunde zu geraten. Aber wahrscheinlich stört es Dich nicht so, wenn Du uns unterwegs nicht siehst. :p