Beiträge von Phantomaus

    Zitat

    Der besonnene Goldenhalter kennt in seinen Wäldern jede Pfütze ... und lernt beizeiten, welche davon zweckdienlich genutzt werden können, um den Hund nicht ganz so verschlammt ins Auto laden zu müssen ...

    Und man kann dieses überlegene Wissen offenbar auch nutzen, um einen sauberen Hund mit nach Hause zu bringen:

    Mir kam neulich ein Goldie am Start unserer Feld-Wald-und-Wiesen-Runde entgegen - flauschig und adrett. Der Halter meinte, sie wären mit ihrer Runde schon rum. Ich habe die Aussage angezweifelt, weil der Hund ja so tipptopp aussah. Der Halter meinte aber, "man muss nur wissen, wo man hergeht!"

    Henning&Me Das machen viele Leute so, dass der Hund beim Alleinebleiben nur einen kleinen Raum zur Verfügung hat. Manche, weil sie nicht alles Fressbare wegräumen wollen oder keinen Hund auf dem Sofa haben wollen, und andere, weil manche Hunde besser damit klarkommen, wenn sie kein ganzes Haus patrollieren müssen.

    Wenn er tagsüber ein bisschen mehr Bewegungsfreiheit hat und am Familienleben teilnehmen kann, ist das total in Ordnung.

    Derzeit überlegen wir unseren Malibu von seinen Aufklebern zu befreien und folieren zu lassen (Schwager hat da ein entsprechendes Kleinunternehmen) in einem matten Grau oder Grau-Braun.

    Bezüglich (Teil-)Folierung überlege ich ja auch schon, seit ich den Bulli habe. Es wäre auch gar nicht so doof, einen breiten Streifen Folie an der Seite langzuziehen, weil man ja doch öfter mal an Gebüsch entlangstreift (oder weil ein Hund an der Karre hochspringt, weil er's nicht abwarten kann :skeptisch2:) . Aber nur ein breiter Streifen ringsum sieht irgendwie blöd aus. Ein schmaler Streifen sieht zumindest in Photoshop gut aus, aber bringt halt schutzmäßig gar nichts. Wär ja auch okay, aber - hach, ich weiß nicht. Ich warte immer noch auf die richtige Idee.

    Ein weißes Basisfahrzeug ist da gnädiger. Obenrum weiß und untenrum grau oder farbig sieht immer gut aus. Aber umgekehrt funktioniert das auf dunkelgrauem Lack irgendwie nicht...

    2.) Wenn ich in mein Macbook Pro einen neuen Akku einbauen lassen will, kann ich dann alle Sachen drauf lassen oder muss ich den vorher leer räumen? Und dauert das lang oder ist das ne Sache von "in zwei Stunden können Sie ihn wieder abholen"?

    Wenn Du nicht sehr paranoid bist, kannst Du die Daten drauf lassen. Ich persönlich sehe zu, dass ich immer ein Backup habe, falls denen oder mir die Kiste versehentlich abraucht. Ich glaube nicht, dass der Reparaturmensch sich für meine unsensiblen Daten interessiert, deshalb räume ich für sowas nicht auf. Passwortsperre habe ich eingeschaltet, also kann man sowieso nicht so ohne weiteres in meinen Daten kramen.

    So ein Akkutausch war bei meinem Apple-Laden hier eine Sache von ein paar Stunden. Morgens gebracht, abends wieder abgeholt. Weiß nicht, ob das auch innerhalb von zwei Stunden hätte klappen können, denn eine Sache war hier etwas bemerkenswert:

    Sie haben mich nämlich bei der Übergabe dazu angehalten, die Ortungsfunktion auszustellen. Damit ich nicht sehen kann, WO GENAU mein Gerät repariert wird. DAS fand ich paranoid.

    Zitat von Alex92

    Ich habe wortwörtlich einen Dickschädel, alle Sonnenbrillen die ich bisher gekauft/ bekommen habe drücken mit der Zeit am Kopf. Wo kriegt man extra breite Sonnenbrillen für passablen Preis (so bis 50€ wäre gut, notfalls auch bisschen mehr)? Müssten auch mal 8-10 Stunden Autofahrer bequem sein...

    Bisher hab ich immer online oder in irgendeinem Ramschladen gekauft, jetzt will ich mal in ein richtiges Brillengeschäft gehen, da kenne ich mich aber 0 aus.

    Geh in ein Brillengeschäft – da sind die Leute, die sich damit auskennen! Die passen Dir die Bügel so an, dass nichts drückt. Die können das.

    Das machen die ja standardmäßig für alle Brillenträger – jeder Kopf ist anders und Brillenbügel müssen immer individuell angepasst werden.

    Du kannst da einfach reingehen und Dich beraten lassen oder Dir selbst eine Sonnenbrille aussuchen, die Dir gefällt. Manche Optiker lassen einen stöbern, andere zeigen einem drei Brillen und bleiben neben einem stehen. Dann guckst Du, ob der Preis okay ist – und wenn ja, sagst Du "die nehm ich" und bittest sie, Dir die Bügel richtig anzupassen. Und dann drückt hinterher auch nichts.

    Mir hat mein Freund mal berichtet, dass eine Kollegin ihn offenbar in der Stadt gesehen hätte und gesagt hätte, er hätte aber eine hübsche Freundin! Ich hab mich eine halbe Sekunde lang gefreut, dann fiel mir auf, dass da was nicht stimmen kann. Hab also gefragt, MIT WEM die Kollegin ihn gesehen hat.

    (Offenbar war er zum fraglichen Zeitpunkt mit seiner Schwester unterwegs. Schon machte die ganze Geschichte mehr Sinn. Obwohl er mir das Ganze nur erzählt hat, weil er es so bizarr fand, dass jemand SEINE SCHWESTER!!! als attraktiv bezeichnet hat...)

    Ich hab auch einen Haufen nutzlosen Kram auf dem Schreibtisch liegen, den der Hund angeschleppt hat. Überdurchschnittlich viele vertrocknete Ficus-Blätter sind dabei, aber auch Papierschnipselchen, Fusseln vom Vetbed, Büroklammern, Bonbonpapierchen und generell alles, was unbemerkt zu Boden fallen kann.

    Ich habe das gefördert, weil ich es gut finde, wenn der Hund Dinge apportiert und generell gefundenes Zeug ausgibt und tauscht.

    Aber: Ich kriege nur und ausschließlich nutzlosen Müll geliefert. Wenn der Hund irgendwas hat, was mich tatsächlich interessiert oder was sie jetzt nicht durch die Gegend schleppen soll: Nö. Braucht sie selber, kann ich nicht haben. Alles, was in ihren Augen mehr wert ist als zwei Brocken Trockenfutter*, behält sie für sich.

    Sieht süß aus, wenn der Hund einem einen abgefallenen Knopf bringt und huldvoll ein Bröckchen Trockenfutter dafür entgegennimmt. Sieht nicht so süß aus, wenn der Hund ein gefundenes Rehbein auf keinen Fall abgibt. No way. Auch nicht, wenn man eine ganze Tube Leberwurst zum Tausch anbietet.

    *Ich bin nicht geizig und wäre bereit, für gute Fundstücke mehr zu zahlen – und das weiß sie. Ich habe Leberwurst und Katzennassfutter dabei. Es nützt mir nur nichts.

    Holla. Das Thermacel-Zeug ist aber nicht günstig...

    Mir fällt gerade ein: Ich habe mal irgendwo was gelesen, dass man mit einem Teelicht und einer aufgeschnittenen Coladose so ein Gerät simulieren kann - wenn man sich die Wirkstoff-Plättchen solo besorgt. Aber der Tipp nützt ja nicht viel, wenn auch die Nachfüllpacks für das Thermacell-Ding ordentlich teuer sind. Andererseits wäre es mir schon was wert, mückenfrei unterwegs zu sein. Hmmm.

    Habe die Methode nochmal recherchiert. Man kann solche Plättchen vor Ort kaufen, angeblich im normalen Supermarkt. Myggtabletter heißen die! Das werde ich ausprobieren!

    *Teelichter auf den Das-Muss-Mit-Haufen werf*

    Wir haben schon sehr oft Urlaub in England gemacht - zumindest in den verschiedenen Gegenden in Südengland und im Lake District sind mir nie irgendwelche Mückenplagen aufgefallen...

    Die Überfahrt durch den Tunnel ist wirklich total entspannt und mit Hund optimal, weil alle im Auto sitzen bleiben können. Auch das Anmelden des Hundes geht absolut problemlos und flott. Der braucht allerdings kurz vorher eine Wurmkur (normale Wurmkur mit z.B. Milbemax), die der TA im Impfpass dokumentiert – und er muss natürlich eine gültige Tollwutimpfung haben. Bei der Anmeldung checken die den Impfpass und die Identität des Hundes. Dafür kriegst Du einen Chipleser in die Hand, liest den Chip flugs selber aus und reichst das Gerät wieder rüber. Das läuft wirklich absolut easy und unaufgeregt.