Beiträge von Phantomaus

    Hier läuft ein Whippet rum, der heißt Batman.

    Ich fand's besonders eigenartig, weil er von einer mittelalten Dame gerufen wurde, bei der man so eine Namensfindung eher nicht vermutet und dachte schon, ich hätte mich verhört. Als ich ihn das zweite Mal gesehen habe, fiel mir auf, dass der Hund wahrhaftig einen großen fledermausförmigen Fleck symmetrisch über den Rücken und die Flanken hat - wie cooool!

    Hallo,
    das ist natürlich immer so eine Sache mit dem Geld und der Frage, was angemessen ist:

    100 EUR im Monat extra für die Hundebetreuung ausgeben ist ja schon heftig, wenn man nicht sooo gut verdient. Das verdoppelt ja ungefähr die Hundehaltungskosten. Allerdings hat eine Freundin in Hamburg sogar 250 EUR im Monat für ihren Gassiservice (also keine Full-Time-Betreuung!) bezahlt. Ist also auch eine Frage von Angebot und Nachfrage.

    Auf der anderen Seite sind 100 EUR Einnahmen im Monat auch nicht sooo viel. Überlegt mal, wie viele Hunde man betreuen müsste, um überhaupt seine monatlichen Ausgaben (Miete, Essen und Co.) bezahlen zu können. Wenn dann noch Steuern, Versicherung und Co. runtergehen und der Sitter vom Rest leben muss, ist man ganz schnell bei 250 EUR. Aber das muss auch erstmal jemand bezahlen wollen...

    Für "zwischendurch mal einen netten Hund zu Besuch haben und mit dem auch mal rausgehen" gibt's sicher auch Rentner, Schüler und Arbeitslose, die das umsonst machen. Weil sie Hunde gern haben, aber selber keinen Eigenen halten können/möchten.

    Dazwischen muss sich ein potentieller Hundesitter halt irgendwo einordnen - je nachdem, wie es die eigenen Lebensumstände zulassen und/oder es die Nachfrage erlaubt...

    Zitat

    Wenn Du Deine Mailadresse freischaltest , schicke ich Dir die Anleitung zu

    Oha, ich dachte, die wird automatisch angezeigt. Da hatte ich wohl nicht weit genug runtergescrollt - jetzt müsste es gehen!

    Danke!

    Hallo Leute,
    ich hoffe, ich springe nach 92 Seiten nicht zuuu spät auf den Zug auf, so dass mir auch noch jemand diese vielgelobte Anleitung schicken kann?

    Vielen Dank!

    Zitat


    Kommt darauf an,
    wofür Du es brauchst, und für was Du es benutzen willst.
    Wärest Du in einem Verein und möchtest zum Beispiel die Begleithundeprüfung laufen, dann bedeutet das "HIER" bereits das Herankommen und das selbstständige Hinsetzen direkt vor dem Halter.
    SheltiePower

    Ja, irgendwann wäre es mal schick, auf das Niveau der BH-Prüfung zu kommen, auch wenn wir davon im Moment noch weit entfernt sind.

    Im Alltag ist es natürlich auch praktisch, wenn der Hund nach dem Ranflitzen erstmal durchatmet und stillhält... Und es ist natürlich nicht so elegant, dass sie derzeit noch das Anspringen in den Ablauf einbindet. Dabei kann ich ihr ja schlecht zeigen, dass das doof ist, weil ich in dem Moment ja vor allem das flotte und begeisterte Rankommen bestärken will.

    Ich versuch das jetzt erstmal auf kurze Distanz zu vermitteln - wenn sie nicht soviel Anlauf hat, ist sie wahrscheinlich nicht so aufgeregt... :???:

    Unsere Hundeschule findet auch, dass zum "Hier" ein "Vorsitz" gehört. Allerdings auch, dass beides erstmal unabhängig voneinander belohnt werden soll. Also "Hier" -> Party-und-Snacks -> "Vorsitz" Lob-und-Snack.

    Klappt im Grunde auch. Aber mein Hund ist durch die Extra-Aufgabe (du-hast-noch-was-das-krieg-ich-auch!) so begeistert, dass sie im Moment noch "Ranflitzen-Snacks abgreifen-Anspringen-Vorsitzen-Nachtisch kriegen" draus macht. Und aus dem Anspringen komme ich schwer wieder raus, so lange ich die Begeisterung beim "Hier" behalten und das Sitz dabeihaben will... Wenn ich das nicht fordere und belohne, geht sie wieder flitzen.

    Ich würd's daher auch gern mal mit dem "Rückwärtsaufbau" versuchen. Meint ihr, ich brauche ich dafür ein Extra-Kommando oder kann ich das mit dem Hier machen?

    Hallo zusammen,
    in den Westfälischen Nachrichten ist heute (Donnerstag) ein Coupon, mit dem man
    - für zwei Personen ermäßigt Eintritt zahlt (6 statt 8 Euro)
    - umsonst parken kann (das lohnt sich schon eher)
    - und ein Geschenk für den Hund kriegt

    Jeder gesparte Euro kommt schließlich und letzlich unseren Hunden zugute... :D