Beiträge von Phantomaus

    Zitat


    meine kinder kennen es noch im kiosk/tabackladen (mein vater hat in einem solchen gearbeitet) bei opa die tollen kleinigkeiten einzukaufen ,für pfennigbeträge... aber die kinder heute,denen fehlt so etwas doch.
    schade drum,um diese kindheitserfahrung.


    Das glaub ich nicht. Es gibt so unfassbar viel quietschigen Süßigkeitenkrams für Kinder zu kaufen - auch einzeln und für Taschengeldpreise. Kioske gibt's ja auch immer noch. Ich frage mich eher, ob die Eltern ihren Kids heute nicht viel mehr alberne Kindermarketingprodukte kaufen (auch wegen der eigenen Kindheitserinnerungen ;-), und es daher einfach nichts Besonderes für die Kleinen mehr ist.


    On Topic:
    Ich vermisse "Kaba in der Tube". Das war eine Art Nutella und meine Mutter hat es kein einziges Mal für uns gekauft. Aber bei meiner besten Freundin gabs sowas aufs Brot - göttlich!

    Ich finde es auch eher motivierend, wenn man so mal sehen kann, dass das "gute Verhalten" im Grunde "grundsätzlich im Hund drin ist". Und wenn es auch nur deshalb ist, dass er sich auf einen fremden Menschen konzentriert – immerhin KANN der Hund sich zwischendurch mal konzentrieren :headbash:.


    Habe es aber auch schon häufiger erlebt, dass Hundi bei Trainern auch interessierter an den Grasbüscheln auf dem Platz als an irgendwelchen Signalen war. Auf eine perverse Weise tut das auch gut: Zu sehen, dass der Hund nicht unbedingt bei Leinenübergabe auch wahllos Aufmerksamkeit schenkt - und dass nicht IMMER jeder andere meinen Hund besser führen kann als ich.


    Bei solchen Gelegenheiten lernt man auch sofort die guten von den schlechten Trainern unterscheiden - die schlechten werden dann sehr schnell sehr drastisch. Denen hätte man die Leine gar nicht geben dürfen. Inzwischen kann ich sowas aber auch im Vorfeld schon erkennen bzw. im Gespräch herausfinden...

    Zitat

    ... wenn jeder, der deine Jacke, dein Auto, dein Mousepad, dein Feuerzeug, deine Klobrille, dein Sofa, deinen PC, deine Bettwäsche, deine Handtasche sieht, weiß, dass du einen Hund hast.
    (Endlich eine Klobrille mit Huskies drauf gefunden :D )


    Wenn Du bei so einem Beitrag als erstes denkst "Ja klar, weil alles vollgehaart und/oder angesabbert ist - ist mein Kram vom Auto bis zur Handtasche auch!"

    Das man sich einen Hund zum Liebhaben und als Kumpel wünscht, und ihm das Leben "richtig schön" machen will, ist ja bei uns allen so. Aber so prinzessinnenpink, wie Du es formuliert hast, sollte man es wohl wirklich nicht beschreiben ;)


    Die Frage der Züchterin zielt aber sicher eher darauf, ob Du mit dem Hund nur spazieren gehen willst, oder ob ihr Sport (joggen, Agility, was auch immer) oder sonstige Beschäftigung (Therapie-, Spür- oder Rettungsarbeit) machen wollt. Also ob Du selber mehr der gemütliche Typ bist, oder ob eher Action oder Intelligenzspielchen Dein Ding sind :D.

    Unsere große Runde ist leider abends, daher habe ich vom blauen Himmel nicht viel...


    Aber wir gehen auch wie immer und üben auch auf dem Weg zur Freilaufgegend auch das Leinelaufen wie immer :dead:.


    Allerdings: Mit unserer großen Runde sind wir ein paar Minuten schneller als sonst durch, weil ICH einfach forscher laufe und nicht zwischendurch stehenbleibe. Hund rennt sowieso und immer wie ne Irre. Bei der mache ich mir eher Gedanken, dass der buckelig hartgefrorene Boden nicht gut für die Knochen ist, als dass sie friert.


    Und ich nehme bei dem eisigen Wind doch ganz gern die bewaldete Route, statt nur über's freie Feld zu laufen! Und ich nehme Leckerchen mit, die ich auch mit Handschuhen greifen und aushändigen kann :D.

    Nur aus Neugier eine Frage zur Hundepension: Wie überleben denn die Betreuer bei -9 Grad? Gibt's da nicht eine Gartenhütte o.ä., wo Dein Hund mit reinkönnte? Aber wenn's so einfach wäre, wärst Du sicher selber drauf gekommen...


    Die Sache mit der Schwester klingt doch gar nicht so verkehrt. Wenn der Hund gelassen 5 Stunden alleine bleiben kann und bei Deiner Schwester Verlass drauf ist, dass sie mittags auch wirklich kommt und sie ein, zwei Stunden Zeit für den Hund hat (zum Beispiel kurz zum Pinkeln rausgeht und dann bei Dir in der Wohnung Mittag isst und Schulaufgaben macht oder so), ist das doch die sauberste Lösung.

    ...wenn Du überall, wo ein Foto von Dir gefordert wäre (Social Media und Co.) ein Foto Deines Hundes hochlädst.


    ... wenn Du sogar ein Bild Deines Hundes in die Firmenhomepage reingemogelt hast - obwohl das Unternehmen rein gar nichts mit Tieren zu tun hat.


    ... wenn ein Kunde das bemerkt und vor Dir damit angibt, dass sein Hund sogar einen offiziellen Betriebsausweis hat. Und Dir zum Beweis einen Scan davon schickt.

    Zitat

    Beschäftigen wuerd ich sie auch nur aus einer neutralen Situation heraus, also nicht als Belohnung oder Ablenkunf fürs Bellen. Uns ansonsten jeglichen Ansatz unterbinden. Also wenn sie drüber nachdenkt zu bellen, korrigieren.


    So machen wir's seit wir sie haben. Nach Möglichkeit direkt abrufen, wenn sie Luft holt und dann ab auf die Decke. Da kommen dann zwar noch drei Beller raus, aber was soll's. Wie gesagt, dramatisch schlimm ist das alles nicht. Nur manchmal etwas lästig.


    Das komische ist, dass sie sich beim Bellen oft auch echt aufregt, also gesträubtes Fell hat und fast erleichtert wirkt, wenn ich sie da vom Fenster wegrufe und in die geschützte Ecke schicke. Ich überlege gerade, ob es Sinn machen könnte, wenn ich kurz aufstehe, hingehe, einen Blick rauswerfe und "da ist nix" sage. Aber ohne noch groß mit ihr zu interagieren oder irgendwelche Kommandos zu geben. Wie nimmt der Hund wohl so eine Aktion wahr?


    Zitat

    Meine Ma nimmt immer einen Futterball mit ins Büro, wäre das bei euch auch möglich?


    Möglich wäre das schon, und ihr aller-allerliebstes Spielzeug ist zufällig so ein kleiner Gummiball, in den man Futter reinfummeln kann. Aber: Den gibt's nicht so oft und nicht so lange, weil sie damit total aufdreht. Und grundsätzlich will ich bei der Arbeit nicht unbedingt den Hund lustig rumalbern haben. Wir hatten ganz am Anfang auch mal einen Kong für sie im Büro. Sie hat dafür eine 3-Minuten-Supertechnik entwickelt, mit der sie das Ding ein paarmal hochwirft und dann aufleckt, was beim aufprallen rausfällt...

    Zitat


    Wie lange ist sie denn immer mit im Büro und wie lange dauert es bis sie das erste mal anfängt zu bellen!
    Hast du nicht die möglichkeit sie etwas zu beschäftigen oder mal mit ihr raus zu gehen!


    Sie ist die ganzen 9-10 Stunden, die ich arbeite, mit dabei. Die erste Bellphase ist beispielsweise direkt morgens, wenn wir anfangen, dann oft mittags nach der Mittagspause oder auch nachmittags.
    Natürlich gehe ich gegen Mittag auch mal mit ihr raus. Je nachdem, wie stressig es bei mir ist, nur mal eben Brötchen kaufen oder aber wir laufen eine kleine Runde um die Häuser. Im Büro selbst beschäftige ich sie eigentlich nicht und will auch nicht, dass sie dort einen Anspruch auf Lustigsein entwickelt.


    Zitat

    sie bekommt doch aufmerksamkeit wenn sie bellt, du reagierst


    Genau. Ich nehme sie ja dann zur Kenntnis, komplimentier sie auf ihre Decke, wenn sie ein Weilchen dort sitzenbleibt, gibt's auch ein Leckerchen und so weiter. Ich sehe schon, dass es nett sein kann, mal zu bellen. Deshalb will ich dann auch nicht unbedingt mit ihr spielen oder ihr womöglich zur Belohnung noch ein Kauteil geben oder sowas.


    Zitat

    Hast du nicht die Möglichkeit, sie auf ihrem Platz zu fixiere? Also sprich sie anzuleinen?


    Gehen würde das. Aber doll fände ich es nicht. Es geht ja nur um zwei mal zehn Minuten Bellen, da will ich sie nicht den ganzen Tag angebunden haben. Es ist ja auch nicht so, dass sie immer sofort Rabbatz macht, wenn sie steht oder rumtigert. Die meiste Zeit ist sie, wie gesagt, absolut friedlich.


    Gerade ist eine laute Teeniegruppe vorbeigegangen. Sie steht gerade rum und guckt, sagt aber nichts. Da ist irgendwie kein System hinter...