Beiträge von Phantomaus

    Ein paar schnell kaufbare Leckerchen:
    - Getrocknetes Vollkornbrot findet meine toll (Vor dem Trocknen in Würfel schneiden, die werden steinhart genug, dass es nicht in der Tasche bröselt)
    - Walnüsse mag sie auch ganz gern
    - Bananenchips müssten auch ein Kracher sein. (Gibt's die ohne Zucker? Ich selber mag keine Banane und kaufe nur ab und zu mal dem Hund eine frische...)


    - Es gibt für den Hasenbedarf getrocknete Möhrenstücke z.B. im Fressnapf - wäre einen Versuch wert, ob die lecker genug sind.


    Glitschige Sachen wie frische Banane oder Schmierkäse könnte man ja auch in einer Futtertube mitnehmen. Wäre mir aber zu umständlich auf Dauer.

    Niemals. Dem Hund gegenüber habe ich einen Vornamen und mein Freund auch. Oder bestenfalls noch einen Spitznamen.


    Ich kann aber auch das Wort "Frauchen" nicht leiden. Mir wird immer ganz anders, wenn mich jemand so bezeichnet. Ich nenne auch die anderen Hundehalterinnen nicht so. Nee.

    Stelle ich mir nicht so toll vor...


    Erstmal kann Dein Hund ja im Garten im Normalfall auch nicht groß was anderes erleben als drinnen. Deswegen nutzt er die Möglichkeit, raus zu gehen wahrscheinlich auch nicht so oft. Körbchen drinnen ist ja auch gemütlicher.


    Zweitens: Ich weiß nicht, wie Dein Garten gesichert ist, aber ich würde grundsätzlich nicht wollen, dass mein Hund unbeaufsichtigt mit einem Kumpel im Freien rumhampelt. Sogar wenn man ausschließen kann, dass Leute (Kinder!) am Zaun Faxen machen - wenn Du Pech hast, suchen sich die Hunde möglicherweise auch einfach eine Beschäftigung, die Dir nicht gefällt, z.B. Löcher buddeln oder Passanten anbellen...

    Meine macht den üblichen Kram auch für normales Hundefutter. Meistens habe ich aber noch ein paar extra Goodies dabei: Wurst, Banane, Fettränder oder irgendwas anderes ekliges. Immer nur drei, vier Stückchen - und sie weiß nie vorher, wann und wofür sie das kriegt. Funktioniert ganz gut.

    Zitat

    normale Futter als leckerlie geben ist ja nix besonderes.


    Naja, wenn er jeden Tag derart viel Fleischwurst kriegt, ist das ja nun auch nichts Besonderes mehr!


    Ich würde als erstes die Belohnungsbrocken kleiner machen - ob der Hund ein erbsengroßes Stück oder ein kirschgroßes Stück kriegt, merkt der gar nicht. Er schluckt's ja eh, ohne zu kauen.


    Und dann würde ich auch öfter variieren mit anderen weichen Leckerchen/weichen Futtersorten, da gibt's ja doch einiges. Macht's für den Hund auch aufregender.

    Ich frage gern in türkischen Supermärkten die Fleischer nach Lamm- oder Rinderfett - ich verfüttere es roh und diese Jungs jubeln mir da kein Schwein drunter ;-)


    Ich kriege aber auch beim Supermarktfleischer Rinderfett - ggf. muss ich mal ein paar Tage drauf warten, bis er wieder was mit Rind "im Angebot" hat. Das Fett ist für ihn ein Abfallprodukt – und dementsprechend billig gibt er es an mich ab. Bei zwei, drei anderen Supermärkten bin ich mit meiner Frage abgeblitzt, aber dieser macht's möglich.
    Hundertprozent reines Fett ist das nicht, aber ein bisschen Fleischanteil stört mich nicht. Bei diesem frischen Fett ist aber Einfrieren sinnvoll, wenn man es länger als drei Tage aufbewahren will.


    Wenn's ohne Tiefkühlung länger haltbar sein soll, gibt's theoretisch auch "Rinderfett zum Frittieren" aufbereitet. Müsste dann ja in etwa die Konsistenz und Haltbarkeit von Schweineschmalz haben. Allerdings gibt's das wohl eher nicht hierzulande, sondern in Belgien und den Niederlanden. Das wäre dann so eine Sache, die man online kaufen müsste.

    Zitat

    ... wenn du weiße Stellen an deinen Nägeln bemerkst, an Calciummangel denkst und denkst "ja, ich müsste aber auch wirklich mal mehr Knochen essen".


    Ha! Solche weißen Stellen habe ich auch: Hauptsächlich im Daumennagel rechts. Das hängt damit zusammen, dass beim Leckerchengeben gern mal die Hundezähne aufs Nagelbett hauen.


    So weit ist es also schon gekommen: Man ist körperlich hundegeschädigt...


    Uploaded with ImageShack.us

    Zitat


    meine kinder kennen es noch im kiosk/tabackladen (mein vater hat in einem solchen gearbeitet) bei opa die tollen kleinigkeiten einzukaufen ,für pfennigbeträge... aber die kinder heute,denen fehlt so etwas doch.
    schade drum,um diese kindheitserfahrung.


    Das glaub ich nicht. Es gibt so unfassbar viel quietschigen Süßigkeitenkrams für Kinder zu kaufen - auch einzeln und für Taschengeldpreise. Kioske gibt's ja auch immer noch. Ich frage mich eher, ob die Eltern ihren Kids heute nicht viel mehr alberne Kindermarketingprodukte kaufen (auch wegen der eigenen Kindheitserinnerungen ;-), und es daher einfach nichts Besonderes für die Kleinen mehr ist.


    On Topic:
    Ich vermisse "Kaba in der Tube". Das war eine Art Nutella und meine Mutter hat es kein einziges Mal für uns gekauft. Aber bei meiner besten Freundin gabs sowas aufs Brot - göttlich!

    Ich finde es auch eher motivierend, wenn man so mal sehen kann, dass das "gute Verhalten" im Grunde "grundsätzlich im Hund drin ist". Und wenn es auch nur deshalb ist, dass er sich auf einen fremden Menschen konzentriert – immerhin KANN der Hund sich zwischendurch mal konzentrieren :headbash:.


    Habe es aber auch schon häufiger erlebt, dass Hundi bei Trainern auch interessierter an den Grasbüscheln auf dem Platz als an irgendwelchen Signalen war. Auf eine perverse Weise tut das auch gut: Zu sehen, dass der Hund nicht unbedingt bei Leinenübergabe auch wahllos Aufmerksamkeit schenkt - und dass nicht IMMER jeder andere meinen Hund besser führen kann als ich.


    Bei solchen Gelegenheiten lernt man auch sofort die guten von den schlechten Trainern unterscheiden - die schlechten werden dann sehr schnell sehr drastisch. Denen hätte man die Leine gar nicht geben dürfen. Inzwischen kann ich sowas aber auch im Vorfeld schon erkennen bzw. im Gespräch herausfinden...