Wenn Ihr das wirklich so wollt, und das mit einer Wohnung nahe an der Arbeitsstelle klappt, dann passt das zeitlich grundsätzlich so. Ich persönlich würde mir die Vier-Uhr-morgens-Runde dabei allerdings nochmal überlegen - ich musste erstmal googeln, ob es wirklich ein vier Uhr morgens gibt 
Ihr arbeitet also ca. 3 Stunden zeitversetzt? Wenn's mal keine Mittagspause gibt (kommt immer drauf an, in welcher Branche Du Deine Ausbildung machst), wäre der Hund also maximal 5-6 Stunden alleine, richtig? Das kann ein Hund normalerweise aushalten - aber länger geht's nicht. Also nix mit noch-mit-den-Kollegen-auf-ein-Bier-gehen, Friseurtermin-nach-der-Arbeit und so. Das betrifft dann hauptsächlich Deinen Freund (den mit der Vier-Uhr-morgens-Runde), der ja als erster wieder zu Hause sein müsste.
Ein Welpe kann aber auf keinen Fall so lange alleine bleiben. Wenn es ein Welpe sein soll, dann braucht ihr die ersten Monate eine Rundum-Betreuung, also "arbeitslose" Verwandte, eine Hundetagesstätte oder so etwas. Auch, wenn ihr einen älteren Hund adoptiert, solltet Ihr einige Wochen/Monate zum Eingewöhnen und Alleine-bleiben-trainieren einplanen.