Beiträge von hunley9001

    Wenn mein Hund frei läuft und und Radfahrer, Reiter, Jogger, "Stockenten" / Nordic Walker, Fussgänger, Wanderer begegnen rufe ich meinen Hund zu mir her und lasse in entweder absitzen, z.B. bei Radfahrern, weil ich vermeiden, daß er eventuell unbeabsichtigt in das Rad rennt und so einen Unfall verursacht. Bei allen anderen Begegnungen lasse ich ihn "bei Fuß" laufen und gut.
    Bei größeren Menschgruppen leine ich auch an, obwohl vielerorts bei uns keine Leinenpflicht ist.

    Wo liegt das Problem? Mir fällt da kein Zacken aus Krone...
    DieLeute haben weniger Strass, mein Hund und ich ebensowenig.

    Eine kleine Geschichte der Begegnung von Hundehaltern der anderen Art:

    Meine Frau und ich saßen gestern auf einer Holzbank am Waldrand. Unsere beiden Hunde (American Border Collie und Kleinspitz) liefen frei auf dem Feld rum, spielten ein wenig, suchten versteckte Leckerlies etc.
    Plötzlich hörten wir hinter uns den Ruf "Hunderudel"!!!!
    Unser Kleinspitz, neugierig und schlecht erzogen wie er im Moment ist, düst natürlich sofort in die Richtung, unser Border wartet zunächst, schaut seinem Kumpel hinterher, trabt schließlich auch hinterher.
    Meine Frau und ich sind schließlich auch neugierig geworden, stehen auf um nachzuschauen.
    Steht am Waldrand ein Mann mit einem Riesenexemplar eines Cane Corso, weiter hinter seine Frau mit 2 AmStaffs.
    Alle 3 Hunde angeleint!!
    Unsere beiden Hunde sind schon zu dem Cane Corso hin und haben ein wenig rumgeschnüffelt.
    Die beiden HH`s haben uns gebeten, unsere Hunde anzuleinen und ein wenig Abstand zu halten, weil speziell unser "Kleiner" da schlechte Karten hätte, wenn einer der 3 ihn packen und schütteln würde.
    Wohlgemerkt, die beiden HH`s haben das sehr höflich gesagt und wir hätten unsere Hunde sowieso in dieser Situation auch unaufgefordert abgerufen und anleint.
    Wir haben uns dann noch ein Weilchen mit den Beiden nett unterhalten, wenn auch mit ausreichendem Abstand zwischen den Hunden.
    Die beiden haben uns erzählt, daß sie die Hunde über die Tierheime aus schlechter Haltung bekommen haben und alle den Wesenstest gestanden hätten, aber man nie vorhersagen kann, wie Hundebegegnungen ablaufen.
    Wie wahr, wie wahr...
    Mein Border z.B. ist ein lammfrommes Knuddel- und Schmusevieh, aber bei manchen Rüden tickt er aus! Da hat er mir schon öfters gaaaanz tief in die Augen blicken müssen.

    Ich persönlich leine lieber einmal zuviel an, als einmal zu wenig!

    Zitat

    Die Omi wurde mal mit Pfefferspray angesprüht...von einem Mann, der mich als "A-loch" betitelte, weil ich einen Hund halte und den gleichen Weg gehe wie er..

    Es gibt nix was es nicht gibt...zum Glück hat die Omi so viel Fell, dass nichts an Schleimhäute gegangen ist...da wäre ich sonst wahrscheinlich auch ein wenig explodiert...

    Was war mein Fehler? Jill lief..naja..ging viel mehr...ne trottete...fünf Meter voraus....

    Hätte der Mann gesagt: "Können sie den Hund an die Leine nehmen??"..hätte ich das sofort gemacht...aber nein, es wurde gleich mit Pfefferspray gesprüht :verzweifelt:

    Manchmal zweifelt das MHS auch ein wenig an dem gesunden Menschenverstand.....

    Mal vorausgesetzt, daß es sich wirklich so abgespielt hat wie Du schilderst, hätte der Typ von mir aber megamäßig eine zwischen die imaginären Hörner bekommen und gleich mal eine Kostprobe seines Pfeffersprays abgekriegt.

    Zitat

    Menschen sind leider häufig rassistisch, sei es bei Menschen oder Hunden. Ich fürchte, dass man sich an solche Erlebnisse als Halter eines solchen Hundes gewöhnen muss.
    Du wirst sicher immer mehr nette Leute kennen lernen, die deinen Spencer toll finden.
    Pfeiff auf die anderen und versuche, dich davon nicht kränken zu lassen.
    Vielleicht hast du auch irgendwelchen Menschen oder Tieren gegenüber Vorurteile, die eigentlich unfair und nicht gerechtfertigt sind?

    DU weißt, was dein Spencer für ein toller Kerl ist und außerdem wird dein Bub noch in genug Situationen kommen, in denen er Menschen beweisen kann, dass schwarze, große Hunde keine Bestien sind. DAS müssen die Momente sein, die dir in Erinnerung bleiben und die dich stolz und glücklich machen.

    Die Aussage kann ich so zu 100% unterschreiben!
    Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.

    Bei uns müssen "nur" 10 Stunden / Jahr geleistet werden. Im Jahr gibt es 3 Arbeitsdienste, jeweils samstags vormittags, bei denen das Gelände und die Übungsplätze auf Vordermann gebracht werden.
    Wer z.B. wie ich samstags vormittags nicht kann, hat die Möglichkeit die Arbeitsstunden im Vereinsheim abzuleisten.
    Wer dies ebenfalls nicht kann, muss € 50.- "Strafe" zahlen...