Beiträge von Tani88

    Zitat

    Mit was für einem Objektiv hast du die Bilder gemacht? Die sind soooo toll geworden! :herzen3:

    Danke dir :ops:

    Ich hab die typische Canon-Einsteiger-Ausrüstung ;)
    Also die 1000d und als Zoomobjektiv (hier benutzt), das was da oft bei ist

    . Nix Besonderes, aber ich habe festgestellt, dass man sich mehr damit verbessern kann, als ich ihm eine Zeit lang zugetraut habe :)
    Wobei klar ist, dass ich noch viel lernen kann/ muss, aber trotzdem hab ich die Grenzen früher erwartet.
    Zitat

    Ich denke einfach du hast ne ganz andere Einstellung

    Für meisten die hier regelmässig schreiben ist ihr Junghund ja der erste Hund (hoffe ich behaupte nix falsches)...
    Da weis man glaub ich noch nicht so richtig was einen erwartet. Oft fehlt dann die Entspannung und der passende Erziehungsansatz um schnell zum Erfolg zu kommen... und so rauft man sich die Haar und möchte Herrn Hund am liebesten erwürgen

    Och, die Einstellung kann man auch so haben ;)

    Anjou ist mein erster Junghund (bei Miko war ich 7, der zählt nicht :p ). Anjou ist wahrlich kein rundum Vorzeigehund und blamiert mich durchaus gerne mal :hust: Aber ich habe mir diesen Hund so gewünscht, mit allem schlimmsten gerechnet (bei der Auswahl der Rasse liest man ja viel Böses über den Aussie :D ) und daher schockt mich irgendwie nix... Anjou ist jetzt ein Jahr und ich kann mich an nicht einen Moment erinnern, wo ich mich mal wirklich richtig über ihn geärgert habe. Selbst sein schlimmstes Tamtam kriegt von mir noch ein schmunzelndes Augenrollen.

    Ich jedenfalls hab die Aufgabe, die ich wollte und gehe daher durchaus gelassen an das Ganze ran =) Jeden Tag auf´s Neue freue ich mich (und nicht nur einmal), dass der Bub bei mir ist und das ist mir jedes Theater an der Leine (unsere größte, aber wirklich nicht einzige Baustelle) tausend mal wert.
    Aber ist wohl nicht immer so, da hast du schon recht.

    Ich hab wieder meine jährliche Vogelnestphase vor ein paar Wochen bekommen :muede: Das ist echt krass. Dann werde ich morgens wach und die Haare am Hinterkopf sind komplett zu einem großen Knoten verwurschtelt, so dass man echt meint, da hilft nur noch abschneiden.
    Passenderweise war jetzt endlich der endlos Vorrat Shampoo leer und ich fange jetzt mit Alverde an :) Hab jetzt 3 Haarwäschen damit hinter mir und seit dem keine Knoten mehr, obwohl ich mit dem Gegenteil gerechnet hatte (und ich die Haare nicht mal glatt geföhnt hatte, so dass sie noch schneller verknoten) :rollsmilie2: Nach der ersten Haarwäsche hatte ich komischerweise total Schuppen oder so was? :???: Aber die sind jetzt auch wieder verschwunden. Mal sehen, wie es sich entwickelt :)

    Ich hoffe es doch :rollsmile: :rollsmilie2: :rollsmilie3:
    Hab mich doch selbst auf Anhieb in das schmucke Häuschen verliebt und dann doch was mehr ausgegeben :ops: Aber dafür schaue ich nun unheimlich gerne aus dem Fenster und freue mich drüber, sogar wenn gar keine Vögelchen da sind :)

    Kloppen? :schockiert? So was macht der?? Da ist Anjou zu feige für :lol:

    Thalia :fondof: Haben wir hier leider gar nicht. Ich liebe schon den Namen und hach... Buchhandlungen überhaupt *schwärm*

    Ich fürchte, Anjou würde alles übertönen :roll: Der fiept ja dann nicht, der kläfft in seiner hellsten Tonlage, wenn er frustriert ist. Und die ist alles andere als ohrenfreundlich :headbash:
    Und wenn an irgend nem anderen Tisch ein Hund ist, kann man das eh vergessen...

    Freut mich wirklich für euch! Neben der Hundegeschichte ist das echt die größte Herausforderung! Warten... Ohne Leine kein Thema, da liegt er irgendwann auch, aber an der Leine einfach Mist...
    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich das innerhalb von Monaten ändern soll, aber man soll ja niemals nie sagen :hust:

    Ich mache halt immer für 2 bis 2 1/2 Monate fertig, wenn ich beim Schlachter war ;)
    Nur die Fische kommen in Tüten.

    Seit kurzem hab ich noch die Frühstücksdosen, weil in den Tüten doch immer recht viel Brei hängen blieb. Die kann ich halt einfach hinstellen. Ob die sich etablieren wird sich noch zeigen ;) So lange ich genug Platz frei habe, denke ich schon :)

    Oh, lese das gerade erst. Die Runden hab ich für´s Frühstück ;)
    Wären für unsere normalen Barfportionen deutlich zu klein, da passen ja nicht mal Hühnerflügel oder so. Kommt wahrscheinlich auf den Hund an, also die Größe und demnach Menge :)

    Anjou frisst übrigens direkt aus der Dose meistens ;)

    Edit: Bin doof, sind gar nicht die Flachen, die wir für´s Frühstück haben, sondern die in tief :headbash: