Nen Gitterkennel hätte ich anzubieten, wenn es nur leihweise ist :) Müsste man gucken, ob die Größe passt. Hab ich zur Zeit sogar noch im Auto, weil er bis Montag beim Babysitten stand (für "Notfälle"), aber seit Monaten nicht mal mehr aufgebaut war und ich ihn deswegen mit nach Hause genommen, aber noch nicht ausgeladen habe.
Unsere richtige Box ist selber nur geliehen, die kann ich dir leider nicht anbieten.
Beiträge von Tani88
-
-
Zitat
Super interessanter Thread
Ich gestehe, ich hab mir noch nie solche Gedanken um Diensthunde gemacht und allein auf Grund der bisher augezählten Fakten wundere ich mich, dass der Job als Diensthundeführer so beliebt ist.Übrigens bildet die Polizei München grade einen Beagle und einen Bloodhound zum Mantrailer aus... vielleicht kannst du ja irgendwann auf deiner Dienststelle auch so ein Projekt anregen - da dürfte dann auch die Familientauglichkeit gegeben sein :)
Genau das habe ich auch gerade gedacht :)
Super interessant, aber irgendwie "gruselig"Klar, genau durchdacht muss das wohl wirklich so oder ähnlich sein, aber ich find die Vorstellung ganz, ganz furchtbar!
Da müssen echt die "Richtigen" den Job machen - Hund wie auch Mensch.
-
Würde für mich passen
-
Zitat
Der sieht doch gut aus, weiß gar nicht was du hast.
Ja das Kortel könnte höher sitzen aber sonst ok.
Bei mir gibt es zu Weihnachten auch Loops.Habe einen 50cm Loop gemacht, den man dann auch über den Kopf stülpen kann, daher hab ich das irgendwie falsch eingeschätzt, weil es von der Gesamthöhe wenig aussah
Und die schiefe Naht, vor allem hinten, wo sie eigentlich auf gleicher Höhe aufeinander treffen sollte, sieht man ja nicht
Aber danke, für den ersten Versuch bin ich zufriedenWobei ich bezweifel, dass das besser wird. Mit dem Fleece hatte ich gar keine Probleme, da hat sich nichts verzogen, aber ich bin einfach zu dämlich eine Naht gerade zu halten, wenn ich nicht die ganze "Nähstrecke" überblicken kann
Will mir da auch nix dran malen oder drin rum pieksen oder so.
Der Bademantel ist cool
-
Sarah, ich wollte mich eh noch gemeldet haben. Wollte auch Freitag vorschlagen, aber bin da leider zum Wichteln :/
Also das Wichteln ist gut, aber die zwei Stunden Zugfahrt hin- und zurück nicht. Bin also sicher erst abends zurück.
Ich hätte für Sonntag noch nixDu hattest gesagt die Strecke vom ersten Mal wäre für dich auch zu Fuß zu erreichen, oder? Weil vor sonntags Kaiserberg habe ich ja zugegebenermaßen etwas Respekt. Diese Gassigruppen - bzw. auch noch von Gassigängern wie der netten Dame, die die dann nicht bei sich halten kann - fand ich zwar noch auszuhalten, aber wenn´s nicht muss
Und sonntags ist ja sicher noch ne Ecke mehr los?
Falls du überhaupt kannst
Sonst noch wer? :) -
Also mir wurde immer gesagt: So lange der junghund fit ist und keine Probleme zeigt, sollte man nicht drauffüttern. Gerade im Wachstum ist weniger gar nicht schlecht für Gelenke usw. und Man kriegt bei den Schüben ohnehin schwer was drauf. Irgendwann gibt es aber natürlich auch zu dünn, das kann man wahrscheinlich wirklich besser mit einem Foto sagen.
Bei Anjou füttere ich jetzt mit einem Jahr zu, weil er zu seiner knochigen Figur auch noch Fell abgeschmissen hat und jetzt zum Winter und wo das Wachstum in die Höhe durch ist, kann was drauf. Ich barfe. Bei mir gibt es mehr Kohlehydrate und jetzt langsam auch fett. -
-
Ich freue mich riesig für dich und lese gespannt und gerne mit
-
Zitat
... oder einen Hund, der nach dem Babyspaziergang mit Spiel friedlich pennt und es netmal merkt wenn man sich für ne halbe Stunde fortschleicht um eben Essbares zu organisieren
Das kommt aber auf den Hund an
Es hat bei Anjou laaaaange gebraucht, bis der tagsüber mal so tief geschlafen hat, dass nicht jedes außergewöhnliche Geräusch ihn hat aufschauen lassen. Heimlich aus der Türe würde ich hier im Leben nicht kommen
-
Ich freue mich ja fast nur über den Keks (obwohl er nicht nur Grund zur Freude gibt, aber irgendwie macht es mit einem Schmunzeln doch alles mehr Spaß
).
Aber Sonntag hatte ich nen dicken mega Freuer!! Anjou war einmal dabei, wie ein anderer Hund ein junges Kaninchen erwischt hat, was auch noch toll quietschte und hat bei dem tollen "Spiel" mitgemacht (nicht reingebissen, aber lustiges in die Ecke drängen und drumrum hüpfen, bis ich ihn abgepflückt hatte.
Danach hatte er Wochen lang die Nase auf dem Boden und fand Kaninchenspuren super interessant. Seit ein paar Wochen hatte ich das Gefühl, das hat sich wieder gelegt (hab es immer wieder unterbunden und angeleint, wenn er zu nervös wurde). Seitdem aber keine Begegnung mehr auf Sicht, ich war überzeugt, da ist der Reiz zu groß, Bewegungen findet er ohnehin ultra spannend.Also Sonntag: Wir unterwegs mit toller lieblings Aussie-Kumpeline, der er am Hintern klebte (Hormone
und tolle Spielkumpelin). Auf einmal direkt neben den Wuffs springt ein weißes Puschelschwänzchen in die Höhe. Die kleine Dame hinterher, also doppelter Impuls. Ich war fest überzeugt, jetzt ist er weg. Ich also gerufen, Anjou schaut zu mir, schaut hinterher, schaut zu mir und kommt!!
Gut, er ist nicht ganz ran gekommen und um mich rumgetänzelt, mit dem Blick hinterher, aber nicht mitgelaufen.
Heute wieder. Anjou verlässt eigentlich alleine nie die Wege (nur im Spiel mit anderen Hunden). Auf einmal Blick nach links, ich hör was rascheln, Anjou startet los, ich schreie, Anjou dreht sofort um und kommt
Was habe ich mich die letzten Wochen verrückt gemacht, das war soooo toll erleichternd
Ganz sicher bin ich mir noch nicht, aber doch ne ganze Ecke beruhigter!