Beiträge von Tani88

    Zitat

    Ich hab sie doch nicht im Nahkampf ausgebildet :lachtot: Nix Ninja-Terrier

    Nääää, ich meinte doch so allgemein gut "ausgebildet"/ erzogen. :lol: Nix Ninja, das ist richtig ;)

    Zitat

    Sich jetzt nur einen Hund für den persöhnlichen Schutz zu holen und zu erwarten, dass hinter jeder Ecke der Bösewicht mit dem Messer steht, würde den Hund unter mächtige Spannung bringen.

    Das meinte ich =)

    Wow, der Mantel ist klasse, Respekt :gut: An so was würde ich mich ja nicht dran trauen.

    Heute wurde der Loop verschenkt. Gab erst große Verwirrung, weil keiner so ein Teil kannte. Dann Begeisterung und jetzt hab ich noch vier in "Auftrag" :lol:

    Weihnachten ist Stress. Ein Termin nach dem anderen :sad2: Und nix Besonderes mehr, sondern halt einfach nur Essen. Die finde ich spontan oder ungezwungen angenehmer als so. Aber nein sagen kann ich leider auch nicht :sad2:

    Immerhin das erste Weihnachten mit Anjou. Letztes Jahr war er noch bei der Züchterin. Wobei das auch nix Besonderes ist so richtig, weil der eh fast überall dabei ist. Miko ist zwei Tage vor Heiligabend gestorben letztes Jahr. Und ohnehin war da familiär mehr als Chaos. Diesmal ist gerade erst meine Oma gestorben, also dieses Mal ohne Oma und das Essen bei ihr (was das einzige war, das immer noch wie früher war). Vor ein paar Jahren meine Tante 3 Tage vor Weihnachten.

    Ich freue mich drauf, wenn ich mal Kinder habe. Dann habe ich nen Grund nicht mehr überall hin zu fahren und werde das Ganze gemütlich angehen lassen. Und endlich wieder Begeisterung im Haus, Weihnachten wird wieder was Besonderes :) Aber bis dahin dauert es ja noch was und ich freue mich nur über das Verschenken (was dieses Jahr auch recht knapp wird) und ziehe den Rest halt so durch :roll:

    Trotzdem mag ich Weihnachtsdeko und wünsche mir weiße Weihnachten. Das sind die weihnachtlichen Ecken, die immer noch geblieben sind, wie sie sein sollten =)

    Mo, ich fürchte aber leider, dass nicht jeder Hund dann so "besonnen" reagiert. Du hast die Beiden ja nun mal toll ausgebildet und da einfach zwei klasse Kerle an deiner Seite :)

    Ich hatte es ja ganz zu Anfang schon angedeutet. Ich finde das auch ziemlich bitter sich dafür einen Hund zu holen :/ Wie gesagt, ich denke, die meisten Hunde würden, wenn sie müssten. Aber den Hund (unter anderem) zu dem Zweck zu holen birgt für mich zu viele Risiken. Wenn das noch gefördert wird, das kann nach hinten los gehen... Für andere - und für den Hund. Bis der verteidigen darf, muss ja eben leider schon wirklich was passieren. Und dann ist der Hund der Leidtragende.

    Ich finde aber den Hund aus nem anderen Grund da gut :) Eben weil ich auch bissl Psychologie und Viktimologie bewandelt bin. Selbstbewusstsein und sicheres Auftreten sind ganz sicher kein Garant, aber die richtige Reaktion kann bei den meisten (nicht geplanten) Situationen den größten Schutz bieten. Meine Stiefschwester hat sich alleine durch zur Wehr setzen und schreien schon aus einer äußerst brenzligen Situation befreien können. Auch wenn man das nicht glaubt, zu oft kommt eben leider keine Gegenwehr. Ich denke, der Hund kann hier die Sicherheit geben, draußen abends anders aufzutreten. Zudem wird ein Hund denke ich auch einige Dinge schon wieder verhindern (wieder nicht geplante Sachen, aber eben so "Zufallsübergriffe), allein durch Anwesenheit. Und wie gesagt, im Notfall werden eben viele Rassen reagieren, auch ohne, dass man daraufhin arbeitet. Was ich dann auch okay finde. Nur hätte ich zu viel Angst, dass er überreagiert, wenn ich da was fördere (von rundum ausgebildeten Hunden abgesehen).

    Zitat

    Muss mal kurz dazwischen quaken. Meine Hündin kennt den Rückruf, hört auch drauf. Aber es gibt Tage, da hat sie nen Brett vorm Kopf und keinen Bock zu kommen. Wenn ich sie dann, wie von dir geschrieben, abholen gehe, macht sie ein lustiges Spiel draus. Sie rennt dann weg, macht diese Verbeugung vor mir, führt mich regelrecht an der Nase herum.

    Hahaha, das kenne ich :D Hab ich zum Glück seit Monaten nicht gesehen. Hat Anjou immer gemacht, wenn er was "Tolles" aufgesammelt hatte. Da bin ich auch bei besten Willen nicht hinter gekommen, was die beste Reaktion ist. Abhauen und ihn lassen, ist dann ja leider nicht das Ideale :/

    Zum Glück hat Anjou das Theater irgendwann von selbst abgelegt :gott: (zumindest hoffe ich, dass das nicht wieder kommt :lol: )


    Zum Thema: Der Punkt ist, dass du viel öfter rufen musst. Also immer mal wieder, dann gibt es was richtig Tolles und dann darf sie wieder laufen. Ohne Leine, ohne negative Konsequenz. Anjou ist jetzt über ein Jahr und ich rufe ihn immer noch einfach so ran zwischendurch und bestätige freiwilliges Kommen (also ohne rufen) unregelmäßig auch noch mit Leckerchen. Wenn die Leine dann dran musste, gab es anfangs nach dem Anleinen noch ein tolles Leckerchen extra.

    Bei mir bleibt es bei den paar Zecken (5, 6?) dieses Jahr. Zwei mal waren es ja gleich zwei, wer weiß, wo er da rein gelatscht ist. Kokosflocken/ Kokosöl hab ich nicht gleich zu Beginn der Saison gefüttert. Eingerieben habe ich nie. Bin auch auf die nächste Saison gespannt :) Ich bin zufrieden und auch meine Tierärztin fand es einen sehr guten Schnitt und hat gleich gesagt, dann würde sie auch nix weiter drauf packen!

    Jup, sind gute zwei Stunden dahin ;) Mit umsteigen und allem...

    Sarah, das ist super lieb :) Aber Anjou ist bei meiner Mama. Die ist froh über jede Abwechslung...
    Aber Frida kannste mir herzlich gerne vorbei bringen, wenn jemand abspringt :D ...und vorrausgesetzt sie erträgt den Hormonwicht nochmal :headbash: