Mo, ich fürchte aber leider, dass nicht jeder Hund dann so "besonnen" reagiert. Du hast die Beiden ja nun mal toll ausgebildet und da einfach zwei klasse Kerle an deiner Seite :)
Ich hatte es ja ganz zu Anfang schon angedeutet. Ich finde das auch ziemlich bitter sich dafür einen Hund zu holen :/ Wie gesagt, ich denke, die meisten Hunde würden, wenn sie müssten. Aber den Hund (unter anderem) zu dem Zweck zu holen birgt für mich zu viele Risiken. Wenn das noch gefördert wird, das kann nach hinten los gehen... Für andere - und für den Hund. Bis der verteidigen darf, muss ja eben leider schon wirklich was passieren. Und dann ist der Hund der Leidtragende.
Ich finde aber den Hund aus nem anderen Grund da gut :) Eben weil ich auch bissl Psychologie und Viktimologie bewandelt bin. Selbstbewusstsein und sicheres Auftreten sind ganz sicher kein Garant, aber die richtige Reaktion kann bei den meisten (nicht geplanten) Situationen den größten Schutz bieten. Meine Stiefschwester hat sich alleine durch zur Wehr setzen und schreien schon aus einer äußerst brenzligen Situation befreien können. Auch wenn man das nicht glaubt, zu oft kommt eben leider keine Gegenwehr. Ich denke, der Hund kann hier die Sicherheit geben, draußen abends anders aufzutreten. Zudem wird ein Hund denke ich auch einige Dinge schon wieder verhindern (wieder nicht geplante Sachen, aber eben so "Zufallsübergriffe), allein durch Anwesenheit. Und wie gesagt, im Notfall werden eben viele Rassen reagieren, auch ohne, dass man daraufhin arbeitet. Was ich dann auch okay finde. Nur hätte ich zu viel Angst, dass er überreagiert, wenn ich da was fördere (von rundum ausgebildeten Hunden abgesehen).