Beiträge von Tani88

    Oh ja, haue ich meinem Stresskeks mit Zweigen auf die Nase, dann wird es sicher besser :roll:
    Sorry, ich unterstelle dir nicht, dass du deinen Hund verprügelst, aber gerade bei einem unsicheren Hund halte ich das für äußerst kontraproduktiv. Wenn ich "Glück" habe, komme ich ans Ziel, aber nicht, weil er es gelernt und wirklich verinnerlicht hat, sondern weil er kuscht. Stress zu unterdrücken fällt dem Keks äußerst schwer, mit solchen Methoden würde ich das Ganze nur verschlimmern.
    Das musste ich jetzt auch noch los werden, nicht, dass das wirklich jemand einfach unbedarft nachmacht. Sicher, bei manchen Hunden richtet das sicher null an. Anjou würde mir das ziemlich lange nicht verzeihen (nicht im Sinne von Angst oder Distanz, sondern indem er noch gestresster ist und noch mehr nicht rund läuft deswegen).


    Wenn es wirklich Stress sein sollte, bin ich ja immer Fan von "aktivem Stressabbau" ermöglichen. Heißt, Vogel = Zerrspiel, wenn er sich "packen" lässt. Oder gemeinsames Rennspiel in die Gegenrichtung. Kurze Toberunde...
    Damit ein bisschen Dampf raus kann. Leckerchen sind bei echten Stresssituationen selbst bei meinem Fressmonster nichts, womit ich ihn raus holen könnte.

    An sich habe ich mit Jagdtrieb keine Erfahrungen, aber das fiel mir jetzt dazu ein...

    Und ja, ich denke es geht ohne Leinenruck und Co. Bin kein absoluter Gegner (beim richtigen Hund, in angemessenen Maß), aber bisher haben wir es nicht gebraucht mal arg deutlich zu werden und ich bin da auch nicht der Typ für. Bis ich so weit bin, muss Anjou noch ne Ecke mehr meine Geduld strapazieren :D
    Es braucht aber definitiv viel Zeit und Geduld, wenn der Stress sich von selbst abbauen soll in so Situationen langfristig und man die Ruhe nicht über Gehorsam einfordert (dafür müsste ich bei Anjou, wenn er wirklich gestresst ist, nämlich ziemlich deutlich werden).

    Mal so als Laie rein geplatzt :D

    Die sehen ja sehr ähnlich aus! =)
    Sieht aus wie des Rätsels Lösung würde ich sagen, oder? Auch dieser Stiel passt ja genau! Und nach dem Bild treten sie auch "im Rudel" ;) auf.

    Also keine Muscheln, sondern Krebse =)

    Edit:

    Zitat

    Sie befestigen sich mit dem Stiel an treibende Gegenstände, wie Holz, Algen und Schiffe.


    *Quelle*

    Passt auch :)

    Achso, klar, wenn ich zwei Wochen nur schluderig drüber gewischt habe, sieht man an den Rändern natürlich schon Verfärbungen. Aber mit einmal gründlich wischen sind die wieder weg.
    Hatte jetzt eher an Farbveränderungen gedacht, die sich nicht wieder "weg putzen" lassen.

    Der Lederbezug wird löchrig bei dir?? :schockiert: Das hab ich ja noch NIE gehört bei der Kudde. Die überleben doch immer ganze Hundeleben? Du zerstörst gerade mein Weltbild :lol:

    Ach je, ich lese den "Rückfall" gerade erst. Und alles andere auch...
    Aber es ist ja noch mal gut gegangen :gut: Und der Rest wird auch sicher gut werden!

    Und denk dran, wenn du wen brauchst für die Hunde während der Arzttermine oder so... Einfach bescheid sagen. Ab Anfang Februar sind Semesterferien, ich habe viel Zeit. Scheu dich bloß nicht. Auch wenn ich verstehen kann, wenn du jetzt bei anderen Sittern vorsichtig bist, sollst du wissen, dass es wirklich kein Thema wäre. Bin auch eher Typ übervorsichtig und hab Wirbelwinderfahrung :D

    Fühl dich gedrückt!

    Auch ich kann dir nur nochmal viel Kraft wünschen.
    Schön, dass du bereits deinen Weg findest damit umzugehen, dass du offen bist für kleine Zeichen deines Himmelshundes :)

    Weil du gefragt hast noch kurz meine wichtigste Erinnerung an die letzten Stunden. Müsste auch in seinem Thread stehen, aber ich schreibe es dir gerne noch einmal auf, du hast gerade auch anderes im Kopf als rum zu suchen.
    Miko hatte ja die letzte Nacht ziemliche Schmerzen, kam höchstens kurz vor Erschöpfung zur Ruhe, stand dann vor Wänden, völlig orientierungslos. Und mein Hund, der nie offen litt, weinte ganz bitterlich. Aber er fraß, für mich doch eigentlich immer so ein eindeutiges Zeichen? Trotzdem, irgendwann war ich so weit "gegen" ihn zu entscheiden, gegen das Fressen und den scheinbaren Lebenswillen darin. In dem Moment praktisch, als ich die Entscheidung getroffen hatte (ich wollte nur die kurze Zeit noch warten bis es seine Ärztin machen konnte und kein Fremder), habe ich ihm noch Leckerchen angeboten - und er hat es nicht angenommen.
    Auf einmal wurde er ruhig. Als wir im Auto saßen, lag er eingemümmelt neben mir auf der Decke, völlig ruhig und entspannt, scheinbar ohne Schmerzen. Ich dachte mehrfach, er stirbt jetzt von alleine, weil er sooo ruhig wurde. Er schlief, er ruhte aus. Aber es war für mich kein "Okay, die Schmerzen sind vorbei, es geht wieder." Es war als ob er wüsste, was passiert und dass er endlich entspannen konnte, weil er bald nicht mehr leiden muss. Er schien seinen Frieden damit gemacht zu haben. Diese letzte Autofahrt (und wir blieben sogar noch eine Weile im Auto sitzen, weil er nicht mehr litt) war eine ganz besonders intime letzte Abschiedszeit für uns. Und ich war glücklich, dass ich alleine gefahren bin und diese Momente mit ihm noch haben durfte. Auch wenn aktiv nichts passierte und er einfach da lag wie eh und je, wenn er entspannt und zufrieden war, wir verabschiedeten uns einfach.
    Der Rückweg war skurrilerweise gar nicht so viel anders. Er lag wieder an derselben Stelle, eingerollt, und eingewickelt in seine Decke. Irgendwie hat mir das geholfen. Es hat irgendwie alles gestimmt und war sehr friedlich, so traurig und schrecklich das Ganze auch war - und selbst die Erinnerung auch immer noch ist.

    Vielleicht ein kleines Kopfkissen? Die sind ja eigentlich am Flauschigsten so ;) So richtig zum Reinkuscheln.

    Wobei... Nutzt dann die Kudde noch was, wenn sie nur angenommen wird, wenn was drin liegt?
    Nicht falsch verstehen, ich find die ja auch einfach schön :D
    Aber vor allem auch praktisch, weil so gut auswaschbar... Hund nass und dreckig - rein schicken, trocknen. Sand trocknet auch ab und bleibt drin liegen. Barfzeugs auch nur da drin. Einmal nass auswischen oder aussaugen und die ist wie neu :)

    Hier findest du verschiedene "Handhabungen" zum Entwurmen.
    https://www.dogforum.de/wie-oft-entwur…ufig%20entwurmt

    Und impfen so weit ich weiß die Erstauffrischung nach einem Jahr. Muss da auch jetzt bald mal in den Pass schauen :ops:
    Danach gehen die Meinungen ja auch wieder auseinander. Dazu hab ich noch das Buch "Haustiere impfen mit Verstand" hier, aber noch nicht gelesen. Wenn ich da nach den Klausuren mal Zeit zu habe und dran denke, teile ich gerne noch mal mit, was ich gelernt habe :D