Beiträge von Tani88

    Mir wäre auch keine Veränderung aufgefallen (Sahara). Ich hab sie jetzt ein gutes Jahr in Gebrauch und weil ich den Bezug getauscht habe war der vorher schon ein Jahr in Gebrauch. Nix dran :)

    Spikybub, da guckt aber jemand, als ob er noch nicht ganz versteht, warum er jetzt den Platz mit ner Kuh teilen muss :lol: Ich find´s trotzdem schick :D
    Wurde eure Kudde mal geflickt? Oder was ist das vorne?

    Leute gibt es :headbash: Sich da aufzuregen...

    Dabei ist so ein Aussie doch praktisch selbstreinigend :)
    Ins Körbchen schicken, nach 1, 2 Stunden schlafen wieder raus lassen, Körbchen aussaugen, Hund sauber, fertig :D

    Ne, ernsthaft. Finde es ne Frechheit da pampig zu werden. Das würde ich auch mal ansprechen...

    Also hier haben schon verschiedene Leute mit in der Kudde gelegen, muss bequem sein :headbash:

    Also ich würd die Kudde dann einfach mal anschaffen ;) Voraussetzung ist ja für den Kauf nicht, dass er da immer schläft. Und dann guckst du mit welchen Mitteln sie am Besten angenommen wird. Anjou liebt das Ding von ganz alleine ;) Für so nen Knirps vielleicht nen schicken Kuschelbezug dazu, dann passt das schon :D

    Anjou ist jetzt bald 14 Monate. Und noch lange nicht "fertig", so er es denn jemals sein wird, hehe.
    Ich hoffe nicht, es macht doch so viel Spaß :D
    Und ich sag einfach mal: Es werden noch andere Baustellen kommen :D

    Ich kann nur eins sagen: Habt Geduld =)
    Bei einem jungen Hund ist Ablenkung ganz normal. Bleibt dran, aber setzt euch nicht unter Druck. Das kommt!


    Manchen hilft es eben wirklich die Leine etwas länger oder kürzer einzuhaken als Zeichen für den Hund.
    Mir war das immer zu umständlich (auch weil ich verschiedene Leinen nutze) :ops:
    Oder eben ein Kommando einführen, das entspannte Phasen ein- und ausleitet, wo sie lernt, dass jetzt kein Schnüffeln usw. gefragt ist. Bis das wirklich sitzt, braucht aber Zeit. Sie ist doch noch jung :)

    Naja, das händeln ja auch andere ;) Du sollst sie ja nicht nur hinterher schleifen lassen, sondern dann eben drauf treten, wenn der Radius überschritten wird. Ich bin da allerdings kein Experte, deswegen kann ich dir nur empfehlen dir die richtige Handhabung anzulesen. Sollte machbar sein trotz hohem Hundegewicht =) Ist halt eine Übungssache, ich muss mir das demnächst auch aneignen.

    Drumrum kommen wirst du wohl nicht, wenn du ihn nicht permanent an der kurzen Leine halten willst oder er eben immer stiften geht. So lange dein Hund keinen Grund hat umzudrehen und nicht die Erfahrung macht, dass das die einzig mögliche Konsequenz auf dein Rufen ist.

    Das einzige was mir noch einfällt ist ein "stop" aufzubauen. Das fällt manchen Hunden leichter als gleich umzudrehen.

    Hast du den Thread zum doppelten Rückruf gefunden?

    Huhu :)

    Gib mal Schleppleine oder Schleppleinentraining in die Suche ein ;)

    Dann geht es auf einen Weg zu finden, wie du dich interessanter machen kannst :) Das kommt auf den Hund an, ob das vielleicht ein besonders tolles Leckerchen ist, ein Spielzeug, ein gemeinsames Renn- oder Zerrspiel...

    Und auf der Grundlage an der Schleppleine geht es dann an den Aufbau vom Rückruf :)

    Vielleicht ist auch der Thread zum doppelten Rückruf interessant für dich, findest du auch über die Suche =)

    Meine Oma meinte auch kürzlich als es um Anjous Futter ging (was sie nun auch von Anfang an weiß) zu Anjou "Na hoffentlich beißt du nicht mal jemanden."
    Das hat ihr vor 40, 50 Jahren ihr Colliezüchter so erklärt. Die haben von dem einen Plan gekriegt welche Küchenreste der Hund haben darf und welche nicht und am Besten sollte sie Reis und Pansen und co füttern. Aber bloß nicht roh, der würde dann bissig...

    Zur TS: Nein, der Hund wird dadurch nicht mehr jagen. Das liegt ihr auch so im Blut ;)
    Aber mich würde auch interessieren, was "eingesammelt" heißt? :???: