@ Lucy Lou und Gammur: Deswegen ja mein Nachtrag, dass ich nicht alle Aussie-Eigenschaften weg zaubern will, sondern eben nur dazu bereit bin an den Punkten zu arbeiten, wo es nicht mehr ok / normal ist. Und genau das wurde ja vorher ausgiebig beschrieben, dass es ja so viele Probleme geben kann im Bezug auf Schutztrieb usw. Ich habe mich also nur darauf bezogen und nicht gesagt, dass diese Eigenschaften prinzipiell negativ sind.
Manchmal hab ich ehrlich gesagt auch das Gefühl, man will mich hier missverstehen... Ich mein ich find´s wirklich klasse. Ihr habt mir schon viel geholfen und der Thread ist deutlich ruhiger verlaufen, als erwartet. Aber grade schlägt doch so ein bisschen die Tendenz durch, die es hier im Forum nun mal leider gibt. Klar, ich selbst ertappe mich ja auch schon dabei, selbst anderen vom Aussie abzuraten, wenn ich denke es könnte nicht passen. Aber wenn doch jemand sich wirklich informiert hat, weiß was ihn erwartet und in jeder Hinsicht bereit ist damit umzugehen... Dann gönnt doch auch anderen mal die tollen Seiten dieser Rasse und redet sie nicht nur schlecht 
Ich weiß, wie gesagt, hier läuft es ja auch sehr geregelt ab bisher :) Wollte es nur Mal anmerken, bevor es doch noch abrutscht, was ich sehr schade finden würde, weil es ja erst noch in die "heiße Phase" mit der Züchtersuche geht und ich eure Ratschläge dann sicher noch gut gebrauchen kann :)
Lucy Lou, an dich nochmal, genauer zum Thema Fluch und Segen durch die starke Orientierung am Menschen. So etwas ähnliches hab ich heut noch Jeany in einer Mail geschrieben :)
Ich denke einfach es ist bei dieser Rasse ganz besonders wichtig, dass man zunächst mal sich selbst kennt und auch sehr bewusst handelt. Eben damit genau da nicht die negativen Einflüsse und Orientierungspunkte durchschlagen, wo man positiv viel bewirken könnte. Das heißt für mich, dass man vor allem beim Aussie erst Mal sich selbst kennen muss (in gewisser Hinsicht zumindest), bevor man wirklich die Wahl treffen und der richtige Mensch für den Aussie sein kann. Denn das ist mindestens genau so wichtig, wie den richtigen Hund für den Menschen zu finden.
Achso, Gammur: Ich denke das ist genau der Punkt, den du da triffst. Es ist eben ein bisschen "Wundertüte" dabei. Und man muss mit allen Variationen und Ausprägungen leben können, nicht nur mit einem bestimmten Grad.