Beiträge von Tani88

    Hab jetzt nicht alles gelesen, aber verstehe schon den Startbeitrag nicht ganz.
    Mein Auto, meine Wohnung (, mein Hund), meine Regeln ;)

    Wenn ich irgendwohin gehe, wo geraucht wird, habe ich damit zu leben. Wenn ich entscheide meinen Hund dorthin mitzunehmen, habe ich auch damit zu leben. Das ist dann auch nur begrenzte Zeit und finde ich jetzt unproblematisch.

    Aber in meiner Wohnung wird nicht gemacht, was ich nicht will, auf die Idee würde gar keiner kommen :ka:
    Leute, die sich darüber hinwegsetzen würden habe ich nicht im Freundeskreis.

    Okay, dann hab ich eine Vorstellung wie so was in etwa aussieht.
    Danke, ich werde mal suchen :)

    Jeanine, ne, ist lieb, aber ich hab ein paar Kontakte abgespeichert, die mich interessieren könnten, falls ich es mir mal angucken möchte. Wenn die nix sind, hak ich nochmal bei dir nach ;)

    Ich hab Anjou erst Öl gefüttert und später die Flocken. Eingeölt habe ich ihn nie.
    Allerdings denke ich auch, dass die Wirkung die ersten Wochen nicht so gegeben ist. Habe Anfang des Jahres wieder angefangen zu füttern, bevor das mit dem Viehzeugs wieder los geht (wobei wir die erste schon gleich in den ersten Tagen des Jahres hatten :ugly: ).

    Er hatte zwei mal gleich zwei Zecken letztes Jahr und dann noch eine Einzelne.
    Ob das jetzt gut oder schlecht ist, muss jeder selbst einschätzen ;) Ich hab mit meiner Tierärztin gesprochen und sie meinte bei dem "Schnitt" würde sie sonst auch nix geben, die anderen Hunde, die so kommen hätten viel mehr.

    Dann sehr gerne =)

    Haben letzte Woche seit langem mal wieder wirklichen Kontakt zu einem Klein(st)hund gehabt.
    Der hat auch überlebt, wie man sieht :D

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Ich warne nur einfach gerne vor, weil Anjou beim Erstkontakt beeindruckend wirkt :roll:
    Dann wisst ihr wenigstens, was euch erwartet :lol:

    Und wenn er zu wuselig wird, nicht scheuen was zu sagen, dann kommt er an die Leine.

    Nici, ich denke, das ist der Punkt =)
    Ich weiß, dass Anjou es könnte und dass es ihm gut tun würde, das ist seine Art Arbeit (auch weil es auch meine Art Arbeit wäre, könnte ich mir vorstellen).
    Was halt mehr der Punkt ist, wo ich zweifel ist, ob so eine Truppe auch für "Baustellen" offen ist und Raum gibt die nach und nach abzubauen. Also nicht nur arbeitsbezogene Fortschritte, sondern auch jegliches andere Klimbim, dass so einem Kerlchen gerade so einfallen mag (sei es die Pöbelei, Frustkläffen oder sonst was).

    Night, jaaaaa :ops: Eigentlich hab ich mit nix ein Problem. Außer mit Spinnen... Allerdings kann ich mich gut kontrollieren glaube ich. Richtig schlimm finde ich die nur in der Wohnung, draußen hoffe ich mit so etwas umgehen zu können :gott: Und wenn nicht, bin ich bereit an so was zu arbeiten. Das Thema wollte ich schon viel zu lange mal angehen :ops:

    Ich komme am Besten mit dem Zeckenhaken klar.
    Ist aber glaube ich Geschmackssache ;)

    Hast du die Stoffelder einzeln hinten aneinander genäht oder alle auf ein großes Tuch? Welches Material ist das? Ich finde das gerade durch diese "Rillen" zwischen den Feldern total schick bin mir aber nicht sicher, ob das einfach aneinander genäht so aussehen würde? :???:

    Und die zweite Hälfte geht nun auch rum wie nix, warte mal ab :D

    Zitat

    Also gestern kamen die Hunde eigentlich gar nicht in Kontakt. Die warteten im Auto und nur der Hund, der einen Trail macht, wurde aus dem Auto rausgenommen. Es war also nicht so, das man jetzt mit 10 Hunden auf einem Haufen stand! Was hält dich denn ab, wenn du es so gerne machen würdest? Das Leinenpöbeln ist kein Grund!

    Ne, das Leinenpöbeln alleine wohl nicht ;)
    Aber ich glaube trotzdem nicht, dass Anjou der Typ dafür wäre. Für die konkrete Arbeit, das Suchen wohl schon und ich glaube er könnte das gut machen. Aber der Weg dahin und erstmal die Anerkennung zu kriegen, Prüfungssituationen usw. Anjou ist eher der hibbelige, unsichere Typ. Bis der so weit ist würde einfach noch dauern :???: Aber für die Zukunft mag ich mich trotzdem informieren, find das nach wie vor wirklich "spannend" =)

    Der nächste Verein hier wäre vom THW, das sprach mich allerdings nicht so an. Hab noch ein paar andere Homepages geblättert, vielleicht schaue ich es mir irgendwann mal (ohne Hund?) an =)

    Danke dir/ euch auf jeden Fall!
    Ich lese weiter neugierig mit :D

    Zitat

    Dazu kann ich nicht viel sagen.

    Der Hund darf eben nicht ängstlich sein und sich nicht so schnell ablenken lassen. Ich glaube kann man sich so ähnlich wie die Gelassenheitsprüfung für Pferde vorstellen.

    Kommt aber bei uns in der Staffel erst vor der Prüfung.

    Danke dir, dachte jemand könnte vielleicht von seiner Prüfung erzählen ;)
    Allgemein dachte ich auch an so Dinge, aber konkret würde mich mal interessieren!


    Danke, Jeanine =)
    Das klingt für mich allerdings vereinsgebunden?
    Da muss die BH dann aber auch erst spät gefordert werden und die entsprechenden Prüfungen ebenso, weil viele ja schon mit ihren Welpen anfangen und die BH ja erst mit 1 1/2 (?) abzulegen ist?