Beiträge von Tani88

    Tjani, wer will denn schon so ne Schnarchnase? :p

    Zitat

    Einen unkomplizierten Hund würd ich nicht haben wollen,
    ich hab einen und ich find das superlangweilig.

    Jemand, der mich versteht :gott:
    Ich komme mir schon manchmal vor wie vom Mars...

    Zitat

    :lachtot:

    Vielleicht hab ich unbewußt deswegen den zweiten geholt gehabt? *gg

    Aber perfekt ist auch die erste (Biene) net.

    Ooooch, wer ist denn schon perfekt ;) Was hätte man denn dann zum Schmunzeln? :D
    Ne, ein paar Sachen bleiben natürlich immer, deswegen die "großen" Baustellen.

    Zitat

    oder nicht mehr vorhandenen Aussies


    :D

    Aber vielleicht haben sie ja doch noch gezeigt, wofür sie (unter anderem) mal gedacht waren...
    Falls du raus findest, wohin sie verschwunden sind, lass es mich evtl. wissen, würde mich interessieren :pfeif:

    Sorry für´s OT :ops:

    OT: Gerade beim Aussie hast du eine weite Bandbreite, je nach Zuchtstätte/ Verpaarung und Linie ;)
    Manche haben vom Schutztrieb nur mal irgendwann gehört und andere leben ihn eben aus ;) Wie auch viele andere Bereiche, da gibt es einfach einen recht großen Bereich...

    Nein, kenne ich nicht.
    Im Gegenteil... Im Moment läuft es sehr gut (und nein, Anjou ist kein Vorzeigehund, viele würden ihn regelmäßig an die Wand klatschen, er kann nicht überall mit hingenommen werden, aber wir machen Fortschritte) und ich befasse mich eher mit dem Gedanken wie langweilig es wird/ wäre, wenn wir die großen Baustellen nicht mehr haben/ hätten und dass ich dann dringend nen Zweiten bräuchte :ops: (Das wird nicht in den nächsten Wochen oder Monaten der Fall sein.) Ich zehre gerade aus dieser Arbeit mit dem Hund und ich habe echte Freude daran Wege zu suchen und zu finden.

    Allerdings muss ich auch sagen, dass die Dinge, die mich wirklich stören würden, nicht vorhanden sind. Zum Beispiel so ein Jagdtrieb, dass man alleine dasteht oder ernsthafte Aggression gegen Mensch oder Tier. Solche würden mich dann auch neidisch werden lassen. Da hat ja jeder seine eigenen Schwerpunkte, was wirklich schlimm wäre ;)

    Und ich kann mich nur anschließen: Jedes Gespann hat seine Baustellen und nach dem ersten Blick merkt man dann wiederum, dass es dazu gehört und man eigentlich Vieles viel lockerer sehen kann (was ich glaube ich eh schon tue neben mal genervtem Augen verdrehen).

    Also ich bin derzeit Student, weiß aber nicht was Hausparties sind :p So Geburtstagsbeieinandersitzen?
    Ist aber völlig unabhängig vom Hundethema...

    Habe mehrere Raucher im Freundeskreis, aber in der Wohnung rauchen tut da keiner. Bei mir ganz sicher nicht als Nichtraucher, dafür hab ich einen Balkon, da musste ich auch nie einen Ton sagen. Und in der eigenen auch nicht. Höchstens bei einer Freundin, sofern sie bei den Eltern im Partykeller feiert.
    Keiner der Raucher versaut sich selbst die Tapeten oder mag es, wenn die Wohnung nach "kalten Qualm" stinkt oder der Mief in die frisch gewaschenen Klamotten zieht.
    Nur eine davon macht es wegen ihrer Tiere (Katzen und Kleintiere), die anderen haben gar keine Tiere.

    Der Einzige, den ich im Winter immer wieder schimpfen musste war mein Papa, wenn der drinnen geraucht hat. Denn da haben nun mal er und ich uns die Wohnung geteilt und nachdem ich als Kind so stark passiv rauchen musste, dass ich Atemnot gekriegt habe in Raucherwohnungen (noch vor Medienverbreitung des Themas), haben meine Eltern nur noch draußen geraucht. Bis mein Papa dann später wieder anfing, aber auch nur, wenn es sehr kalt war. Und da habe ich mir das recht rausgenommen ihn raus zu schmeißen auf die Terasse, eben weil auch mein eigenes Zimmer dann voll müffte.

    Wenn irgendwo geraucht wird, ist das so, aber ich kenne kaum jemanden, der das selber bei sich Zuhause möchte, ob Raucher oder nicht.
    In "meiner" Disko bevorzuge ich die Nichtraucherräume, seit ich die Wahl habe und es nicht mehr gewöhnt bin wie früher, dass alles zugequalmt ist. Und ich finde es toll, wenn morgens nicht Haare und Klamotten nach Qualm stinken und es dadurch in der Wohnung hängt. Aber als noch geraucht wurde, habe ich mich auch damit abgefunden.

    Spaziergang Sonntag am Rhein.

    Eine Dame mit Ridgeback ohne Leine und ein Mann mit Mix an der kurzen Leine kommen uns entgegen. Wir weichen großzügig (außer Sicht hinter einen Hügel) aus wegen dem angeleinten Hund. Der kommt aber hinterher und die beiden Menschen daraufhin auch. Ich schon begeistert, weil die sich mitten in die Hunde stellten und ich dann Anjou abhalten durfte mit ausgerechnet dem Hund an der Leine zu spielen.

    Wir laufen also kurz danach weiter. Die Frau hatte vorher schon gesagt unsere Hunde würden so gut hören. Beim Weitergehen sagte sie dann wir sollen bitte kurz unsere Hunde ran rufen, damit ihrer auch kommt.
    Kommentar dazu: "Der hört noch nicht, der ist noch ein Baby."
    Ich leicht irritiert, weil der so gar nicht mehr jung aussah: "Wie alt ist der denn?"
    Antwort: "18 Monate."

    Ich hab mir dann auf die Zunge gebissen und wir haben unsere 15 und 17 (?) Monate alten Hunde ran gerufen :D


    Fand die Sache an sich nicht weiter tragisch (außer mit dem angeleinten Hund hinterher rennen, das fand ich nervig, wenn wir schon groß ausweichen). Aber den Spruch fand ich herrlich bei dem Riesenbaby :lachtot: