Beiträge von Tani88

    Nun mach mir keinen Mut, ich komme noch in Versuchung :lol:

    Den Gedanken hatte ich natürlich auch schon. Ich kann es mir bei Anjou auch gut vorstellen, weil er z.B. schon beim Joggen nicht pöbelt und in der Regel gut zu unterbrechen ist.
    Aber dahin muss man natürlich erstmal kommen, die ersten Trainingseinheiten (wochen?) wären eine Katastrophe und er würde den ganzen Betrieb aufhalten :ops:
    Mir macht seine Pöbelei nix und ich bin dabei sehr ruhig, aber sobald andere dadurch irgendwie eingeschränkt werden, fängt es dann doch meist an mich zu stören. Deswegen war das für mich eigentlich immer raus...

    Konkret hab ich mich bisher nicht informiert muss ich zugeben, weil ich Angst habe Blut zu lecken, wenn ich einmal weiß wann/ wo ich hier könnte usw. :ops:

    Also wäre er alterstechnisch eigentlich noch nicht raus... Aber ich glaube nicht, dass es passt.

    Mit Anjou kommt das für mich halt denke ich nicht in Frage, weil er Leinenpöbler ist (geht dann schnell in aufgeregtes Quietschkläffen über) und anfangs bei neuen Hunden gute 10, 15 Minuten brauchen kann, bis er sich beruhigt hat.
    Und ich weiß nicht, ob Schutztrieb so passend ist, auch wenn ich denke er würde sich gut umlenken lassen bei ihm, aber da müsste man halt erstmal ansetzen :headbash:

    Mantrailing wäre denke ich schon was für ihn. Haben bisher nur ein paar kleine Versuche gestartet. Er bleibt im Alltag immer in Sichtweite, aber ins Fuß fällt er eigentlich nur im Dunkeln, wenn ich ihn nicht vorschicke oder es was zu tun gibt.

    Hey, mal was wo Bellfreudigkeit gefragt ist :lol:

    Kleidung gestellt find ich super, Leine usw. selbst anzuschaffen fänd ich okay.
    Und Spritkosten hab ich seit dem Herrn Hund so wie so ohne Ende, weil ich dauernd durch die Gegend gurke zu irgendwelchen Treffen usw.
    Absetzen kann ich als Student wohl nix, ärgerlich... Aber wer weiß, ob ich bis dahin noch Studentin bin.

    Danke dir für die Antwort :)
    So Vereinssachen fallen für mich fürchte ich auch schon raus, weil ich durch die Uni zu wechselnde Zeiten habe.
    Schade, schade, aber ich bleibe dran und vielleicht irgendwann... :roll:

    Wenn´s für euch okay ist, wäre ich dabei :)
    Anjou ist bei der Begrüßung immer laut (an der Leine) und recht stürmisch (im Freilauf) :/
    Aber er bremst immer kurz vorher ab, beschwichtigt dann und ist vorsichtig... Und er hat sich bis heute nicht ein einziges Mal geprügelt. Das ist die totale Unsicherheit bei ihm. Und danach ist er dann auch nett :headbash:

    Muss ja für euch Beide okay sein, deswegen schreibe ich noch hier ;)

    Darf ich mich einklinken? :ops:
    Rettungshundearbeit fasziniert mich ja auch immer. Für Anjou... Ich weiß nicht, ob es was wäre, aber vielleicht irgendwann mal mit einem Zweiten oder so? ;) Wer weiß...

    Wann muss ein Hund spätestens einsteigen?
    Was sollte er so für Eigenschaften haben?
    Wie viel Zeit und Geld kostet es euch etwa (ich lese immer mal es solle sehr teuer sein, aber eine konkretere Vorstellung wär schon nicht schlecht)?

    Hoffe, das ist okay...

    Ich wohne in der ersten Etage. Wenn sich also jemand an der Balkontüre von außen zu schaffen macht, dann stimmt was nicht und er dürfte (und würde) :D Wenn jemand am Wohnungstür-Schloss werkelt, den er nicht erkennt, dürfte er auch (und würde).
    Er schlägt aber auch an, wenn es schellt (ewiges Thema...) und würde gerne, wenn er jemanden im Treppenhaus erkennt, wo er weiß, der kommt zu uns (Freund, Schwester, Besuch), kann ich meistens unterbinden.

    So lange sich also nicht jemand hier an Türen oder Fenstern zu schaffen macht, der da nicht hingehört, darf er nicht ;)