Sorry, ich Depp, hab nix gesagt
Beiträge von Tani88
-
-
Ist doch schon geklärt
-
Ich denke, das hast du etwas falsch verstanden (oder es war falsch formuliert)
Denn es ist tatsächlich so, dass man dich hier auch bei einer anderen Rasse genau das fragen würde. Also warum du die Rasse möchtest und keine andere. Welche Eigenschaften zu dir passen, dich ansprechen usw.Das hat mit dem Listenhund an sich also gar nichts zu tun
Kern der Aussage ist, dass man die Charaktereigenschaften, Schwierigkeiten usw. der Rasse kennen und wissen sollte, warum man sie halten möchte und ob bzw. wie man damit am Besten umgeht.
Und eben nicht nur, weil der Welpe süß ist oder die Rasse optisch gefällt. Was dir keiner unterstellt, aber eben oft der Fall ist. Und weil du noch nicht gesagt hast, warum gerade die Rasse, kam eben die Frage. Wie sie es bei Labbi, Boxer und Co auch gekommen wäre -
-
Ich bin leider englisch Niete
Aber hast ja jetzt deine Antwort
-
Ich kenn mich mit dem Beantragen von Asca-Papieren auch nicht aus.
Um die Papiere von meinem Aussie hat sich meine Züchterin gekümmertUnd alles, was ich sonst beantragen wollen würde bzw. was sonst wie den Hund betrifft, da würde sie mich beraten.
Kannst du da nicht nachfragen? Dein Hund scheint ja auch noch jung zu sein nach Profilbild? Da ist das doch naheliegend, weil der Kontakt noch recht eng ist?
-
Im Gegenteil, im Vergleich zu gutem Futter, ist Barf günstiger
Das habe ich hier auch schon unzählige Male gelesen. Es kommt halt immer auf die Quellen an. Mit Obst, Gemüse, Zusätzen usw. würde ich sagen zahle ich höchstens 50€ im Monat später für meinen Aussie. Im Moment noch weniger, weil im Wachstum der Knochenanteil höher ist und die natürlich recht günstig zu kriegen sind.
-
Zitat
Falsch ... wir ernähren unsere Hund nach bestem Wissen und Gewissen ... wir selber gehen aber auch gerne zu McDreck, essen zwar privat auch eher keine Fertiggerichte aber ernähren uns trotzdem nicht bewußt .. zumindest nicht in dem Sinne was ich darunter verstehe.
Muss ich mich leider anschließen
Für mich selbst bin ich zu faul. Esse jetzt nicht unbedingt dauernd Fertigzeug, aber meist nur schnell Nudeln mit irgend ner Soße oder so.
Seit ich mich mit Anjous Futter so beschäftige, koche ich aber schon etwas bewusster. Also da wird dann schnell selbst ne Soße zusammen gemixt (wenn auch keine gesunde), statt ne Fertige, weil ich weiß, was drin ist.
Und seit Anjou durch´s Barf "mit isst" kann ich mir öfter mal Obst und Gemüse gönnen, weil nicht so viel in der Tonne landet -
Ich wäre sogar aus der Nähe, aber Anjou ist leider erst ein halbes Jahr alt und auch zu leicht
Ich drücke euch die Daumen!
-
Es gibt ja auch das Knurren im Spiel. Zum Beispiel bei Zerrspielen bieten das ja viele Hunde an. Da dürfte das Bestätigen ja nicht weiter tragisch sein? Und wenn man jetzt nicht wöchentlich den Hund fremde Hunde anknurren lässt, sondern sich das für den "Notfall" aufhebt, sollte das denke ich nicht so schnell fehlverknüpft werden...
Außerdem spürt der Hund ja das Unwohlsein und wird dann immer noch unterscheiden können, dass Knurren nicht bei jedem Spaziergänger gefragt ist.