Beiträge von Tani88

    Ich lese hier immer gerne mit. Man macht sich gar nicht so bewusst, was man alles für Probleme haben könnte und freut sich dann, dass der eigene Hund doch auch einige Sachen ziemlich gut macht ;)

    Kaputt gemacht hat Anjou auch so gut wie nix. Ein mal war ich selbst schuld. Er hat am Anfang die Beißfestigkeit von Leder geliebt. Und ich habe meine Gürtel über Nacht im Schlafzimmer baumeln lassen. Nun ja, die hatten nur Zahnabdrücke, reichte aber schon, um fast alle in den Müll zu schmeißen.
    Gott sei Dank hatten die es bis auf einen eh bald hinter sich ;)

    Ich hab hier aber auch alles sehr welpensicher gehabt. Bis auf zwei Kabel, die hier quer durch´s Zimmer liegen müssen (natürlich hab ich die weg gepackt, wenn ich nicht dabei war), hätte er sich höchstens an den Möbeln vergreifen können. Da habe ich auch eine Zeit lang mit gerechnet, weil er den Klett vom Couchbezug so toll fand. Aber sowohl da, als auch bei den Kabeln hat er bis auf ganz wenige Versuche das "nein" auch dauerhaft akzeptiert :gut:

    Jede Menge Kartons und Papier hat er geschrottet. Aber das war so halb erlaubt ;) Die hab ich beim Alleinbleibetraining bewusst hin gestellt, damit er nicht an was anderes geht.

    Ich würde, wenn ihr meint, es ist für den Hund besser, auf jeden Fall hin fahren!

    Als mein Miko in der Klinik war (da stand es auch sehr kritisch um ihn), haben die Ärzte auch gesagt, es ist nicht gern gesehen, weil die Hunde meist leiden, wenn sie wieder verlassen werden. Ich habe gesagt, ich kenne meinen Hund. Wenn ich gehe, legt er sich hin und schläft. Wichtig ist nur, dass er weiß, ich komme immer wieder. Ab da war es kein Thema mehr, ich habe sogar zu Stoßzeiten unbegrenzt Behandlungsräume zur Verfügung gestellt bekommen!

    Ihr kennt den Hund und wenn ihr meint, es ist wirklich wichtig, damit sie frisst, dann lasst euch nicht abwimmeln!

    Alles Gute für die Kleine...

    Zitat

    Also ich sags mal so. Die ganzen Haushaltsmaschinen sind für die Halsbandnäherei auf Dauer nicht ausgelegt. Du bekommst bei Ebay gebrauchte Pfaffs (die alten Gusseisernen) schon ab 100 Euro.
    Ich würde mir das überlegen an Deiner Stelle. Ich hab damals auf einer Tchibomaschine angefangen, die hat mir aber bald nicht mehr gereicht. Somit zog dann die Pfaff 260 Automatik ein und die habe ich heute noch ;)
    Neben der Brother Innovis 900 und einer Dürkopp 211-5 :hust:

    Ich hab es ja auch mit der gebrauchten Pfaff von Ebay versucht. Ganz großer Reinfall und ein riesen Theater das Geld wieder zu kriegen :verzweifelt:
    Klar, ist Glückssache. Aber ich bin jetzt wieder zu meiner Meinung von vorher zurück gekehrt: So teure Sachen nur bei vernünftigen Anbietern.

    So weit ich weiß soll man mindestens ein helles und ein dunkles Fleisch füttern.

    Unser Schlachthof führt auch nur Rind. Für Geflügel fahre ich in einen extra Barfladen. Ist schon alles was teurer als vom Rind.
    Hab auch schon mal TK-Hühnerflügel notfallmäßig im Laden gekauft. Günstiger als in dem Laden sind die da aber auch nicht. Herzen kriegt man meine ich auch schon mal so irgendwo, keine Ahnung wie teuer.

    Für Fisch fahre ich in noch einen dritten Laden.
    Das ist dann ein mal alle 2 bis 2 1/2 Monate ein paar Stunden Gurkerei und dann sind wir erst mal wieder versorgt. Hab aber auch relativ viel TK-Platz.

    Beim Twingo hab ich zum Beispiel ein Faltdach. Das war mehr Zufall, dass das Gitter, das ich jetzt habe, genau auf das schmale Stück hinten trifft, das fest ist.

    Deswegen habe ich das Gitter, was man oben nicht unbedingt fest spannen muss, damit es hält.

    Zitat

    Ja ich muss halt schauen. bei uns ist halt das problem, dass wir
    1. keineKopfstützen an der rückbank haben um ein gitter daran zu befestigen und
    2. haben wir im Kofferraum kein "dach" an dem wir das gitter dann festspannen können.
    Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
    Des is alles echt n bissl blöd.
    und ne box passt ned in den kofferraum und meine süße hat auch angst in bpxeb zu gehen.

    Das "fehlende Dach" haben wir ja auch... Aber dann auch noch keine Kopfstützten... Keine Ahnung. Irgendwo muss man das Gitter ja befestigen :???:

    Anjou bleibt auch noch nicht wirklich lange alleine. Meine Mama oder meine Schwester springt aber gerne mal ein.

    Trotzdem hat sich alles verändert. Aber freiwillig und positiv. Ich komme endlich wieder mehr raus an die Luft. Wir treffen uns auch oft mit anderen Leuten zum Gassi gehen.

    Sonst geht er fast überall mit. Shoppen, Eisdiele, Restaurant usw. Selbst wenn er da später nicht jedes mal mit gehen sollte, ist es mir wichtig, dass er es prinzipiell ohne Stress für ihn (und andere ;) ) kann.

    Im Moment habe ich auch noch sehr viel frei. Das wird nicht immer so bleiben. Wenn ich dann nach der Arbeit noch Termine hab, ist es für mich einfach angenehmer, wenn er mit kann. Sonst müsste ich viel mehr absagen, weil ich ihn nicht zur Arbeit noch zusätzlich alleine lasse.

    Wenn man viel frei hat, kann man natürlich auch mehr ohne Hund unternehmen, weil er nicht viel alleine ist.
    Ob man das möchte, ist dann die andere Frage. Ich hab ihn gerne dabei ;) (deswegen bleibt er auch noch nicht richtig alleine, ich übe so selten :ops: )