Beiträge von Tani88

    Zitat

    oohhh, Hund-Mensch Fotos hätte ich auch gern! Also wenn du mal zu viel Langeweile hast, und zu wenig Menschen/Hunde die sich fotografieren lassen wollen, hier ist ein Opfer :lol:


    von allen Seiten, denen ich die Fotos zeig, kommt nur Lob, und das wirklich viele sehr schöne Fotos dabei sind! Ganz tooooll :)

    Aaah, da wollte ich gerade schimpfen, dass du sie hier ja noch gar nicht gezeigt hast und da gehe ich gucken und sehe, dass ich nicht über neue Nachrichten in deinem Thread informiert wurde :motz:

    Hole das Stöbern direkt nach!!

    Zitat

    Ah, ok. 0,5er hab ich mir diese hier geholt:
    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40149669

    Davon hab ich auch vier hier. Und jetzt, wo Papa mir entnervt die große Kühltruhe überlässt werde ich wohl von Tüten noch mehr auf die Dosen umsteigen. Ich freu mich schon :D Endlich weniger Gesiffe, weil die reißen und Tüten spülen, wenn sie´s mal nicht tun :gott:

    Die Dosen find ich auch ideal für die normalen Portionen. Mit Hühnerflügel usw. kein Problem. Nur wenn es Richtung Stross geht muss ich eintüten. Und irgendwann mal größere Knochen... Aber da muss ich dann eben sehen.

    Erst mal keine Tüten mehr, ich freu mich :D :D

    Hm.... Anjou hatte den Impuls anfangs immer, wenn die Kinder los rannten. Mittlerweile kontrolliert er sich da selbst. Man sieht ihm dann richtig an, wie er sich konzentriert :lol:
    Nur bei Kindern, die Angst vor ihm haben und weinen oder schreien beim Wegrennen, da geht er hinterher :/ Bzw. würde er hinterhergehen. Dieses hohe Weinen irritiert ihn ohnehin sehr, da ist dann vorbei mit Kontrollieren. Gerade bei Kindern, die Angst haben natürlich klasse :roll: Aber er lernt ja noch.

    Vielleicht war es trotzdem das Entfernen? Da ist was Spannendes, Unbekanntes, Interessantes... Anjou guckt gerade bei Dingen, die er nicht einschätzen kann, unheimlich findet oder sonst ignoriert, immer dann, wenn es ihm den Rücken zudreht (z.B. Katzen, Pferde).

    Ich bin bisher auch sehr positiv überrascht von allen Eltern im Umfeld. Ob Fremde in der Stadt oder meine Babysittereltern (auch im Umgang mit dem beim ersten Treffen 6 Tage alten Säugling!) oder Eltern derer Besuchskinder.

    Ich habe noch nicht eine einzige negative Aussage gehört, immer werden die Kinder beiseite genommen und denen erklärt, dass der Hund eben noch jung ist. Finde ich auch wirklich klasse :gut:

    Also natürlich gibt es nicht dauernd Zwischenfälle, aber es passiert eben schon mal, dass Anjou ein Kuscheltier klaut, anfangs, dass er zwischen die spielenden Kinder springt oder nebenher rennt. In der Stadt, wenn Kinder auf ihn zu rannten, dass er sie anbellt. Immer nur Momente, weil ich ja reagiere, aber es passiert eben. Und trotzdem durchweg positive Reaktionen, ich bin echt begeistert :gott:

    Ein mal hat der Vater der Nachbarkinder beim Babysitten die Beiden geschnappt und ist gegangen, weil die jedes mal geweint haben, wenn ich Anjou von der Leine gemacht habe (obwohl er sich kein Stück für sie interessierte). Und er hat gesagt, er sieht es nicht ein, dass der junge Hund die ganze Zeit still sitzen muss, weil sie sich so anstellen.

    Auch die Kinder selbst reagieren meist sehr gut, hätte ich auch nicht gedacht.

    Aber noch hat er ja auch Junghundebonus, mal sehen :D (wobei es immer seltener solche Situationen gibt)

    Ach, Tjani :solace:
    Vielleicht lässt du wirklich mal wen drauf gucken. Ist ja kein Weltuntergang. Mal eine Stunde, um dir von jemandem mit mehr Distanz sagen zu lassen, was der kleine Kerl hat und dir Denkanstöße gibt.
    Das muss ja keine Dauergeschichte werden mit nem Trainer.

    Zitat

    Shira hat anfangs gebellt (macht sie komischerweise NIE zuhause, nur wenn sie fremd irgendwo ist!!!)

    Kenne ich auch. Zu Hause versucht er mittlerweile selten mal anzuschlagen, lässt es sich aber verbieten.
    Beim Babysitten und sonst in anderen Wohnungen wird jedes Rascheln im Haus kommentiert :roll: Er ist da aber auch deutlich angespannter als zu Hause. Und ganz laaaangsam sieht man eine Verbesserung, weil er lernt in fremden Umgebungen etwas mehr zu entspannen (auch wenn es noch ein langer Weg ist).


    Ist der Junge weg gerannt oder nur durch´s Zimmer gelaufen?

    Zitat

    Daneben stehen muss ich jetzt nicht unbedingt, aber ganz aus dem Blick lassen kann ich sie auch nicht. Dann wäre das bei uns genauso. Sie wäre schön blöd, wenn es nicht so wäre. Wenn sie sich einen Vorteil verschaffen kann, tut sie das auch. Wobei sie in unbekannten Situationen deutlich »frecher« ist, weil einfach die Verhältnisse nicht so klar geregelt sind, wie zu Hause.

    Jep, in Hör- und Sichtweite eben. Auf der Hochzeit war es dann daneben, weil er mich sonst über die Musik und die vielen Stimmen nicht gehört hätte.
    Beim Babysitten kann ich auch in der Spielecke sitzen. Wenn ich dann an den Geräuschen (oder einer auffälligen Ruhe :D ) merke, was er da gerade macht, reicht auch da ein "Lass es" und er kommt mit geducktem Kopf und Unschuldslammblick um die Ecke :roll:

    Das beruhigt mich mit den fremden Situationen, dass das nicht nur bei uns so ist. Beim Babysitten usw. finde ich das Ganze gar nicht so schlimm, irgendwann versteht er es. Aber wenn wir irgendwo eingeladen sind ist es immer besonders ärgerlich. Zum Glück wickelt er die Leute immer um seinen Finger, so dass sie ihm alles verzeihen und ich ihn trotzdem wieder mit bringen darf, auch wenn sie ihn nur in solchen Situationen kennen :hust:

    Ich baue dann mal voll auf deinen letzten Satz :D Ich habe immer noch die Befürchtung, dass Aussicht auf Leberwurst, Bratwurst und Co. kleinere Auseinandersetzungen wert sind :roll: Aber wir werden sehen.

    Jep, war so gemeint. Bei Anjou brauch ich halt auch eigentlich nicht schimpfen, weil wie gesagt das Verbieten reicht. Erwische ich ihn gibt es ein lautes und ernstes "Hey" oder "Nein" oder so (wobei mein laut und ernst auch eher zaghaft ist :hust: ). Also ich plapper jetzt nicht auf ihn ein. Ist das schon schimpfen? :???: Wie auch immer, es wirkt ;)
    Körperlich wirke ich halt auch auf ihn ein, wenn er nicht reagiert. Meist in anderen Situationen als dieses Klauen, aber das gab es dann zum Beispiel als er doch erst die Leberwurst erwischen wollte, bevor er die Pfoten von der Anrichte nimmt. Dann "zieh ich ihn runter" und dräng ihn dann ohne in weiter anzufassen ab/ schick ihn hauptsächlich mit Gesten da weg.

    Mir fehlt halt nur leider die Übertragung auf Situationen außerhalb der Wohnung, wenn ich nicht daneben stehe. Da versucht er es immer und immer wieder :motz:

    Das sind bei euch dann ja Situationen, wo sie dich sieht und du sie. Ach, schade. Aber danke für die Antwort! Ich hab ihn schon dauernd im Blick, aber beim Babysitten möchte ich eigentlich, dass er sich von mir entfernt und sich selbst mal ne Auszeit von den Kids nimmt. Im Moment muss ich ihn aber permanent bei mir halten, weil ich immer damit rechnen muss, dass er sonst wieder in der Küche ist.
    Wahrscheinlich kann man es nur immer und immer wieder durchspielen, bis er es irgendwann aufgibt. Ich hoffe ja immer noch auf nen Trick, den ich vielleicht übersehe, was weiß ich selbst nicht :D

    Frank, sag mal, du hast in deinem Thread geschrieben, ihr musstet die Tabuzonen klären bei eurem Ausflug (also Buffet usw.). Reicht da ein "nein" bei euch oder gibt es ne klare Ansage, ein mal verbal zusammen falten oder so?

    Ich hab mit Anjou ja wenig Probleme (bisher, das kommt denke ich noch). Ich hatte ihn auf der Hochzeitsfeier von meinem Papa mit. Alles super, gar kein Problem. Musste ihn aber dauernd an die Leine nehmen wegen dem Buffet :/
    Das Problem haben wir dauernd, wenn wir irgendwo beim Grillen sind oder beim Babysitten etc.

    Zu Hause kennt er die Tabuzonen. Ich kann mein Essen auf den flachen Wohnzimmertisch stellen, ein "nein" geben und ein paar Minuten raus gehen, geht er nicht dran. An die Küchenanrichte auch nicht.

    Wenn ich daneben stehe und ihn im Blick habe woanders, braucht es auch nur ein "Anjouuu" oder "eh eh", wenn er nen Blick hin wirft und er würde es nicht machen. Aber sobald er sich von mir unbeobachtet fühlt, ist vorbei. Das hat mich bei der Feier so geärgert, dass er nur deswegen nicht laufen konnte.

    Auch beim Babysitten. Wenn ich in der Spielecke bin mit den Kids und er in der Küche checkt er erst mal Katzenfuttertischchen und Küchenanrichte.

    Er weiß das natürlich ganz genau und sobald er meine Schritte hört verschwindet er unter den Tisch und beschwichtigt oder so. Ne klare Ansage, auch mal nen Griff ins Fell, wenn ich ihn an der Anrichte erwische, beeindruckt ihn schon. Aber der Reiz scheint immer und immer wieder zu groß zu sein und in der nächsten Woche geht das Spiel von vorne los.

    Genau das ist es auch unterwegs. Er sammelt schon deutlich weniger auf als vor ein paar Wochen. Aber ich weiß genau, bei was wirklich Essbarem, wenn ich es nicht vorher entdecke und verbiete, wäre es weg. Sehe ich es vorher und verbiete es oder liegt zu Hause was auf dem Boden zu Trainingszwecken, gar kein Problem.

    Das nervt, weil es so Grillbesuche usw. immer so unentspannt macht, ohne Leine wäre viel schöner :roll: