Zitat
Genau das denke ich auch öfter Ein "oh oh", dann wandert der Blick zur Anzahl der Beiträge und dann die Erkenntnis, dass die es einfach noch nicht besser wissen
Zitat
Genau das denke ich auch öfter Ein "oh oh", dann wandert der Blick zur Anzahl der Beiträge und dann die Erkenntnis, dass die es einfach noch nicht besser wissen
Da fallen mir mein Meerschwein und mein Kaninchen ein, die Beide alleine gehalten wurden.
Der Käfig war auch jeweils viel zu klein, aber immerhin ständig offen. Sicher trotzdem nicht ideal.
Mit den Kleintieren waren wir auch selten beim Tierarzt, was aber auch daran lag, dass es nie Probleme gab. Unser Ninchen ist 14 Jahre alt geworden und war außer die letzten Monate, wo es weniger raus kam, immer fit
Unser Hamster saß im Gitterkäfig :/
Mein Miko hat den Großteil seines Lebens Pedigree, Frolic und Co zu fressen gekriegt.
Ich glaube, mein Papa hat ihn sogar noch mit "in die Pfütze stupsen" erzogen. Und es flog früher auch schon mal ein Latschen, wenn er was kaputt gemacht hat (aber nicht auf ihn, nur zum erschrecken).
Gewalt oder so gab es nicht, wir haben ihm mehr dadurch angetan, dass wir zu wenig mit ihm gemacht haben. Er war selten alleine, aber lebte viele Jahre mehr so nebenher.
Alles Fälle von "wir wussten es nicht besser". Meine Eltern sind fast nie im Internet und für die war es normal. Ich selbst war ein Kind und habe es lange so übernommen. Irgendwann habe ich dazu gelernt und jetzt nehmen meine Eltern auch alles an, was ich so sage. Trotzdem tut mir vieles leid für die Tierchen...
Anjou hat wenn wir alleine gelaufen sind (also nicht in einer Hundegruppe) nie an der Leine gezogen. Bis er letztens in der Hundegruppe festgestellt hat, dass er ein Leckerchen kriegt, wenn er zieht und sich selbst korrigiert Jetzt rennt mein Hund also ständig in die Leine und dreht sich dann gleich um und schaut mich erwartungsvoll an, obwohl ich es natürlich nicht mehr bestätige, sondern nur noch ordentliches Laufen. Das waren vielleicht 10 mal oder so auf einem einzigen Spaziergang, wenn nicht noch weniger. Und prompt ist es drin. Manchmal wünsche ich mir einen dummen Hund
Ich denke aber, dass haben wir schnell wieder raus. Gestern abend habe ich das erste mal intensiv geübt und nach 20 Minuten lief er wieder normal. Ich hoffe, dass das so bleibt
Kannst dich natürlich auch gerne mal so melden, wenn der Kleine so weit ist
Würd mich freuen
ZitatTanja macht mit dem kleinen Anjou auch schonmal ganz kurze Einheiten und wird mir daher sicher recht geben, dass man dafür nicht zwingend auf den Hundeplatz muss
![]()
Ich gehe zwar dazu in die Hundeschule, aber ich bin eh nen Hundeplatz Mensch.
Und nach 2-3 kleinen Einheiten ist dein Hund körperlich und geistig platt und ausgelastet.
Jep, absolut Anjou und ich machen das noch sehr selten und bisher nur im Kreis laufen mit Richtungswechsel und Sitz. Und er ist nach eins, zwei Minuten platt
Aber er ist ja auch noch ein junges Kerlchen und wir haben Zeit
Ich habe ein Buch dazu gelesen und hier im Forum immer mal wieder. Die Grundlagen sind da recht gut zu verstehen und selbst umzusetzen. Für Anjou wäre die richtige Longierarbeit auf dem Platz noch viel zu früh, das in Eigenarbeit zu machen ist für uns ideal
Mein Kleiner ist ja jetzt groß genug, dass wir bei der nächsten Aussie-Runde dabei sein können Wenn eurer dann auch so weit ist, bestimmt
ZitatLeider nicht gesehen habe ich:
Judith (das holen wir bald nach)
Tani88 (nur Ari und ich glaube Nicky haben Dich gesehen und mit Dir gesprochen... ich hatte mich zu dem Zeitpunkt beim DogDiving angestellt)
Jep, du warst da wohl gerade unterwegs. Aber deinen Zwerg bei deinem Freund/ Mann (?) auf dem Arm habe ich kurz gesehen
ZitatJa deshalb war ich froh, dass Jokerli nicht dabei war. Ich fand es dieses Jahr echt super voll und er wäre zwar ruhig gewesen, aber dieses beschnuppern von fremden Hunden and er Leine wäre nicht so sein Ding gewesen.
Prinzipiell gebe ich euch recht. Aber in Anjous Fall war ich froh drum Der verliert erst dann die Anspannung, wenn er schnuppern durfte. Hätte ich ihn da von jedem Hund fern gehalten, hätte ich nach einer halben Stunde wieder gehen können. Normalerweise hat er auch keine Leinenkontakte mit x-beliebigen Hunden. Aber da es ja auch keine normale Situation war, war das echt der einzige Weg für ihn damit umzugehen ohne total gestresst zu sein.
Tjaaaaniiii, *klick*
Ich fürchte es auch. Aber da wir eben die Situation nicht beurteilen können von hier aus, würde ich jemanden drauf gucken lassen.
Sollte sich das in der Härte bestätigen und kein subjektiver Eindruck von ihr sein, sehe ich auch schwarz
ZitatTani, kauf doch so ein Beutelchen Fertigmischung
Hm... Das ist irgendwie nicht dasselbe. Irgendwie ist selbst geschnippelt doch am Besten