Beiträge von Tani88

    Zitat

    Hallo Tanja,
    einen Literaturtipp wie man Aussie´s erzieht habe ich auch nicht!

    Ne, nicht wie man sie erzieht, wobei das sicher eine Marktlücke ist :D
    Nur eben so was wie der Artikel der Hundeschule Gaden, so ein bissl was, wie der Aussie tickt, welche Eigenarten er hat usw. ;)

    Das andere Buch schlage ich mal vor, aber ich glaube, es ging ihr schon mehr um Eigenheiten der Rasse als jetzt zum Umgang mit Hunden oder so. Trotzdem danke! =)

    Ne, halt ganz allgemein, wie es sonst Rassebücher gibt oder Bücher über Hunde. Nur eben zum Aussie.

    Jeany, Jana, das hatte ich schon befürchtet, dass der Literatur da das wirklich Treffende fehlt.
    Aber auch das ist ja eine Info, dass sie sich Geld und Mühe sparen kann ;)

    Viviane, danke! Ich gebe es mal weiter =)

    Zitat

    Und wieso sollte meiner hüten?

    EDIT: Du fällst in all deinen Threads dadurch auf, dass du Leute anpampst, weil sie deine Meinung nicht teilen.
    Nicht grade sehr "wach".

    Na ist doch ein Schäferhund :D
    Wer das Wort "Schaf" im Namen hat, wurde sicher nur zum Hüten gezüchtet :roll:

    Zum Rest schließe ich mich mal an. Ich verstehe nicht, warum manche immer auf so eine Ebene gehen müssen. Es geht doch um eine Diskussion zu einem Thema. Warum muss man da immer die Person selbst angehen, wenn die eigene Meinung nicht für sich allein genug ankommt?

    Night :gut:

    Zitat

    Ich möchte mal sehen wie Deine Meinung zu dem Thema ist , wenn ein ausgewachsener Kangal mal "Hallo" sagen möchte ... wenn deiner das evtl. nicht mag ... durchdreht ... und SCHWUPPS ... das wars !

    Reicht der Doggenmix, der ihn immer wieder bedrängt, obwohl Anjou das so gar nicht leiden kann? :???:

    Anjou hat auch schon die ein oder andere drüber gekriegt. Insgesamt hatten wir da aber viel Glück. Ja, ich nenne es Glück, denn schlechte Erfahrungen gehören sicher dazu, auch wenn sie unschön sind.
    Zum Einen wähle ich die Gassistrecken so, dass ich nicht dort laufe, wo die ganzen - sorry - Deppen ihre Hunde unkontrolliert rumrennen lassen. Das "Restrisiko" gehört eben dazu, ja. Wenn Anjou nun gebissen werden würde fände ich das furchtbar, würde mich aufregen usw. Aber deswegen würde ich ihn danach oder einen weiteren Hund nicht dauerhaft an die Leine legen. Dann verzichte ich auf die Hundehaltung, wenn ich so unsicher bin.

    Denn JA, es geht für mich hier sehr wohl um artgerecht.

    Artgerecht heißt für mich den Hund bis zu einem gewissen Grad selbst entscheiden zu lassen (sofern es gerade um ihn geht und nicht um andere Hunde, wo Kontakt nicht erwünscht ist), wie viel er sich zutraut. Somit macht er es mit den anderen auch unter sich aus, wenn er entscheidet eine drüber zu kriegen oder aber bei mir Schutz zu suchen. Wenn er aber aus seiner Unsicherheit heraus trotzdem vorlaufen muss und andere Hunde anbellen - nö, dann gehe ich für Anjou nicht dazwischen, höchstens für den entgegen kommenden Hund oder Halter (weil an der Leine, unsicher etc.). Bis zu einem gewissen Grad kann ein Hund auch lernen, dass so ein Verhalten Konsequenzen hat (und die nicht nur von Frauchen).

    Und das heißt wiederum nicht, dass Anjou durch die Gegend stürmt und alle anpöbelt, bevor das jetzt verdreht wird :roll: Ich verständige mich da schon mit den Haltern und es gab bisher nicht eine einzige negativ-Begegnung deswegen.

    Artgerecht heißt nicht, dass ich einen grundlos (auf die Situation bezogen) aggressiven Hund auf meinen Hund stürmen lasse, der ihm keine Veranlassung gegeben und ihm nichts zur Wehr zu setzen hat (nö, ein Chi ist er deswegen nicht, aber er wehrt sich bisher null, war auch nie wirklich notwendig, beschwichtigen/ Rückzug reicht bei gut sozialisierten Hunden in der Regel völlig).
    Aber in der Situation ist mein Hund an der Leine genau so gefährdet wie ohne :ka: Wenn nicht sogar mehr (je nach Situation), weil er bewegungseingeschränkt ist.

    Zitat

    Wenn dann würde ehr nala von Balou das fressen klauen als andersherum

    Disney-Fan? :D

    Zitat

    Bailey hat einmal n Backblech von der Küche geholt, danach hat sie niiiie auch nur annährend was in der Richtung versucht. Hat eingeschlagen wie sonst was. Bei Fine haben wir das also auch versucht, wie du es beschreibst. Mit dem Ergebnis, dass dieser hund so völlig angstlos ist. Da knallen die leeren Dosen auf die Fliesen, Büchsen, Schlüssel... Sie dreht sich nur um, guckt was das war und gelegentlich apportiert sie die Dinge danach

    Hm... Ich glaube, Anjou hätte sehr schnell raus was scheppert und was nicht :muede:

    Das Problem haben wir ja auch. Nur woanders, zu Hause nicht. Heute hat er sich beim Babysitten eins von den Spare Ribs von der Küchentheke geklaut. Das Ding war noch brühend heiß. Schmeiße ich ihm eine zu warme Nudel zu zu Hause, lässt er die abkühlen, aber das hat er fein im Mäulchen behalten, die Mistgurke :motz: Wenigstens hat es mir die Zeit verschafft, es ihm wieder abzuluchsen.

    Das nervt :/ Wie gesagt, zu Hause würde er nicht klauen. Schaue ich ihn woanders an auch nicht. Aber wehe, ich drehe ihm den Rücken zu.

    Am Wochenende mache ich eine Überraschungsparty für meine Schwester. Allein das Buffet wird der Grund sein, dass ich ihn wieder den ganzen Abend nicht von der Leine machen kann :/ Sieht man davon ab, meistert er solche Situationen ohne mit der Wimper zu zucken.

    Zitat

    Weil mein Mixer streikt bei den Mengen. ;) und es lässt sich so platzsparender einfrieren weil mein Mixer es nur mit Unmengen Wasser klein kriegt.

    [url=http://www.google.de/#q=mr.+magic+k…iw=1020&bih=432]*klick*[/url] :D

    Ist zwar nur für kleinere Mengen, aber damit hast du das Problem nicht mehr ;)
    Wenn es wirklich mal haken sollte, kürz rütteln und es geht weiter.

    Für Wochenrationen sollte es etwa ausreichend sein. Für meine Monatsration hab ich das Ding einfach mehrmals angeschmissen. Damit war ich jedenfalls trotzdem schneller fertig als mit der Frickelei, die ich vorher mit meinem Mixer immer hatte! =) Und dann war es doch nie ganz püriert. Ich habe jetzt die zweite Monatsration damit bald durch und habe zwei Stückchen Möhre entdecken können bisher, sonst alles Brei. Gemüse dünste ich vorher aber auch an (was letztlich der meiste Zeitaufwand ist).

    Zitat

    Es ist nicht immer das drin, was draufsteht. =)

    :gut: Sehe ich genau so.

    Trotzdem ist es denke ich leider oft genug so, dass gerade diese Hunde von den "Falschen" gekauft werden, eben weil sie schon das Image haben. Also solche Leute, wo es nicht nur die Optik ist, die dann zum "Style" passt, sondern eben wirklich die ganze Einstellung, Erziehung, Umgang usw.
    Nur mag ich da jetzt keine Statistiken aufstellen wie oft das denn nun so ist ;)

    Es ist keine "Freundin" (habe ich ja auch nicht geschrieben), sondern ein Fori, die weiß, dass ich einen Aussie habe und sich aber normalerweise nicht hier in den Threads rum treibt, weiß nicht mal, ob sie die kennt.
    Und weil ich genau so gut für sie fragen konnte und sie dann bis sie die Tage wieder online ist, vielleicht schon Antworten hat, hab ich das einfach getan und schon mal in den Raum gestellt.
    Da ich aber demnach nicht erst gefragt habe, ob das für sie okay ist (sonst hätte es ja doch wieder gedauert), hab ich keinen Namen genannt, der für die Frage ja auch erst mal irrelevant ist.
    Wenn sie jetzt speziellere Fragen gehabt hätte, hätte ich sie gleich hier her verwiesen, aber für die Frage fand ich das jetzt erst mal nicht nötig. Zumal ich weiß, dass schon mal irgendwo, irgendwann irgendwas empfohlen wurde - ich weiß es nur nicht mehr ;)

    Dass ich und warum ich selbst keine Tipps habe, hatte ich bereits geschrieben.

    Sie will hilfsbereit sein und interessiert sich dafür und will sich sogar weitere Mühe damit machen, um evtl. Tipps geben zu können. Da kann man jetzt wieder rein interpretieren was man will.
    Das schließt aber doch nicht aus, dass sie anhand dessen oder eben auch wegen Bauchgefühl, eigener Erfahrung oder sonst was dann sagen kann, dass da was Ernsteres ist, wo ihre Kompetenzen überschritten sind. Und ganz unbedarft ist sie nun auch wieder nicht.

    Als Trainerin nicht, nein.
    Aber entweder sind die Probleme eher kleine Problemchen oder sie wird einen Trainer empfehlen, da bin ich mir sicher ;) Ich denke, genau dafür möchte sie sich das mal anschauen.
    Und ganz "unerfahren" ist sie nun nicht und wird genau so wenig naiv an die Sache heran gehen.
    Dass sie sich informieren möchte ist doch nur löblich und heißt nicht, dass sie ihre Grenzen nicht kennt. Bissl Eigenverantwortung sollte den Leuten schon zugetraut werden bzw. man muss nicht immer das Gegenteil unterstellen :roll:

    Edit: Huch, das ist mir auch schon eine Weile nicht passiert. Der Thread hat ja schon ein paar Seitchen :ops:

    Was dir passiert ist, ist ja wirklich schlimm und es tut mir sehr leid für dich.

    Trotzdem kann ich dir nicht zustimmen.

    1. Lieber lebt mein Hund mit dem gewissen Risiko (und ich auch) als dass er sein Leben lang an der Leine verbringt. Finde ich absolut nicht artgerecht.
    2. Wie ermöglichst du deinem Hund Hundekontakte bzw. mit Hundebegnungen umzugehen? Alles verbieten?
    3. Schützt die Leine ja auch nicht, wie du an deinem Fall siehst. Und alle Leute wirst du nie dazu bringen ihre Hunde anzuleinen. Ich würde in dem Fall meinen Hund sogar ableinen oder die Leine fallen lassen, weil er im wirklichen Härtefall ohne mich als Ballast immer noch rennen kann, wenn wirklich gar nichts mehr geht. Nicht als Vorwurf gemeint, in der Situation handelt an eh ohne nachzudenken.
    4. Du schreibst, erst laufen lassen, wenn der Abruf 100% sitzt. Aber wie soll er je wirklich sitzen, wenn du nie ableinst?? Gerade als Welpe/ Jungund kann ein Hund am einfachsten lernen ohne Leine zu laufen und trotzdem einen Radius zu bewahren. Da verpasst man doch Chancen.

    Nicht böse gemeint, aber dieses "bekehren möchten" wegen eigener schlechter Erfahrungen mag ich irgendwie nicht ;)